Bestellnummer: 114074032
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
9.99 €
9.99 €
Das große kleine Buch: Pinzgauer Schmankerl
Katharina Pichler, Bianca Leitinger, Maria Stanger
8.90 €
29.90 €
36.00 €
19.99 €
9.60 €
32.00 €
39.99 €
9.90 €
26.00 €
- Autor: Elisabeth Lücke
- 2019, 128 Seiten, Maße: 16,7 x 24,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: SUTTON VERLAG GMBH
- ISBN-10: 3963031239
- ISBN-13: 9783963031236
- Erscheinungsdatum: 24.07.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Frankfurter Genussgeschichten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 31.08.2019 bei bewertet
Einblicke in kulinarische Traditionen
Die Autorin und Gästeführerin Elisabeth Lücke gibt uns mit diesem Buch Einblicke in die kulinarischen Highlights der Frankfurter Küche. Mittlerweile bleiben in Frankfurt kaum kulinarische Wünsche offen, doch wie war dies in der Vergangenheit? Wie hat sich so manche Tradition entwickelt und welche Unternehmen wuchsen an der Herstellung erlesener Speisen? Was hat es mit der „Frankfurter Küche“ von Margarete Schütte-Lihotzky auf sich? Viel Interessantes erfährt man und nicht nur einmal musste ich aufgrund so mancher Anekdote schmunzeln.
Die Autorin stellt lokale Spezialitäten, wie beispielsweise das Frankfurter Würstchen oder den Handkäs vor, zeigt was sich hinter dem Begriff „Schirnen“ verbirgt, lädt zum Essen bei Familie Goethe bevor wir einen Abstecher in die Kleinmarkt- bzw. Großmarkthalle unternehmen.
Ebenso vorgestellt werden Unternehmen mit Tradition, wie Lacroix, Nestlé oder Gref-Völsing. Interessant auch die von der Firma Ronnefeldt entwickelte Kippkanne für die Zubereitung von Tee, damit man kein Teesieb verwenden muss. Auch Frankfurter Cafés dürfen natürlich nicht fehlen.
Wie hoch angesiedelt die traditionelle Kochkunst in Frankfurt ist, zeigt auch, dass es hier ein Deutsches Museum für Kochkunst und Tafelkultur gibt.
Natürlich finden auch einige Rezepte und Liedtexte Erwähnung, ergänzt durch viele Bilder, ist dieses Buch eine gute Übersicht der Frankfurter Küche und gibt einen interessanten Einblick in die Kulinarik der letzten Jahrhunderte. 5 Sterne
9.99 €
9.99 €
28.00 €
Das große kleine Buch: Pinzgauer Schmankerl
Katharina Pichler, Bianca Leitinger, Maria Stanger
8.90 €
29.90 €
36.00 €
20.00 €
34.00 €
19.99 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Frankfurter Genussgeschichten".
Kommentar verfassen