Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Hallux Valgus

Autor: Anja Macherei
Erstellt am: 06.12.23
Geändert am: 07.05.24
Hallux Valgus
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Hallux Valgus
Zurück zur Übersicht
Der Hallux valgus ist eine Fehlstellung der Großzehe, bei der der obere Anteil zu den kleineren Zehen hin abgeknickt ist und sich dadurch am Großzehengrundgelenk eine oft druckschmerzhafte und gerötete Vorwölbung im Ballenbereich bildet. Deswegen nennt sich diese Erkrankung auch Ballenzeh. Der Name Valgus rührt von der Richtung her, in die sich die Zehe bewegt. Es handelt sich um eine sehr häufige Fehlstellung des Fußes, von der jeder dritte Mensch betroffen ist. Sie tritt vor allem im höheren Lebensalter auf, bevorzugt bei Frauen.
 

Ursache 

Ursächlich für diese Fehlstellung im Fuß können eine genetische Veranlagung, schlechtes Schuhwerk oder auch Über- und Fehlbelastung der Füße sein. Weiterhin ist ein schwaches Bindegewebe oft ein Grund, weil es durch diese Schwäche zu einer Abweichung der Großzehe kommen kann. Bei manchen Gelenkerkrankungen wie z. B. rheumatoider Arthritis kommt es auch häufiger zum Hallux valgus. Enge Schuhe begünstigen zwar die Entwicklung eines Hallux valgus, sind aber nicht daran direkt schuld. Vorbeugend sollte also die Wahl auf eher flache, ausreichend weite Schuhe fallen, insbesondere bei Laufschuhen und Wanderschuhen, weil es sich dabei um belastungsintensive Gangarten handelt. Auch spitz zulaufende und hohe Schuhe sollten nicht dauerhaft getragen werden.
 

Hallux rigidus 

Abzugrenzen vom Hallux valgus ist der sogenannte Hallux rigidus. Dabei handelt es sich um eine Arthrose im Großzehengrundgelenk, allerdings ohne eine Fehlstellung. Jedoch kann eine zunehmende Einsteifung auftreten. Die Kombination beider Veränderungen ist ebenfalls möglich.
 

Symptome

Tatsächlich muss ein Hallux valgus nicht unbedingt Symptome hervorrufen. Häufig steht nur die optische bzw. kosmetische Komponente im Vordergrund. Es kann aber auch zu Schmerzen im Großzehengrundgelenk oder im Bereich des Ballens kommen. Dort können sich Rötungen, offene Stellen und Entzündungen bilden. Durch die veränderte Statik kann das gesamte Fußgewölbe in Mitleidenschaft gezogen werden und Schmerzen ausbilden. Sekundär kommt es auch zu überschießender Hornhautbildung an der Zehe. Durch das Abweichen der Großzehe nach außen werden die kleinen Zehen daneben ebenfalls verschoben und können Blasen, Hühneraugen oder Druckstellen entwickeln. Das Gehen kann deutlich beeinträchtigt sein. Jede Fehlstellung führt zu einer Mehrbelastung im Gelenk und somit kann der Hallux valgus eine Vorstufe zur Arthrose im Großzehengrundgelenk sein.
 

Diagnose

Die Diagnose erfolgt im Normalfall durch eine Untersuchung, der Begutachtung des Fußes und ein Röntgenbild, um den Grad der Gelenkschädigung einzuschätzen.

Hallux Valgus erkennen
 

Konservative Therapie

Es gibt verschiedene konservative Therapiemöglichkeiten. Dazu gehören Zehenschienen, die nur in der Nacht getragen werden und den Zeh so korrigieren können, dass tagsüber die Beschwerden reduziert sind. Bei Schmerzen durch Druckstellen sind Polsterungen der Nachbarzehen, weite Schuhe oder auch orthopädische Einlagen sowie orthopädisch angepasste Schuhe mit Aussparung für den Ballen sinnvoll. Krankengymnastik kann die Fußmuskulatur stärken. Zusätzlich gibt es spezielle Hallux-Valgus Schuhe die sich dem Fuß anpassen. 
 

Operative Therapie

Durch keine dieser Therapieoptionen wird sich der Hallux valgus wieder zurückbilden. Vielmehr handelt es sich oft um eine fortschreitende Problematik. Wenn konservative Therapiemaßnahmen vergeblich versucht worden sind, bleibt bei ausgeprägten Beschwerden nur noch die operative Korrektur. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Operationen beim Hallux valgus. Man unterscheidet dabei gelenkerhaltende sowie versteifende Maßnahmen, bei denen eine Versteifung des Großzehengrundgelenks durchgeführt wird. Die Art der Operation ist individuell vom Operateur festzulegen und vom Alter der Patientin oder des Patienten, dem lokalen Befund und dem Röntgenbild abhängig.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse