Intervallfasten


Intervallfasten bedeutet, dass man stunden- oder tageweise auf Essen verzichtet, und sozusagen in festgelegten „Intervallen“ isst, wie der Name schon sagt. Dafür gibt es verschiedenste Muster und Rythmen. Dem Intervallfasten werden verschiedene gesundheitsfördernde Effekte auf Gesundheit und Gewicht zugeschrieben.


In der Orbisana Gesundheitswelt erhalten Sie mehr Informationen und Tipps durch Bücher und Ratgeber zum Thema Intervallfasten.


 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
62 Artikel
-54%
Intervallfasten Blitzrezepte
Buch (Kartoniert)

Statt 12.99

5.99 *

In den Warenkorb
Erschienen am 07.03.2022
lieferbar

Die Ernährungs-Docs - Gesund und schlank durch Intervallfasten

Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck

4.5 Sterne
(16)
Buch (Gebunden)

24.99

In den Warenkorb
Erschienen am 08.01.2021
lieferbar
Buch (Kartoniert)

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 05.01.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

19.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)
Buch (Kartoniert)

14.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Die Anti-Aging-Revolution

Johannes Huber, Bernd Österle

0 Sterne
Taschenbuch

13.00

In den Warenkorb
Erschienen am 20.04.2023
lieferbar

Mach mal Esspause!

Cora Dittkrist

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

14.95

In den Warenkorb
Erschienen am 15.03.2023
lieferbar

Intervallfasten für Frauen

Cynthia Thurlow

0 Sterne
Taschenbuch

24.80

In den Warenkorb
Erschienen am 17.02.2023
lieferbar
Buch (Kartoniert)

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 06.10.2022
lieferbar

Einfach Fasten - Das große Praxisbuch

Sandra Exl (Lanaprinzip)

0 Sterne
Taschenbuch

24.99

In den Warenkorb
Erschienen am 09.09.2022
lieferbar
Buch (Kartoniert)

7.99

In den Warenkorb
Erschienen am 15.08.2022
lieferbar

Gesundmacher Intervallfasten

Petra Bracht, Nicole Just

0 Sterne
Buch (Gebunden)

28.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.02.2022
lieferbar
Buch (Gebunden)

22.99

In den Warenkorb
Erschienen am 03.01.2022
lieferbar
Buch (Kartoniert)

6.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Medizinisches Intervallfasten

Babak Bahadori, Iris Pestemer-Lach, Erwin Ditsios

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

19.90

In den Warenkorb
Erschienen am 01.09.2022
lieferbar

Typ-2-Diabetes - Heilung ist möglich

Volker Schmiedel

4 Sterne
(1)
Buch (Kartoniert)

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 08.06.2022
lieferbar

Easy Intervallfasten

Sven Bach, Martina Amon

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 23.02.2022
lieferbar
Buch (Gebunden)

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 06.01.2022
lieferbar

Optimal fasten

Dave Asprey

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

22.00

In den Warenkorb
Erschienen am 28.12.2021
lieferbar
Buch (Kartoniert)

9.99

In den Warenkorb
Erschienen am 23.03.2021
lieferbar
Buch (Kartoniert)

14.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)

Die Jungbrunnen-Küche

Margit Fensl, P. A. Straubinger, Nathalie Karré

4.5 Sterne
(5)
Buch (Kartoniert)

25.00

In den Warenkorb
Erschienen am 21.12.2020
lieferbar
Buch (Gebunden)

7.99

In den Warenkorb
Erschienen am 15.12.2020
lieferbar

Weniger ist mehr

Jason Fung, Eve Mayer, Megan Ramos

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

19.99

In den Warenkorb
Erschienen am 10.11.2020
lieferbar

Intervallfasten Low Carb

Low-Carb-Rezept des Tages

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

9.99

In den Warenkorb
lieferbar

The New Fast Diet

Michael Mosley

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

10.00

In den Warenkorb
Erschienen am 18.05.2020
lieferbar

Meine Life-Fit-Balance

Alexander Kumptner

4.5 Sterne
(12)
Buch (Gebunden)

24.99

In den Warenkorb
Erschienen am 03.04.2020
lieferbar

Die Anti-Aging Revolution

Johannes Huber, Bernd Österle

5 Sterne
(5)
Buch (Gebunden)

22.00

Vorbestellen
Erschienen am 26.02.2020
Jetzt vorbestellen

Die wichtigsten Fragen zum Intervallfasten

Christian Thuile

5 Sterne
(8)
Buch (Kartoniert)

16.90

In den Warenkorb
lieferbar

Schlankformel-Kochbuch

Jason Fung, Alison Maclean

0 Sterne
Buch (Kartoniert)

19.99

In den Warenkorb
lieferbar
Intervallfasten: Passende Lebensmittel & Nahrungsergänzung

14.95

(282.08€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar





Intervallfasten

Heutzutage kursieren die unterschiedlichsten Diät-Trends auf dem Markt. Low Carb, Low Fat, ketogene Diät, Intervallfasten – wer soll da noch den Überblick behalten? Aktuell besonders beliebt und daher verbreitet ist das Intervallfasten. Diese Ernährungsform hat in den letzten Jahren so viele Befürworter gefunden, dass sie nun auch wissenschaftlich vermehrt unter die Lupe genommen wird. Höchste Zeit, sich den Abnehmtrend mal genauer anzusehen.

Was steckt hinter dem Intervallfasten?

Intervallfasten bedeutet, dass man stunden- oder tageweise auf Essen verzichtet, und sozusagen in festgelegten „Intervallen“ isst, wie der Name schon sagt. Am beliebtesten sind die folgenden beiden Muster des Intervallfastens:

  • 5:2-Prinzip: Bei diesem Prinzip des Intervallfastens essen Sie an fünf Tagen die Woche wie immer und nehmen dafür an den zwei verbleibenden Wochentagen nur sehr wenig Energie auf – sozusagen als „Fastentage“.
  • 16:8-Methode: Das bedeutet, dass Sie intervallfasten, indem Sie 16 Stunden am Tag fasten und 8 Stunden normal essen. Konkret kann das heißen, dass Sie Ihr Frühstück weglassen, gegen 12 Uhr Ihr Mittagessen einnehmen und bis 20 Uhr zu Abend gegessen haben.

Was nützt Intervallfasten?

Intervallfasten kann für Sie sinnvoll sein, wenn Sie Probleme haben, einen eigenen Essensrhythmus für sich zu finden. Es eignet sich zum Beispiel auch für Sie, wenn sich das Intervallfasten für Sie natürlich anfühlt, weil Sie ohnehin nicht gerne frühstücken und früh zu Abend essen. Aber: Bei den meisten Untersuchungen lag das Intervallfasten im Vergleich zu anderen Diäten gleich auf, was den Gewichtsverlust und die Auswirkungen auf den Stoffwechsel angeht. Vorteile vom Intervallfasten gegenüber herkömmlichen Diäten wie low fat oder low carb konnten nur vereinzelt gezeigt werden.

Fazit: Nach aktuellem Stand der Wissenschaft lässt Intervallfasten die Kilos nicht schneller purzeln als irgendeine andere Diät, bei der ein Energiedefizit eingehalten wird. Denn das ist nach wie vor das Wichtigste, um erfolgreich abzunehmen: Sie müssen mehr Energie verbrauchen als Sie aufnehmen. Ob Sie diese Energie in Form von Essen in wenigen Stunden oder über den ganzen Tag verteilt zu sich nehmen, ist dabei zweitrangig.


Expertentipp von der Ernährungswissenschaftlerin Frau Franziska Schiewe:

Um abzunehmen, essen Sie gesund und energiearm und bewegen Sie sich genug. Wenn Sie mehr Energie verbrauchen (Bewegung) als Sie aufnehmen (Ernährung), steht einer erfolgreichen Gewichtsabnahme nichts mehr im Wege!


Dieser Text wurde von Frau Franziska Schiewe mitverfasst.
Frau Schiewe ist studierte Ernährungswissenschaftlerin (Master of Science) und Content- und Projektmanagerin in der PrevaMed GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der Assmann-Stiftung für Prävention. Hier befasst sie sich schwerpunktmäßig mit Ernährung als Präventionsmaßnahme zur Vorbeugung insbesondere von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Als gesundes Ernährungsmuster empfiehlt sie eine mediterrane Kost.



Ich habe mich entschlossen Intervallfasten auszuprobieren - Was nun?

Nur weil Sie beim intermittierenden Fasten nur 2 Mahlzeiten zu sich nehmen, heißt das nicht, dass Sie sich nun eine ungesunde Ernährung erlauben sollten. Die “klassischen” Diätregeln bestehen auch weiterhin.

Intervallfasten

1. Die richtigen Lebensmitteln:
Es bedarf keiner Forschung mehr, um zu wissen, dass zucker- und kohlenhydratreiche Lebensmittel einen Kernfaktor in der Gewichtszunahme darstellen. Deshalb heißt es auch weiterhin: solche Lebensmittel meiden oder sogar ganz auf sie verzichten. Welche Lebensmittel werden empfohlen:

  • eiweiß- und ballaststoffreiche Lebensmittel
  • frisches Obst, Gemüse und Salate
  • Nüsse und Trockenobst
  • Powerfoods, zum Beispiel Chiasamen
  • stilles Wasser.
  • ungesüßter Tee oder Kaffee (schwarz)

    Fleisch, Fisch, Bohnen, Linsen, Salate, Obst und und und! Nur weil Sie fasten, heißt das nicht, dass Sie auf eine leckere und gesunde Ernährung verzichten müssen!
Intervallfasten

1. Die richtigen Lebensmitteln:
Es bedarf keiner Forschung mehr, um zu wissen, dass zucker- und kohlenhydratreiche Lebensmittel einen Kernfaktor in der Gewichtszunahme darstellen. Deshalb heißt es auch weiterhin: solche Lebensmittel meiden oder sogar ganz auf sie verzichten. Welche Lebensmittel werden empfohlen:

  • eiweiß- und ballaststoffreiche Lebensmittel
  • frisches Obst, Gemüse und Salate
  • Nüsse und Trockenobst
  • Powerfoods, zum Beispiel Chiasamen
  • stilles Wasser.
  • ungesüßter Tee oder Kaffee (schwarz)

    Fleisch, Fisch, Bohnen, Linsen, Salate, Obst und und und! Nur weil Sie fasten, heißt das nicht, dass Sie auf eine leckere und gesunde Ernährung verzichten müssen!

2. Trinken, trinken, trinken!
Oft ist der Körper so daran gewöhnt regelmäßig Nahrung zu erhalten, dass Sie kurzzeitig Hunger verspüren, obwohl der Körper genug Nahrungsstoffe gekriegt hat. Das ist eine ganz normale Reaktion die man mit einem kleinen Trick umkehren kann. Einfach ein Glas Wasser trinken! So bekommt Ihr Magen das Gefühl, gegessen zu haben und Sie belasten Ihren Körper nicht mit einer zusätzlichen Nahrungszufuhr.

Aber auch ganz Allgemein bei einer Diät heißt es: vergessen Sie nicht zu trinken! Nur weil Sie Ihre normale Nahrungszufuhr eingrenzen heißt das nicht, dass Sie auch weniger trinken sollen. Über den ganzen Tag verteilt sollte ein erwachsener Mensch etwa 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Ob Tee, Kaffee (beides natürlich ohne Milch und Zucker), Wasser oder andere zuckerfreie Getränke, vergessen Sie nicht zu trinken!

Unser Tipp: Wenn Sie viel am Computer arbeiten, stellen Sie sich einfach gleich zu Beginn von Ihrer Arbeit eine große Flasche Wasser auf den Tisch. So müssen Sie nicht extra aufstehen, um Ihr Getränken zu holen und werden einfach unauffällig erinnert.

Intervallfasten: Kaffee trinken
Intervallfasten: Kaffee trinken

2. Trinken, trinken, trinken!
Oft ist der Körper so daran gewöhnt regelmäßig Nahrung zu erhalten, dass Sie kurzzeitig Hunger verspüren, obwohl der Körper genug Nahrungsstoffe gekriegt hat. Das ist eine ganz normale Reaktion die man mit einem kleinen Trick umkehren kann. Einfach ein Glas Wasser trinken! So bekommt Ihr Magen das Gefühl, gegessen zu haben und Sie belasten Ihren Körper nicht mit einer zusätzlichen Nahrungszufuhr.

Aber auch ganz Allgemein bei einer Diät heißt es: vergessen Sie nicht zu trinken! Nur weil Sie Ihre normale Nahrungszufuhr eingrenzen heißt das nicht, dass Sie auch weniger trinken sollen. Über den ganzen Tag verteilt sollte ein erwachsener Mensch etwa 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Ob Tee, Kaffee (beides natürlich ohne Milch und Zucker), Wasser oder andere zuckerfreie Getränke, vergessen Sie nicht zu trinken!

Unser Tipp: Wenn Sie viel am Computer arbeiten, stellen Sie sich einfach gleich zu Beginn von Ihrer Arbeit eine große Flasche Wasser auf den Tisch. So müssen Sie nicht extra aufstehen, um Ihr Getränken zu holen und werden einfach unauffällig erinnert.

Bild Intervallfasten: Kalorien zählen

3. Kalorien zählen?
Die häufigste Frage, die beim Intervallfasten aufkommt ist: muss ich Kalorien zählen? Die Antwort ist leider nicht eindeutig und richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Als Empfehlung können Sie sich danach richten, dass ein gesunder erwachsener Mensch zwischen 1.500 und 2.000 Kalorien am Tag durch seine Nahrung aufnehmen sollte. Da Sie nun fasten und nur 2 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen ist die Versuchung groß Ihre Essensportionen anzupassen und größer zu machen, da nun eine Mahlzeit weniger eingenommen wird. Dies würde sich aber negativ auf Ihre Diät und somit auf Ihren Abnehmwunsch auswirken. In unserem Themenshop Abnehmen & Diät finden Sie viele hilfreiche und leckere Produkte, die Sie bei Ihrem Abnehmwunsch unterstützen können. Entdecken Sie Kochbücher, Tees, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel bei Orbisana.

Unser Tipp: Achten Sie in den ersten paar Wochen verstärkt auf Ihre Nahrungszufuhr, sozusagen in der Eingewöhnungsphase. Anschließend werden Sie es automatisch besser einschätzen können, ohne extra die Kalorien zählen zu müssen!

Bild

3. Kalorien zählen?
Die häufigste Frage, die beim Intervallfasten aufkommt ist: muss ich Kalorien zählen? Die Antwort ist leider nicht eindeutig und richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Als Empfehlung können Sie sich danach richten, dass ein gesunder erwachsener Mensch zwischen 1.500 und 2.000 Kalorien am Tag durch seine Nahrung aufnehmen sollte. Da Sie nun fasten und nur 2 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen ist die Versuchung groß Ihre Essensportionen anzupassen und größer zu machen, da nun eine Mahlzeit weniger eingenommen wird. Dies würde sich aber negativ auf Ihre Diät und somit auf Ihren Abnehmwunsch auswirken. In unserem Themenshop Abnehmen & Diät finden Sie viele hilfreiche und leckere Produkte, die Sie bei Ihrem Abnehmwunsch unterstützen können. Entdecken Sie Kochbücher, Tees, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel bei Orbisana.

Unser Tipp: Achten Sie in den ersten paar Wochen verstärkt auf Ihre Nahrungszufuhr, sozusagen in der Eingewöhnungsphase. Anschließend werden Sie es automatisch besser einschätzen können, ohne extra die Kalorien zählen zu müssen!

4. Sport und Fitness
Vergessen Sie nicht, sich regelmäßig zu bewegen! Von langen Spaziergängen bis hin zum Fitnessstudio: finden Sie einen Sport, der Ihnen Spaß macht. Sie haben keine Zeit oder Gelegenheit ins Fitnessstudio zu gehen? Dann holen Sie sich Ihr Workout ganz einfach nach Hause! Entdecken Sie Trainingsgeräte, Heimtrainer & Ergometer und hilfreiche Fitness Videos bei Orbisana. Sparen Sie Zeit und Kilos!

So einfach kann eine Diät-Umstellung sein! Berücksichtigen Sie diese 4 Diätregeln und starten Sie mit der Hilfe von Orbisana mit Intervallfasten!

Bild Intervallfasten: Sport
Bild

4. Sport und Fitness
Vergessen Sie nicht, sich regelmäßig zu bewegen! Von langen Spaziergängen bis hin zum Fitnessstudio: finden Sie einen Sport, der Ihnen Spaß macht. Sie haben keine Zeit oder Gelegenheit ins Fitnessstudio zu gehen? Dann holen Sie sich Ihr Workout ganz einfach nach Hause! Entdecken Sie Trainingsgeräte, Heimtrainer & Ergometer und hilfreiche Fitness Videos bei Orbisana. Sparen Sie Zeit und Kilos!

So einfach kann eine Diät-Umstellung sein! Berücksichtigen Sie diese 4 Diätregeln und starten Sie mit der Hilfe von Orbisana mit Intervallfasten!