Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Schuppenflechte

Autor: Barbara Kunkel
Erstellt am: 11.01.24
Geändert am: 07.05.24
Schuppenflechte
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Schuppenflechte
Zurück zur Übersicht
Quälender Juckreiz und stark gerötete, sich schälende Haut: Schuppenflechte belastet mit diesen meist schubweise auftretenden Beschwerden den Alltag und die Psyche von Betroffenen erheblich. Psoriasis ist der medizinische Name dieser erblich bedingten Haut- und Gelenkerkrankung. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort Psora ab, was nichts anderes als Juckreiz bedeutet. Laut Fachkreisen sind rund zwei bis drei Prozent aller Erwachsenen hierzulande von Schuppenflechte betroffen. Nach Neurodermitis ist sie die häufigste chronische Erkrankung der Haut.
 

Symptome und Ursachen

Charakteristisch bei Schuppenflechte sind die silbrig-glänzenden Schuppen auf entzündlich geröteten Hautstellen. Gesunde Haut erneuert sich etwa alle drei bis vier Wochen. Dann wandern neue Zellen der obersten Hautschicht an die Hautoberfläche. Ist man an Schuppenflechte erkrankt, vollzieht sich die Hauterneuerung innerhalb weniger Tage. Grund ist ein Fehlverhalten des Immunsystems, das wie bei einer Verletzung reagiert. Es entfacht eine Entzündung, was eine Überproduktion an Hautzellen auslöst, die wiederum auf der Hautoberfläche als sogenannte Plaques verkleben. Schuppenflechte ist somit auch eine Autoimmunerkrankung.

Die Erbanlage allein löst indes keinen Ausbruch der Erkrankung aus. Dazu müssen andere Faktoren hinzukommen. Die Auslöser für das Auftreten von Psoriasis und spätere Schübe sind indes nicht immer eindeutig auszumachen. Infrage kommen:
  • psychische Belastungen und Stress
  • Infektionserkrankungen
  • Hautreizungen oder -verletzungen
  • Medikamente wie Beta-Blocker bei Bluthochdruck
  • Hormonveränderungen etwa in der Schwangerschaft
  • Alkohol- und Nikotinkonsum
  • Klimaeinflüsse

Wodurch Schuppenflechte verursacht wird, konnte die Forschung noch nicht ausreichend ergründen. Als größter Risikofaktor gilt die familiäre Veranlagung.
 

Diagnose und Behandlung

Fachärzte der Dermatologie können eindeutig feststellen, ob Schuppenflechte vorliegt oder eine andere Hauterkrankung. Welche Cremes bei Neurodermitis und Schuppenflechte verschrieben werden, kann nämlich sehr unterschiedlich sein.

Da Schuppenflechte nicht heilbar ist, konzentriert sich die Behandlung auf
  • Linderung der Haut- und Gelenkschmerzen
  • Verringerung der erkrankten Hautstellen
  • Verbesserung der Lebensqualität

Nach einem individuellen, auf Ihre Symptome abgestimmten Therapieplan erfolgt eine Basisbehandlung durch rückfettende Cremes, Lotionen und Salben. Diese grundlegende Hautpflege kann zur intensiven Hilfe auch geringfügig Salicylsäure und Harnstoff enthalten. Die Behandlung ergänzen und intensivieren können:
 
  • Kortison-ähnliche Salben und Cremes oder Vitamin-D-Analoga
  • Lichtbehandlungen mit ultraviolettem Licht
  • Medikamente gegen übermäßiges Zellwachstum und Gelenkentzündungen als Tabletten, Spritzen oder Infusionen sowie biologische Arzneimittel

Unterstützend kann bei seelischen Belastungen durch die Erkrankung und Abbau von auslösendem Stress psychotherapeutische Hilfe sein. Auch eine längere Klimatherapie in Gebieten mit viel Sonne kann helfen.

Schuppenflechte erkennen
 

Verlauf der Krankheit

Beim vorwiegenden Psoriasis Typ 1 treten erste Symptome der Erkrankung zwischen Pubertät und dem 40. Lebensjahr auf. Der Verlauf ist bei jedem Patienten höchst individuell. Dieser kann einmalig, schubweise wiederkehrend oder chronisch sein. Oft verschlimmert sich bei Betroffenen der Hautzustand im Frühjahr und Herbst. Vom Psoriasis Typ 2 spricht man, wenn sich die Krankheit erstmals zwischen 50 und 70 zeigt.

Die Medizin unterteilt eine Erkrankung an Schuppenflechte in unterschiedliche Schweregrade. Ob es sich um eine leichte, mittelschwere bis schwere Psoriasis handelt, ist nicht nur abhängig von der Größe der erkrankten Hautstellen. Etwa zehn bis zwanzig Prozent aller Patienten entwickeln im späteren Verlauf zudem eine Psoriasis-Arthritis. Es treten Schwellungen erzeugende, schmerzhafte Gelenkentzündung vorwiegend an Füßen und Händen auf. Schuppenflechte-Patienten haben zudem ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen.
 

Die häufigsten Stellen für Schuppenflechte

Bei der Hauptform der Schuppenflechte, der Psoriasis vulgaris, sind vorwiegend diese Körperbereiche betroffen:
  • Kopfhaut und Haut hinter den Ohren
  • Ellenbogen, Knie, Rücken und Gesäß
  • Handinnenflächen und Fußsohlen
  • seltener am ganzen Körper, in der Genitalregion, am Bauchnabel oder Veränderungen an den Nägeln

Auch können Schuppenflechten-Herde mit eitrigen Pusteln auftreten. Anders als etwa bei Neurodermitis zeigt sich eher selten Schuppenflechte im Gesicht.
 

Hausmittel und Lebensstil

Schuppenflechte kann man nicht vorbeugen. Doch wer sich gesund ernährt, aufs Rauchen verzichtet und Stressabbau und Normalgewicht mit viel Bewegung in seinen Alltag integriert, beeinflusst aus eigener Hand seine Erkrankung positiv. Klassiker gegen Juckreiz sind kühlende Quarkwickel, feuchte Umschläge und Salzwasser-Bäder. Bei akuten Schüben beruhigt mildes Nachtkerzen- oder Mandelöl die Haut und hält sie feucht und geschmeidig. Lauwarmes Oliven- oder Kokosöl sind sprichwörtlich Balsam bei Schuppenflechte auf Kopfhaut und rissigen Ellenbogen.

Da ein Zusammenhang zwischen Schuppenflechte und Immunsystem besteht, spielt die Darmgesundheit eine große Rolle. Probiotische Bakterien und Konzentrate aus Heilkräutern und Pilzen können eine Darm-Kur unterstützen. Wenn sich zur Hauterkrankung das für Psoriasis-Arthritis typische Rheuma in den Gelenken einstellt, vermag eine Ernährung mit wenig Zucker und der Verzicht auf fettes und rotes Fleisch die Beschwerden lindern.
 

Fazit 

Ansteckend ist eine Psoriasis nicht. Sie kann jedoch bei allen für die Krankheit genetisch veranlagten Menschen im Laufe des Lebens auftreten. Das beste Mittel gegen Schuppenflechte gibt es nicht, denn die Krankheit zeigt sich wie jedes Hautbild höchst individuell. Mit modernen Therapien lässt sich Schuppenflechte gut behandeln. Patienten können zudem viel selbst für ihre Lebensqualität trotz Erkrankung tun. Dazu unterstützt Sie der Orbisana-Onlineshop mit Ratgebern und Themen rund um Hautpflege , Ernährung und Stressabbau sowie Nahrungsergänzung  zur Stärkung von Immunsystem und Darm.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse