Ein Handbuch und spiritueller Wegweiser mit Coelhos eigenen Reflexionen und denjenigen seiner persönlichen Wegbegleiter, die - von Sun Tsu und Lao Tse über das ''I Ging'', Gandhis Schriften und Herrigels ''Zen in der Kunst des Bogenschießens'' bis zu...
Bestellnummer: 132889
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
39.99 €

Statt 39.99 €
34.99 €
14.99 €
(624.58€ / kg)

Statt 39.99 €
34.99 €
39.99 €
39.99 €
Orbisana
Orbisana Orthopädisches Nackenkissen
Statt 49.99 €
39.99 €
12.99 €
24.99 €
49.99 €
49.99 €
11.00 €
11.00 €
16.00 €
12.00 €
15.00 €
12.00 €
Ein Handbuch und spiritueller Wegweiser mit Coelhos eigenen Reflexionen und denjenigen seiner persönlichen Wegbegleiter, die - von Sun Tsu und Lao Tse über das ''I Ging'', Gandhis Schriften und Herrigels ''Zen in der Kunst des Bogenschießens'' bis zu chassidischen Meditationen, islamischen Weisheitsbüchern und christlichen Pilgerlegenden - uns Mut und Lust machen, jenseits der Alltagsverstrickungen unser Schicksal anzupacken, den eigenen Lebenstraum zu finden und beharrlich dafür zu kämpfen.
''Es ist wichtig, für seine Träume ein paar Kämpfe durchzustehen - nicht als Opfer, sondern als Abenteuer.''
Paulo Coelho
Hier erzählt er von elementaren Erfahrungen, von Grenzgängern und Suchenden. In gleichnishaften Geschichten und Maximen zeigt Paolo Coelho den mutigen Umgang mit Konflikten und schwierigen Lebenssituationen.
Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, erreichte mit seinen Büchern eine Gesamtauflage von über 12 Millionen.
Handbuch des Kriegers des Lichts von Paulo Coelho
LESEPROBE
Ein Krieger des Lichts vergißtniemats, dankbar zu sein.
Die Engel haben ihm im Kampf beigestanden; diehimmlischen Heerscharen haben einem jeden Ding seinen rechten Platz zugewiesenund dem Krieger des Lichts erlaubt, sein Bestes zu geben.
Seine Gefährten meinen: »Was hat er doch für einGlück!« Denn ein Krieger des Lichts erreicht oft mehr,als seine Fähigkeiten erwarten lassen.
Daher kniet er bei Sonnenuntergang nieder unddankt dem schützenden Mantel, der ihn umgibt.
Aber seine Dankbarkeit beschränkt sich nicht aufdie spirituelle Welt. Er vergißt niemals seineFreunde, weil ihr Blut sich auf dem Schlachtfeld mit seinem vermischt hat.
Einen Krieger des Lichts braucht man nicht anvon anderen erwiesene Hilfe zu erinnern. Er erinnert sich von allein daran undteilt die Belohnung mit ihnen.
Die Wege der Welt führen mitten ins Herz desKriegers: Er taucht, ohne zu zögern, in den Strom der Leidenschaften ein, derdurch sein Leben fließt.
Der Krieger weiß, daßer frei ist, zu wählen, was er wünscht. Seine Entscheidungen trifft er mutig,uneigennützig und zuweilen auch mit einer kleinen Prise Verrücktheit.
Er nimmt seine Leidenschaften an und genießt intensiv.Er weiß, daß er auf die Begeisterung der Eroberungennicht verzichten muß. Sie gehören zum Leben underfreuen alle, die daran teilhaben.
Dagegen verliert er die dauerhaften Dinge unddie festen Bande, die sich im Laufe der Zeit herausgebildet haben, nie aus denAugen.
Ein Krieger des Lichts weiß zu unterscheidenzwischen dem, was vergänglich ist, und dem, was endgültig ist.
Der Krieger verläßtsich nicht nur auf seine eigenen Kräfte. Er nutzt auch die Energie seinesGegners.
Zu Beginn des Kampfs besitzt er nichts als seineBegeisterung und die Schwertparaden, die er sich durch lange Übung angeeignethat; bald stellt er jedoch fest, daß Übung undBegeisterung zum Siegen nicht ausreichen; es braucht dazu noch die Erfahrung.
Da öffnet er sein Herz dem Universum und bittetGott, ihn zu erleuchten, damit er die Schwerthiebe des Feindes umkehren und zuseiner eigenen Verteidigung nutzen lerne.
Seine Gefährten werden ihn abergläubisch findenund höhnen: »Er hat den Kampf unterbrochen, um zu beten, und er respektiert dieFinten seines Gegners.«
Der Krieger des Lichts läßtsich dadurch nicht provozieren. Er weiß, daß Übungallein, ohne Inspiration und ohne Erfahrung, nichts bewirken kann.
Ein Krieger des Lichts ist kein Betrüger: Docher versteht es, seinen Gegner abzulenken.
So begierig er auch ist, wird er immerstrategisch vorgehen, um sein Ziel zu erreichen. Fühlt er sich am Ende seinerKräfte, so wird er sich betont Zeit lassen, damit sein Feind annimmt, er habees nicht eilig. Wenn dieser erwartet, daß er rechtsangreift, zieht er seine Truppen nach links. Wenn er sofort kämpfen will,beginnt er zu gähnen und macht sich zum Schlafen fertig.
Seine Freunde meinen: »Seht, wie schnell seineBegeisterung verpufft!« Aber er schert sich nichtdarum, was sie sagen, denn sie kennen seine Taktiken nicht.
Ein Krieger des Lichts weiß, was er will. Erbraucht keine Erklärungen abzugeben.
Ein Krieger des Lichts weiß, was er will. Erbraucht keine Erklärungen abzugeben.
Viele Strategien eines Kriegers des Lichtsrichten sich nach dem, was vor über zwei Jahrtausenden ein chinesischer Weisergesagt hat:
»Laß deine Feindeglauben, daß der Ausgang des Kampfes dir nicht vielbedeutet, und ihre
eigene Begeisterung schwindet dahin. Schäme dichnicht, vorübergehend die Schlacht zu verlassen, wenn du spürst, daß dein Feind stärker ist als du. Was zählt, ist nicht dieeinzelne Schlacht, sondern der Ausgang des Krieges.
Bist du stark genug, dann schäme dich nicht,Schwäche vorzutäuschen. Das lockt deinen Feind aus der Reserve und verführt ihndazu, zu früh anzugreifen. In einem Krieg ist der Überraschungsangriff derSchlüssel zum Sieg.«
© DiogenesTaschenbuch
Übersetzung:Maralde Meyer_Minnemann
Paulo Coelho hat 26 Werke veröffentlicht und ist seit 2002 Mitglied der brasilianischen Academia de Letras. Als Autor hat er mit mehr als 23 Millionen Followern die größte Fangemeinde in den Social Media.
- Autor: Paulo Coelho
- 2006, 22. Aufl., 160 Seiten, Maße: 11,3 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Meyer-Minnemann, Maralde
- Übersetzer: Maralde Meyer-Minnemann
- Verlag: Diogenes
- ISBN-10: 325723354X
- ISBN-13: 9783257233544
- Erscheinungsdatum: 17.06.2006

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Handbuch des Kriegers des Lichts".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
29 von 48 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
adelheid eder, 03.05.2008 bei Weltbild bewertet
dieses buch ist eine tägliche lebenshilfe, sofern jemand in bildern denken kann, und an zeichen glaubt.
meiner meinung nach das zweitwichtigste buch paulo coelhos nach "der alchimist". -
5 Sterne
29 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
JM, 06.01.2013 bei Weltbild bewertet
Sehr schönes Buch!
Sehr tiefgründig, aber leicht geschrieben - und besonders Mut machend
Ich lese meist darin, wenn ich grade an einem Tiefpunkt bin, und alles aussichtslos erscheint! Dann ist es wie ein kleines Licht!
Kann es nur empfehlen -
5 Sterne
28 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
adelheid eder, 08.11.2009 bei Weltbild bewertet
wer einen in den alltag kinderleicht übertragbaren ratgeber für entscheidungen und probleme sucht, ist mit dem handbuch des kriegers des lichts bestens bedient. in kurzen und treffenden sätzen wird der leser zu logischen, nachvollziehbaren und klaren einsichten und handlungen geführt. ich bin begeistert von diesem buch, handle sehr oft danach und hab es bisher noch kein einziges mal bereut.
paulo coelho schreibt als mensch, der das leben in vielen schattierungen lebt und kennt, für menschen, die nach dem für sie richtigen weg suchen.
jeder kann sich daraus hinweise und möglichkeiten suchen, die für ihn stimmig sind.
5.99 €
(23.96€ / Liter)
39.99 €
39.99 €
34.99 €
24.99 €
39.99 €
39.99 €
Statt 99.99 €
79.99 €
Statt 299.00 €
249.00 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Handbuch des Kriegers des Lichts".
Kommentar verfassen