Das McBook
Bestellnummer: 86194149
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 86194149
17.99 €
18.00 €
18.00 €
19.95 €
20.00 €
12.99 €
17.99 €
18.00 €
13.99 €
17.99 €
22.00 €
9.95 €
12.99 €
9.95 €
23.00 €
24.99 €
22.00 €
16.99 €
19.99 €
14.99 €
16.99 €
16.99 €
Was ich an dir liebe, beste Freundin - 12 persönliche Gutscheine für dich
Alexandra Reinwarth
7.99 €
7.99 €
11.99 €
6.99 €
8.99 €
Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth hat es geschafft, dorthin zu kommen, wo sich sonst nur Insider aufhalten: hinter die Kulissen des Unternehmens. In diesem Buch beschreibt sie ihre spannende Reise durch die Welt des goldenen M und erzählt kuriose Anekdoten, klärt absurde Mythen auf und versammelt skurrile Fakten.
Ein Buch für alle, die mit der Juniortüte aufgewachsen sind, für die eine lange Autofahrt ohne den obligatorischen Zwischenstopp beim "Mäckie" undenkbar ist oder die schon immer wissen wollten, wie eigentlich neue Burger erfunden werden.
Alexandra Reinwarth ist Spiegel-Bestsellerautorin und hat bereits mehrere Bücher für den riva Verlag geschrieben. Seit 2000 lebt sie in Barcelona, wo sie als Produzentin und Autorin tätig ist.
- Autor: Alexandra Reinwarth
- 2017, 192 Seiten, Maße: 14,6 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: riva Verlag
- ISBN-10: 3742303864
- ISBN-13: 9783742303868
- Erscheinungsdatum: 16.10.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das McBook".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
13 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
mysticcat, 25.12.2017 bei Weltbild bewertet
Das „McBook“ von Alexandra Reinwarth ist ein Sachbuch, das 2017 im riva Verlag erschienen ist. Die Autorin ist Journalistin und geht in diesem Buch den Gerüchten rund um den Fastfoodriesen auf den Grund.
Eingeteilt in Kapitel wird mit verschiedenen Vorurteilen und Halbwahrheiten um den Fastfoodkonzern aufgeräumt. „Kontrolle, Kontrolle!“ und „Transparenz“ scheinen die beiden Eckpfeiler des Unternehmens zu sein, ebenso wird das Übernehmen sozialer Verantwortung, wie beispielsweise in der Flüchtlingskrise, herausgearbeitet. Alle Interviewpartner geben sich offen und gewähren der scheinbar naiven Autorin Einblicke in interne Abläufe.
Sofort ins Auge gesprungen ist mir die grafische Gestaltung der einzelnen Abschnitte, die wie ein ge- und entfaltetes Papier aussehen und den Beginn eines neuen Themas ankündigen. In jedem Kapitel befinden sich interessante Statistiken, die ich jedoch nicht ernst nehme, da hier keine Umfragen geführt (oder nicht aufgelistet wurden), ich gehe davon aus, dass diese zur Erheiterung aus der Fantasie der Autorin stammen. Ebenso spannend zu lesen waren für mich die „Fun Facts“, ich glaube sogar, im Restaurant mit den türkiesfarbenen Bögen bereits einmal gewesen zu sein, damals war es mir jedoch nicht bewusst, warum das etwas Besonderes ist.
Als regelmäßiger Gast in dieser Fastfood Kette finde ich die Zusammenhänge interessant und finde es auch gut, dass einer unabhängigen Journalistin so tiefe Einblicke gewährt wurden, und diese über ihre Erfahrungen und Erlebnisse geschrieben hat. Sie erhebt zu keinem Zeitpunkt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit, es ist von Anfang bis Ende ein Erlebnisbericht, in dem die Autorin ihren eigenen Fragen nachgeht.
Mir gefallen Layout und Schriftgröße sehr gut und das Buch war schnell gelesen. Ich empfehle das Buch an alle weiter, die auch selbst gerne mal hinter die Kulissen des Fastfoodgiganten blicken wollen. -
5 Sterne
12 von 25 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jennifer H., 17.12.2017 bei Weltbild bewertet
Lesenswerter Blick hinter die Kulissen des Fast-Food-Riesens
Schon der Buchtitel "Das McBook" - eine Persiflage auf den bekannten Apple-Computer - in Kombination mit dem Pommestüten-Cover hat einen hohen, durchaus originellen Wiedererkennungswert. Denn kaum ein Deutscher kann heute noch von sich behaupten, McDonald's nicht zu kennen bzw. noch nie eine der 1470 Filialen in Deutschland (davon allein 61 in Berlin) je betreten zu haben.
Die amerikanische Fast-Food-Kette hat sich längst zum Global Player entwickelt und ist aus der täglichen Werbung nicht mehr wegzudenken. Besonders die Kinder, die Jugendlichen und die Junggebliebenen lieben das schnelle und preiswerte Essen von McDonald's. Ob Burger, Pommes, Salat, Eis oder Wraps, hier findet jeder etwas, denn die Speisekarte hat sich im Laufe der Jahre gewandelt; obschon der momentane Veggietrend bisher nur mäßig zum Gewinn des Unternehmens beiträgt.
Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth untersucht in ihrem 192-seitigen Buch das Phänomen McDonald's. Hierbei hat sie die Form des lockeren, informellen Interviews gewählt, dass sie mit Fred, der stellvertretend für unzählige, von ihr befragte Mitarbeiter von McDonald's steht, geführt hat. Wie du und ich wagt sie es, Mythen bzw. Gerüchte rund um den Fast-Food-Riesen zu hinterfragen und bekommt darauf manch verblüffend ehrliche Antwort. Die Bestandteile von Chicken McNuggets und des Curry-Dips haben mich dabei am meisten schockiert. Darüber hinaus widmet sie sich detailreich den unterschiedlichen Produktionsetappen eines Burgers, vom Patty über Bun bis zum Topping. Sowohl in die Münchener Testküche als auch in regionale Fleisch- und Bäckereibetriebe bekommt die Autorin Zutritt und ist, gleich dem Leser, von den strengen Hygienevorschriften und eng getakteten Abläufen verblüfft. Nebenbei in den Fließtext eingestreute spaßige Fakten bzw. farbige Übersichten und Diagramme ergänzen den bereits recht flüssig lesbaren Stoff perfekt. Kurzum, die moderne Thematik wird ebenso zeitgemäß in Szene gesetzt. Auf diese Weise wird der Leser einerseits unterhaltsam an das Unternehmen herangeführt und andererseits zum Nachdenken über eigene Vorurteile und Vorbehalte gegenüber dem Schnellrestaurant gebracht. Vielleicht führt die Lektüre des Buchs auch bei Ihnen zum Umdenken, oder gar zu einem Imagewechsel?
FAZIT
Ein kurzweiliges Sachbuch über McDonald's, das Insidereinblicke liefert und zugleich über überraschende Fakten und Zahlen informiert. Eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für "Mäckens"-Fans :-)
17.99 €
18.00 €
18.00 €
19.95 €
20.00 €
12.99 €
17.99 €
18.00 €
13.99 €
17.99 €
22.00 €
9.95 €
12.99 €
9.95 €
23.00 €
24.99 €
22.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das McBook".
Kommentar verfassen