Viele Menschen haben Angst davor, von ihren Partnern, Angehörigen oder Freunden im Stich gelassen zu werden. Sie tun sich schwer, Bindungen aufzubauen, torpedieren bestehende Beziehungen und zeigen oft Symptome...
Bestellnummer: 128974375
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 128974375
Viele Menschen haben Angst davor, von ihren Partnern, Angehörigen oder Freunden im Stich gelassen zu werden. Sie tun sich schwer, Bindungen aufzubauen, torpedieren bestehende Beziehungen und zeigen oft Symptome...
40.00 €
16.95 €
17.00 €
19.00 €
18.00 €
20.00 €
18.00 €
16.50 €
19.95 €
Simplify your life, Mit Kindern einfacher und glücklicher leben
Marion Küstenmacher, Werner 'Tiki' Küstenmacher
9.90 €
19.99 €
Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
Christiane Eichenberg, Felicitas Auersperg
16.95 €
16.00 €
2.50 €
16.95 €
18.00 €
16.95 €
Viele Menschen haben Angst davor, von ihren Partnern, Angehörigen oder Freunden im Stich gelassen zu werden. Sie tun sich schwer, Bindungen aufzubauen, torpedieren bestehende Beziehungen und zeigen oft Symptome wie Beklemmungen, Panikattacken, körperliche Beschwerden, Suchtverhalten usw.In zahlreichen Fällen steht die übermächtige Angst vor dem Verlassenwerden in Zusammenhang mit frühkindlichen Erfahrungen: Oft wurde eine Person als Kind oder sogar schon als Säugling "verlassen", fühlte sich im Stich gelassen, vernachlässigt, nicht geliebt - und in der Folge auch gar nicht mehr wert, geliebt zu werden.Die OGE-Methode hilft Betroffenen, ihre tief sitzenden Wunden zu erkennen, ihre unterdrückten Gefühle auszuleben und körperlich wie mental zu heilen.
Seit 1988 leitet er die "Clinique Vitamed" in Genf und vertritt in der Praxis einen ganzheitlichen Ansatz, demzufolge nicht die Symptome, sondern die tieferen Ursachen einer Krankheit behandelt werden.
Dr. Dufour entwickelte 1997 die "OGE"-Methode und tritt als Ausbilder und Referent bei OGE-Seminaren in Europa und Kanada auf. Von ihm in deutscher Sprache erschienen sind die Bücher "Das Ende des Tunnels", "Die Heilkraft innerer Krisen", "Liebeskrisen" und "Wut ist gut!".
- Autor: Daniel Dufour
- 2020, 1. Auflage., 190 Seiten, Maße: 12,1 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Engelhardt, Susanne
- Übersetzer: Susanne Engelhardt
- Verlag: Mankau
- ISBN-10: 3863745337
- ISBN-13: 9783863745332
- Erscheinungsdatum: 25.05.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das verlassene Kind".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia A., 20.12.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetIch kann es jedem empfehlen, der seinen alten zugrundeliegenden Ängsten des verlassen werden herausfinden und lösen möchte.
Ich finde das Thema „Inneres Kind“, die Verletzungen und wie es uns aktuell in unserem Leben beeinflusst so spannend. Auch die Angst verlassen zu werden triggert viele Menschen, auch mich.
Das Buch ist zwar manchmal etwas theoretisch, aber die Beispiele aus der Praxis machen es lebendig, leicht verständlich und praxisnah. Es werden die verschiedensten Ursachen der Angst des verlassen werden beschrieben und in Kapitel 5 die Lösungsmöglichkeiten, wie ich endlich diese Trigger heilen kann.
Alleine das Bewusst werden der Ursachen und der eigenen Gefühle hilft mir schon dabei, dass das innere Kind heilen darf. -
5 Sterne
11 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrizia K., 20.08.2020 bei Weltbild bewertet
Als Buch bewertetDas verlassene Kind von Dr. med Daniel Dufour
In meinem Leben läuft es nicht immer so rund, wie ich es mir wünsche und so kam ich zu dem Buch das verlassene Kind und die Gefühlsverletzungen aus der Kindheit erkennen und heilen.
Folgende Sätze stachen mir ins Herz: „Sie haben einfach erkannt, dass sie nicht so geliebt wurden, wie sie es in ihrem Leben gerne gehabt hätten“. „Erträgt man es schlecht, dann äußert sich dieses Gefühl des Verlassenseins in einer Reihe körperlicher und seelischer Beschwerden“. „Selbstverständlich sind körperliche Misshandlungen und sexueller Missbrauch, die leider so häufig vorkommen, weitere wesentliche Gründe, die direkt zum Gefühl des Verlassenswerdenes und zur Verlassenheit führen“.
Ich habe für mich erkannt, dass ich viele Gefühle einfach tief vergraben und immer weniger auf mich gehört habe. Bei den unterschiedlichen Fallbeispielen in diesem Buch, wurde ich oftmals getriggert und kam in manch so vergessene erlebte Situation zurück.
Im Jetzt bin ich dabei dies klar zu fühlen und in neue und andere Handlungsweisen zu setzen, was nicht immer einfach ist, aber ein Anfang für mehr...... -
5 Sterne
14 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Fabienne K., 26.06.2015 bei Weltbild bewertet
Als bewertetEtwas komplexe Lektüre, sehr interessant und hilfreich, danke
40.00 €
16.95 €
17.00 €
19.00 €
18.00 €
20.00 €
18.00 €
16.50 €
19.95 €
Simplify your life, Mit Kindern einfacher und glücklicher leben
Marion Küstenmacher, Werner 'Tiki' Küstenmacher
9.90 €
19.99 €
Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
Christiane Eichenberg, Felicitas Auersperg
16.95 €
16.00 €
2.50 €
16.95 €
18.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das verlassene Kind".
Kommentar verfassen