**GRATIS Versand** bis zum 31.12.2023 | **verlängertes Rückgaberecht** zum 10.01.2024

Weihnachten mit Christina

Über 70 Rezepte für Kekse, Brote, Stollen und Striezel
Merken
 
 
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSENO Tannenbaum, o Weihnachtstraum! Freust du dich schon wieder sehnsüchtig...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137784028

Buch (Gebunden) 29.90
In den Warenkorb
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Weihnachten mit Christina"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    75 von 146 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 08.11.2021 bei Weltbild bewertet

    Als Buch bewertet

    Christina Bauer – Weihnachten mit Christina

    Ich kenne von der Autorin bereits das Buch "Brot backen mit Christina" und aus diesem Buch habe ich schon einige Leckereien nachgebacken. Mindestens einmal pro Woche backe ich mir unser Brot frisch.

    Ich war sehr neugierig auf das Buch "Weihnachten mit Christina". Ich wurde nicht enttäuscht. Auch hier gibt es wieder sehr viele, unterschiedliche Rezepte, die leicht nachmachbar sind.
    Gerade in der Weihnachtszeit lege ich viel Wert auf Vielfalt und frische Backwaren, nicht nur zum selber essen, sondern auch um Plätzchen zu verschenken. Die hier vorgestellte Auswahl ist ansprechend und ich habe mir schon einige Rezepte herausgesucht, die ich in der Adventszeit backen werde. Aber nicht nur für die Vorweihnachtszeit sind Leckereien dabei. "fluffige Schneebällchen: Kokoskugeln", "Ischler Kekse", "Nussecken" oder "Florentiner" aber auch die typischen Weihnachtsplätzchen wie "Spekulatius", "Vanillekipferl" oder "Linzer Sterne" findet man hier im Buch neben weiteren Rezepten. Und vor allem: meine Lieblinge, Rumkugeln, die ich auch gleich ausprobiert habe. Noch nicht so hübsch wie im Buch, aber Übung macht den Meister.

    Am Anfang erklärt die Autorin wieder etwas über die verschiedenen Teigarten, welcher Teig wie lange ruhen muss, Grundkenntnisse, und dann folgen auch schon die Füllungen und Glasuren, die auf Weihnachtsplätzchen nicht fehlen sollten. Dabei kann es auch schon mal etwas beschwipst werden.

    Die Schritt für Schritt-Anweisungen sind leicht verständlich und einfach nachmachbar. Sowohl die Backtemperatur, die Backdauer und die Zutatenliste sind vorhanden, außerdem gibt es noch ein paar Tricks und Tipps mit auf dem Weg. Was zum Beispiel kann man tun wenn die Plätzchen hinterher weicher werden sollen, oder wie bekomme ich von vornherein einen fluffigen Teig hin.

    Ich bin begeistert.

    Fazit: bunte Mischung von Plätzchen zum leichten Nachmachen. Dazu Tipps und Tricks vom Profi, auch zur Präsentation oder Verpackung. Rundum gelungenes Buch. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    47 von 91 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    tkmla, 08.10.2021 bei Weltbild bewertet

    Als bewertet

    „Weihnachten mit Christina“ ist das neue Backbuch aus der Feder von Christina Bauer, welches sich diesmal komplett um die Weihnachtszeit dreht.
    Ich bin im Herbst sonst nie in Weihnachtsstimmung zu bringen, aber nachdem ich dieses Buch zum ersten Mal durchgeblättert habe, bin auch ich dem weihnachtlichen Zauber erlegen. Das hat mich selbst überrascht und so wird die Adventsbäckerei in diesem Jahr wohl früher starten. Aber das wird meine Familie wohl nicht unbedingt stören.
    Die Autorin gibt nebenbei einige Einblicke in ihr eigenes Familienleben und ihre persönlichen Weihnachtstraditionen, was das Ganze auflockert. Ergänzt wird alles durch wunderschöne und stimmungsvolle Fotos, die perfekt ausgewählt sind.
    In meiner Sammlung gibt es schon einige Werke von Christina Bauer und diese sind auch fleißig im Einsatz. Daher war ich sehr gespannt auf ihre Backrezepte für die Weihnachtszeit und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch bietet 70 Rezepte, die von alten Klassikern bis zu pikanten Snacks reichen. So werden alle Geschmacksrichtungen abgedeckt und gleichzeitig gibt es immer wieder neue Kombinationen oder Ideen zu entdecken. Von Plätzchen, Keksen, Kuchen, Desserts über Brote, Snacks, Marmelade bis hin zu Eierlikör wird die gesamte Palette abgedeckt.
    Hilfreich finde ich jedes Mal ihre kleinen Tipps und Tricks, die uns in Küche schon unglaublich weitergeholfen haben und sehr praxistauglich sind. Wem das noch nicht reicht, der bekommt von Christina zusätzlich Dekorations- und Bastelanleitungen, so dass einer besinnlichen Weihnachtszeit nichts im Weg steht. Mich beeindruckt immer wieder die liebevolle Gestaltung ihrer Bücher, die mit regionalen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten punkten. Auch Backanfänger sind hier bestens aufgehoben.

    Mein Fazit:
    Für mich ist dieses Backbuch für den anstehenden Advent unverzichtbar und wir werden uns wohl quer durch die abwechslungsreiche Rezeptsammlung backen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    17 von 34 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 14.11.2021 bei Weltbild bewertet

    Als Buch bewertet

    Klappentext:

    „WEIHNACHTEN MIT CHRISTINA: VON ZIMTDUFT, TANNENZWEIGEN UND VOLLEN KEKSDOSEN

    O Tannenbaum, o Weihnachtstraum! Freust du dich schon wieder sehnsüchtig darauf: Wenn draußen die SCHNEEFLOCKEN UM DIE WETTE WIRBELN und sich drinnen ALLE VOR DEM BACKOFEN VERSAMMELN, aus dem dieser sensationelle, EINZIGARTIGE DUFT NACH ZIMT UND NELKEN strömt? Christina Bauer kennt diese UNBÄNDIGE VORFREUDE AUF DIE SÜßESTEN ALLER NASCHEREIEN nur zu gut. Wenn sich die Weihnachtszeit anbahnt, gibt es für sie nichts Schöneres, als gleich die Rührschüssel bereitzustellen: für JEDE MENGE TRAUMHAFTE WEIHNACHTSKEKSE, für FRUCHTIGE BROTE und FLAUMIGE KUCHEN. Weil: In dieser zauberhaften, mit Schneeflocken und Staubzucker berieselten Zeit - und mit Christinas Rezepten - wird das BACKEN ZUM ALLERSCHÖNSTEN VERGNÜGEN. Und im GLÄNZENDEN SCHEIN DER ADVENTKERZEN schmeckt alles noch viel besser, viel verheißungsvoller.“



    Mal wieder ein Backbuch mit Kristina…Ihre nette und freundliche Art zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Buch. Die Beschreibungen der Rezepte und auch die Fotos dazu sind sehr gut und verständlich niedergeschrieben. Was mich hier aber stört, und da bin ich nicht die Einzigste, es handelt sich zumeist immer nur um einen Teig - Mürbeteig. Der geht ja herrlich einfach aber es gibt doch noch so viele andere Arten und genau das fehlt hier. Kristina bleibt sich immer diesen einen Teig treu…außer beim Stollen. Auch hier sehr angemerkt: das Rezept ist ok, aber als echt Erzgebirg‘sches Kind kann ich sagen: da gehört schon etwas mehr dazu um einen so leckeren Stollen herzustellen wie es Kristina hier macht. Aber dies ist alles Geschmacksache.

    Da ich auch die anderen Bücher von Kristina kenne, kann ich hier mit Fug und Recht behaupten: das Buch hier ist ein wenig überflüssig.

    Für Anfänger ganz ok und bestimmt hilfreich, als Back-Oldie eher enttäuschend und ein wenig überflüssig. Ich vergebe gute 3 von 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •