Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Krampfadern

Autor: Manuela Hildebrand
Erstellt am: 06.12.23
Geändert am: 07.05.24
Krampfadern
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Krampfadern
Zurück zur Übersicht
Unter Krampfadern versteht man knotige Venen, die sich bei vielen Menschen gut sichtbar an den Beinen zeigen. Mediziner nennen Krampfadern auch Varizen, Varikose oder Varikosis. Wie man Krampfadern erkennen und behandeln kann, erfahren Sie hier. 
 

Krampfadern erkennen – das sind die wichtigsten Symptome 

Häufig werden Krampfadern als rein kosmetisches Problem angesehen, sie können jedoch auch zu Beschwerden führen. In den meisten Fällen entstehen Krampfadern an den Beinen. Sie sind meist daran zu erkennen, dass diese bläulich oder violett durch die Haut schimmern. Handelt es sich um feine, bläuliche oder rötliche Linien unter der Haut, so spricht man von Besenreisern. 

Folgende Symptome können bei Varizen auftreten:
  • schwere, müde Beine
  • Schwellungen an den Beinen, vor allem im Bereich der Knöchel
  • spannende, juckende Haut
  • nächtliche Wadenkrämpfe

Krampfadern können auch Schmerzen auslösen. Manche Menschen fühlen sich durch ihre Krampfadern optisch so beeinträchtigt, dass sie nicht ins Schwimmbad gehen und bevorzugt lange Kleidung tragen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, Krampfadern auch dann zu behandeln, wenn diese keine starken Beschwerden verursachen. 

So werden Krampfadern diagnostiziert:
  • Es erfolgt eine gründliche Befragung zu Beschwerden und Krankengeschichte sowie eine körperliche Untersuchung. Ein Blick auf die Beine liefert zumeist schon entscheidende Hinweise.
  • Für die Diagnose von Krampfadern können zudem Verfahren wie die Duplex-Sonografie eingesetzt werden. Häufig dient dieses Verfahren auch der Vorbereitung einer Varizen-OP.
  • Ein weiteres Verfahren zur Untersuchung und Diagnostik von Krampfadern ist die Phlebografie. Diese wird auch bei einem Verdacht auf eine Thrombose  angewendet.

Der richtige Ansprechpartner bei Krampfadern oder Venenproblemen allgemein ist ein Facharzt für Phlebologie, Dermatologie oder Gefäßchirurgie.
 

Krampfadern und mögliche Ursachen

In den Beinen verlaufen oberflächliche und tiefe Venen. Diese Venen haben die Aufgabe, das Blut zurück zum Herzen zu führen. Zu diesem Zweck verfügen sie über eine sogenannte Venenklappe. Die Klappen schließen sich und verhindern so, dass das Blut zurückfließt. Sind die Venenklappen oder die Venenwände zu schwach, dann staut sich das Blut. Bei den meisten Betroffenen gibt es eine genetische Disposition für schwaches Bindegewebe und damit auch für die Entwicklung von Krampfadern. 

Krampfadern behandeln lassen
 

Krampfadern – das sind die Risikofaktoren

Es gibt einige Faktoren, welche die Entstehung von Krampfadern begünstigen können. Dazu gehören:
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • höheres Lebensalter
  • genetische Veranlagung
  • Gefäßerkrankungen wie eine Beinvenenthrombose
Wie kann man Krampfadern vorbeugen
 

Krampfadern behandeln lassen

Für die Behandlung von Krampfadern gibt es verschiedene Möglichkeiten. Konservativ behandelt wird eine Varikose durch Kompressionsstrümpfe , Verbände und mehr Bewegung. Möchte man Krampfadern entfernen lassen, so kommt ein chirurgischer Eingriff infrage. Für die Krampfadern-OP werden Verfahren wie das Venenstripping, die Radiofrequenztherapie, Phlebektomie und die Laserbehandlung genutzt. Eine Rückbildung von Krampfadern ist nur möglich, wenn diese aufgrund einer Schwangerschaft entstanden sind. Lässt man Krampfadern entfernen und möchte die Kosten nicht selbst tragen, sollte man vorab bei seiner Krankenkasse nachfragen, ob die Kosten übernommen werden. Ebenfalls ist eine Kompressionsversorgung im Sanitätshaus möglich. Wer ein Hausmittel nutzen möchte, kann Apfelessig gegen Krampfadern einsetzen. Apfelessig regt die Durchblutung der Haut an. 
Alle Stütz- & Kompressionsstrümpfe

Krampfadern vorbeugen – diese Möglichkeiten gibt es 

Ein gesunder Lebensstil hilft dabei, Krampfadern vorzubeugen. Folgende Maßnahmen können sich günstig auswirken und das Auftreten von Krampfadern verzögern:
  • Regelmäßige Bewegung in den Alltag einbauen und Ausdauersportarten wie Schwimmen, Wandern, Laufen oder Radfahren betreiben. Tanzen und Gymnastik können ebenfalls sinnvoll sein.
  • Übergewicht vermeiden und bei bereits bestehendem Übergewicht Gewicht reduzieren.
  • Längeres Stehen und Sitzen möglichst vermeiden.
  • Die Ernährung sollte gesund und ausgewogen sein. Wichtig ist, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
  • Bei längerem Sitzen oder Stehen sollte man sich zwischendurch bewegen, Zehengymnastik machen und die Beine hochlegen.
  • Das Heben und Tragen schwerer Lasten sollte man möglichst vermeiden.


Wenn Sie zu Krampfadern neigen, können Hausmittel wie Apfelessig und regelmäßige Bewegung sehr wohltuend sein. Lassen Sie Ihre Venen von einem Facharzt für Phlebologie untersuchen und behandeln, wenn Sie Beschwerden haben.
Alles zu Sport & Bewegung
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse