**GRATIS Versand** bis zum 31.12.2023 | **verlängertes Rückgaberecht** zum 10.01.2024

Schlank für Faule

Merken
 
 
• Iss nicht weniger, iss das Richtige!
• Dauerhaft schlank ist möglich!
• Mit umfassendem Rezeptteil
...
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145083918

Bisher 14.99 €*
Buch (Kartoniert) -33% 9.99
In den Warenkorb

*Preisbindung aufgehoben

  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Schlank für Faule"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    226 von 349 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte54, 14.12.2021 bei Weltbild bewertet

    Ohne Übergewicht ins Jahr 2022 – garantiert mit diesem Sachbuch!

    Am 01.12.2021 erschien im das Sachbuch von Dr. med. Carsten Lekutat „Schlank für Faule – Das Leben ist zu kurz, um sich zu Quälen“ im Knaur MensSana Verlag. Auf 289 Seiten erhalten die Lesenden umfangreiche Informationen zu dem Themen Adipositas (Übergewicht) und Gesundheit. Am Ende des Buches haben die Lesenden die Möglichkeit auf leckere Rezepte zuzugreifen und weiterführenden Literaturempfehlungen zu folgen.

    Zum Autor
    Dr. Carsten Lekutat ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportarzt, Buchautor und TV-Arzt. Er ist Leiter des Berliner HIT Hausarztzentrum in Tegel. Seit 2012 moderiert er die wöchentliche Gesundheitssendung "Fit & gesund" auf DW-TV. Darüber hinaus führt er seit 2015 wöchentlich durch die Sendung "Hauptsache gesund" im MDR Fernsehen. Dr. Carsten Lekutat ist Autor mehrerer Bücher sowie als Kabarettist mit eigener Bühnenshow deutschlandweit unterwegs. Außerdem betreibt er den erfolgreichen Gesundheits-Podcast "Gute Fette, schlechte Fette". Dr. Lekutat lebt in Berlin.

    Zum Inhalt (Auszug aus dem Klappentext)

    Wußten Sie schon, dass Salat zu einem echten Dickmacher werden kann? Oder dass es beim Abnehmen helfen kann, wenn Sie vor dem Gummibärchen ein Stück Käse essen?
    In der Medizinforschung kennt man heute viele Ursachen, die zu Übergewicht führen können. Dennoch glauben viele Menschen immer noch, sie müssten Diät machen, um überflüssige Pfunde loszuwerden; sie strengen sich unglaublich an – meist ohne Erfolg.
    Die wichtigste Botschaft von dem Autor lautet: Sie sind nicht schuld an ihrem Übergewicht, Übergewicht ist eine Krankheit. Das betrifft nicht nur starkes Übergewicht, sondern auch schon ein paar wenige Kilos zuviel, die unsere Gesundheit beeinflussen.
    Auf der Basis neuster wissenschaftlicher Studien erklärt der Autor einfach und humorvoll die medizinischen Hintergründe von Übergewicht. Neben Hormonen, Stoffwechsel, Bewegungsmangel, Psyche und Schlaf spielt natürlich auch die Ernährung eine entscheidene Rolle.
    Wer diese individuell sehr unterschiedlichen Auslöser kennt, weiß, was zu tun ist. Schritt für Schritt findet er dauerhaft einen Weg zum eigenen Wohlfühlgewicht – genussvoll und entspannt.

    Meine Meinung

    Auf insgesamt 20 relativ kurzen Kapiteln und einem abschließenden Kapitel gefüllt mit leckeren Rezepten erklärt der Autor eindrucksvoll die Tücken des Übergewichts und wie dieses wieder „beseitigt“ werden kannt. Wichtige Hintergrundinformationen sind jeweils in einem kleinen blauen Kästchen deutlich hervorgehoben. Die Texte sind interesant geschrieben und auch für einen Laien absolut nachvollziehbar aufbereitet.
    Dieses Buch muss nicht zwangsweise von vorne bis hinten gelesen werden. Vielmehr erscheint es für mich als sinnvoll, immer mal wieder bestimmte Themen nachzulesen und mich damit eingehend zu beschäftigen. Zeitgleich ist es ein solides Nachschlagewerk. Die immer mal wieder freien Teile auf einzelnen Seiten konnte ich bislang gut nutzen, um dort für mich wichtige Dinge und meine Fortschritte zu notieren.
    Der Rezeptteil ist besonders gut gelungen. Jedes Rezept ist einfach nachzukochen und oftmals werden nur sehr wenige Zutaten benötigt. Mein absolutes Highlight ist der mediterraner Linsensalat mit Hähnchen. Ein echter sattmacher und super lecker.

    Gerne bewerte ich das Buch mit 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    59 von 108 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela S., 19.01.2023 bei Weltbild bewertet

    Verifizierter Kommentar

    Ich bin sehr zufrieden

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    47 von 102 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Veronika P., 19.02.2023 bei Weltbild bewertet

    Verifizierter Kommentar

    das Buch ist entspannende Lektüre, nicht mehr und nicht weniger

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •