Bestellnummer: 30699359
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 30699359
12.99 €
17.99 €
17.99 €
8.99 €
7.99 €
14.99 €
16.95 €
29.95 €
15.99 €
17.99 €
7.99 €
12.99 €
15.99 €
Berlin Babylon erzählt von der Melancholie einer Stadt, die ihre zerstörte Struktur mit aller Macht zurückgWo gerade noch Gebäude standen, gähnt neue Leere. Dann ragen auch hier die Kräne in den Himmel.
Wir erleben die Protagonisten des Umbaus: Architekten wie Axel Schultes, Renzo Piano, Josef P. Kleihues und Rem Koolhaas. Bauherren, Politiker, Stadtplaner und Arbeiter. Aus ungewöhnlichen Blickwinkeln, in genau beobachteten Szenen des Planens und Bauens, in spektakulären Aufnahmen zeigt Berlin Babylon die Kontraste einer Stadt im Umbau - zum Soundtrack der Einstürzenden Neubauten.
- Interviews mit Regisseur und Schauspielern
- Audiodeskription
- ausführliches Booklet
Darsteller: | Werner Durth, Rem Koolhaas, Hans Kollhoff, Renzo Piano, Günter Behnisch, Josef Paul Kleihues, Axel Schultes, I.m. Pei |
Drehbuchautor: | Hubertus Siegert |
Kamera: | Ralf K. Dobrick, Thomas Plenert |
Musik: | Einstürzende Neubauten |
Produzent: | Hubertus Siegert |
Regisseur: | Hubertus Siegert |
Vertrieb: | INDIGO |
Label: | Piffl |
Verleih: | GOOD!MOVIES |
Verlag: | 375 Media |
Jahr: | 2012 |
- Autor: Chris Kraus
- DVD
- FSK: ab 12 Jahre, farbig, Spieldauer: 88 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch
- Studio: 375 Media
- EAN: 4047179590785
- Erscheinungsdatum: 06.07.2012
Den radikalen Umbau der Hauptstadt verfolgt Hubertus Siegert von 1996 bis 1999. Herausgekommen ist das Bild einer Innenstadt im Umbruch, bei der kaum ein Stein auf dem anderen bleibt. Bauherren, Politiker, Architekten und Beamte treibt die Frage um, wie kann man den Städtebau der Moderne mit der Geschichte vernetzten, wie die historische Chance nutzen, Berlin ein neues Gesicht zu geben? Soll man das von der DDR-Regierung 1950 gesprengte Berliner Stadtschloss wieder historisch genau aufbauen, den massigen Palast der Republik am Schlossplatz ersatzlos entfernen? "Keinen Sentimentalitäten nachgehen", so das Verdikt eines Architekten. Wohltuenderweise wird auf Interviews oder Statements verzichtet, stattdessen konzentriert man sich auf beiläufige Gesprächsfragmente, Körpersprache und Physiognomie von Menschen bei der Arbeit. Die Kamera (Ralf K. Dobrick, Thomas Plenert) fährt in heruntergekommene Hinterhöfe, Treppenhäuser mit bröckelndem Putz, über Häusertrümmer und Häuserfronten, leere städtische Räume - Zeichen menschlicher Unbehaustheit. Es scheint fast unmöglich, die während und nach dem Krieg zerstörte Stadtstruktur wieder harmonisch zusammenzufügen, im Westen wie im Osten klaffen Bausünden aus den 60er Jahren wie offene Wunden. Ein richtiges Konzept scheint zu fehlen, auch wenn Politiker "intelligenten Städtebau" fordern. Auffallend bei den Verantwortlichen ist das Verdrängen von Geschichte und die Angst vor der Leere, man kleistert die Stadt perspektivlos mit Bauten zu. Die Original-Filmmusik der Einstürzenden Neubauten fungiert als Kommentar. "Berlin Babylon" fängt ein Stück Zeitgeschichte ein. mk.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Berlin Babylon".
Kommentar verfassen
12.99 €
17.99 €
17.99 €
8.99 €
7.99 €
16.95 €
15.99 €
17.99 €
7.99 €
12.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Berlin Babylon".
Kommentar verfassen