Das Czernowitzer Kochbuch
In Czernowitz haben viele Volksgruppen der ehemaligen Habsburgermonarchie ihre Spuren...
Bestellnummer: 22401251
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 22401251
In Czernowitz haben viele Volksgruppen der ehemaligen Habsburgermonarchie ihre Spuren...
9.90 €
20.00 €
16.90 €
20.00 €
40.95 €
14.90 €
35.00 €
26.70 €
68.00 €
16.50 €
34.50 €
39.50 €
In Czernowitz haben viele Volksgruppen der ehemaligen Habsburgermonarchie ihre Spuren hinterlassen. Nicht umsonst nannte man die Hauptstadt der Bukowina Klein-Wien des Ostens . Das kulinarische Erbe der ukrainischen, rumänischen, jüdischen, deutschen und polnischen Bevölkerung wird in diesem Buch vorgestellt und so aufbereitet, dass die schmackhaften Gerichte auch heutzutage problemlos nachzukochen sind.
Infolge des friedlichen Zusammenlebens der Völker entstand in Czernowitz eine einzigartige kulinarische Vermischung unterschiedlicher Traditionen. Borschtsch, Krautrouladen, Haluschky und der Salat Hering im Pelz aus der ukrainischen Küche sind ebenso Bestandteil des Czernowitzer Kochbuches wie Gefilter Fisch aus der jüdischen, Polenta mit Schafskäse aus der rumänischen oder Plow und Schaschlik aus der armenischen Küche. Reichhaltig ist auch die Auswahl an Kuchen und Süßspeisen wie den Cremeschnitten Napoleon , Pfingstgolatschen, Teigtaschen mit Weichseln oder dem Trockenfrüchtekompott Uswar . Spezielle Gerichte für die Festtage Ostern und Weihnachten runden die kulinarische Reise durch das ehemalige österreichische Kronland Bukowina, das Buchenland , ab. Wie wär s einmal mit Fasten-Krautrouladen zur Vorbereitung auf Weihnachten? Oder einem gefüllten Kaninchen zum Osterfest?
- Autoren: Jusefina Weidhofer , Valerie Meindl , Natalia Danler-Bachynska
- 2013, 3. Aufl., 128 Seiten, 150 farbige Abbildungen, Maße: 17,2 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Stocker
- ISBN-10: 3702012559
- ISBN-13: 9783702012557

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Czernowitzer Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
1 Sterne
22 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Gabriele L., 11.02.2014 bei Weltbild bewertet
Dieses Kochbuch war für mich eine totale Enttäuschung ! Die Enttäuschung war so groß, daß ich mir die Mühe gemacht habe und dem, an Feedback interessierten, Stocker-Verlag gemailt habe.
Aus der angegebenen Region Bukowina habe ich mir kulinarische Entdeckungen erwartet. Bekannte Gerichte, im "Original" also am Besten zubereitet !
Vergessen Sie es ! Die Zubereitung der als Spezialität bekannten Gerichte sollte man nur als Anregung nehmen. Die Rezepte sind von den Gewürzen und Aromen her einfallslos und ohne Raffinesse ! Sie beschränken sich auf Salz, Pfeffer und Mayonnaise. Die angegebene Auswahl der Fleischart sollte man überdenken (Fleischspieß - gegrillt, also kurzgebraten - aus der Schulter !). Auf den ca. 123 Seiten habe ich nur 8 Rezepte gefunden, die zwar schlecht, aber zumindest einen interessanten Aspekt hatten. Irgendwie mußte ich ja die € 20 für das Buch vor mir rechtfertigen!
Matrjoschka - Kochen wie in Osteuropa: aromatisch - traditionell - authentisch
Tanja Dusy
24.00 €
9.90 €
20.00 €
16.90 €
20.00 €
40.95 €
14.90 €
35.00 €
26.70 €
19.95 €
14.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Czernowitzer Kochbuch".
Kommentar verfassen