Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Alzheimer

Autor: Barbara Kunkel
Erstellt am: 04.12.23
Geändert am: 24.04.24
Alzheimer
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Alzheimer
Zurück zur Übersicht

Die Alzheimer-Krankheit ist eine unheilbare Erkrankung des Gehirns. Im Krankheitsverlauf sterben die Nervenzellen zunehmend ab. Dies führt bei den überwiegend älteren Patienten zum Verlust von Erinnerungs- und Sprachvermögen sowie räumlicher Orientierung. Alzheimer ist die häufigste, aber nicht einzige Form der Demenz. Das Voranschreiten der Alzheimer-Erkrankung und die damit verbundene Persönlichkeitsveränderung trifft nicht nur die Patienten. Sie ist ebenso eine enorme Belastung für Angehörige und den Freundeskreis.

Im Krankheitslexikon von Orbisana erfahren Sie, wie erste Anzeichen zu deuten sind und wie eine Alzheimer-Diagnose getroffen wird. Zudem finden Sie Informationen zu Therapien und Hilfen, die das Leben mit der schweren chronischen Erkrankung erleichtern.


Früherkennung und Alzheimer-Symptome

Eine Alzheimer-Demenz macht sich meist durch Veränderungen im Denken, Sprechen und Verhalten bemerkbar, oft durch folgende Frühsymptome:

  • nachlassendes Gedächtnis (zunächst Kurzzeitgedächtnis)
  • abnehmende Konzentrationsfähigkeit
  • zunehmende Schwierigkeiten, sich räumlich und zeitlich zu orientieren
  • Wortfindungsstörungen und Verständigungsprobleme
  • Scham, Ängste, Misstrauen, Verwirrt- oder Frustriertsein, Depression, Aggression


Betroffene sollten frühzeitig ihren Hausarzt ansprechen, denn auch andere, gut behandelbare Ursachen können diese erschreckenden Auffälligkeiten auslösen. Dies können Flüssigkeits- oder Vitaminmangel über Depressionen bis hin zu Medikamentennebenwirkungen oder andere Erkrankungen sein. Auch wenn Alzheimer vererbbar ist: Größter Risikofaktor ist das Alter. Deutlich seltener gibt die familiäre Veranlagung den Ausschlag. Gentests zur Früherkennung sind daher umstritten.


Diagnose

Bei Verdacht auf Alzheimer-Demenz überweist der Hausarzt in der Regel zu Spezialisten der Neurologie, Radiologie und Psychiatrie, die bestimmte Tests wie Beispielsweise dem DemTect-Test oder dem bekannten Uhrentest und Untersuchungen durchführen. Am Anfang steht jedoch ein ausführliches Arztgespräch, bei dem die Patienten, bei Bedarf auch mit Unterstützung von Angehörigen und Freunden, ihre Lebenssituation und ihre Beobachtungen schildern. Eine Alzheimer-Demenz wird erst endgültig festgestellt, wenn die typischen Symptome über ein halbes Jahr bestehen und andere Erkrankungen ausgeschlossen werden können.


Behandlung und Alltag mit Alzheimer

Heute gibt es Medikamente und Behandlungen, die den Verlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen fördern können. Entscheidend dafür ist ein stabiles Netzwerk aus Medizin, Pflege und sozialer Betreuung, das

  • beim Patienten eine größtmögliche Selbstständigkeit und Alltagskompetenz fördert,
  • auf dessen psychische Beschwerden eingeht und sie zu lindern weiß,
  • stark beanspruchte Angehörige entlastet.


Bei einer Erkrankung an Alzheimer ist die Lebenserwartung nicht gemindert. Im Frühstadium können spezialisierte Gedächtnisambulanzen das nachlassende Erinnerungs- und Orientierungsvermögen trainieren. Als gut für das Wohlbefinden haben sich auch Musik- und Kunst- sowie Tier- und Aromatherapien oder körperliche Aktivitäten erwiesen.


Was können Angehörige tun?

Pflegekassen und Pflegestützpunkte bieten zielgerichtete und kostenfreie Beratungen und Schulungen, die dabei helfen, einen neuen Umgang mit dem einst vertrauten Menschen zu finden. Sie unterstützen auch bei Anträgen für finanzielle Hilfen und Hilfsmittel. Der Austausch in Selbsthilfegruppen kann eine große Hilfe sein. Wichtig ist zudem, rechtzeitig die Grenzen der eigenen Belastung zu erkennen, das heißt: sich Auszeiten durch Tages-, Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege zu nehmen oder auch für den Angehörigen eine geeignete und gute Pflegeeinrichtung zu finden.


Fazit

Auch wenn der Schock über die Diagnose groß ist: Patienten und Angehörige sollten rasch auf die vielfältigen Unterstützungsangebote zurückgreifen. So lassen sich Weichen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben stellen und Belastungen abfedern. Bei Orbisana finden Sie Ratgeber und Themen zum Alltag mit Alzheimer, von Pflege und Ernährung sowie vieles Mehr zum Thema.

 

  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse