Unser Kind kommt in die Krippe
Was Eltern jetzt wissen müssen
Ein gelungener Praxisratgeber für Eltern mit Kindern im KrippenalterMit Einfühlungsvermögen und Sachverstand zeigen die Autoren typische Alltagssituationen auf, mit denen Eltern rechnen sollten und geben praktische Tipps wie sie am besten darauf reagieren....
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
16.80 €
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Unser Kind kommt in die Krippe “
Klappentext zu „Unser Kind kommt in die Krippe “
Ein gelungener Praxisratgeber für Eltern mit Kindern im KrippenalterMit Einfühlungsvermögen und Sachverstand zeigen die Autoren typische Alltagssituationen auf, mit denen Eltern rechnen sollten und geben praktische Tipps wie sie am besten darauf reagieren. Wie finde ich die passende Krippe für mein Kind? Wie gestaltet sich ein gelungener Krippentag? Auf welchen Wegen kann ich mein Kind bestmöglich im Krippenalltag begleiten? Und kann ich der Arbeit von Erziehern und Pädagogen vollends vertrauen?"Kleine Kinder leben von geglückten Beziehungen. Denn ihre "Bildung" schöpfen sie zunächst aus einem reichen Alltag mit verlässlichen Menschen. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt." - Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Sachbuchautor
Autoren-Porträt von Antje Bostelmann, Michael Fink
Antje Bostelmann, geboren 1960, gründete als ausgebildete Erzieherin und bildende Künstlerin 1990 eine Kindermalschule, die unter dem Namen Klax schnell bekannt wurde - und heute zu einem überregionalen Bildungsträger mit Krippen, Kindergärten und Schulen in Deutschland und Schweden geworden ist. Über das diesen Einrichtungen zugrunde liegende Konzept der Klax-Pädagogik, das die Potenziale eines Kindes in den Mittelpunkt stellt, hat sie in vielen Büchern geschrieben und auf Vorträgen gesprochen. Als dreifache Mutter und fünffache Großmutter kennt sie die hohen Erwartungen an Krippe, Kindergarten und Schule aus eigener Erfahrung - und weiß als Pädagogin, worauf es ankommt, will man mit den Eltern zusammen für das Kind arbeiten.Michael Fink, geboren 1967, absolvierte ein künstlerisch-pädagogisches Studium. Auch er kennt beide Seiten der Erziehungspartnerschaft: Als dreifacher Vater hat er einen Kinderladen mitbegründet, Eltern-Kind-Kurse geleitet, mit Kindern künstlerische Projekte durchgeführt und mehrere Erlebnisausstellungen für Kinder und Pädagogen entwickelt. In Weiterbildungen, Büchern und Fachtexten arbeitet er mit Erzieherinnen und Erziehern an der Frage, welche Bedingungen Kinder für eine gute Entwicklung brauchen und wie man Eltern dafür begeistern kann.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Antje Bostelmann , Michael Fink
- 2016, 240 Seiten, Maße: 14,6 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Bananenblau
- ISBN-10: 3946829031
- ISBN-13: 9783946829034
- Erscheinungsdatum: 18.10.2016
Rezension zu „Unser Kind kommt in die Krippe “
"Kleine Kinder leben von geglückten Beziehungen. Denn ihre "Bildung" schöpfen sie zunächst aus einem reichen Alltag mit verlässlichen Menschen. Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt." - Dr. Herbert Renz-Polster, Kinderarzt und Sachbuchautor
Kommentar zu "Unser Kind kommt in die Krippe"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Unser Kind kommt in die Krippe".
Kommentar verfassen