Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Trommelfellentzündung

Autor: Barbara Kunkel
Erstellt am: 11.01.24
Geändert am: 12.01.24
Trommelfellentzündung
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Trommelfellentzündung
Zurück zur Übersicht
Mit stechenden und starke Ohrenschmerzen äußert sich eine Trommelfellentzündung (Myringitis). Die Erkrankung wird durch eine sogenannte Otoskopie festgestellt, bei der der HNO-Arzt mittels Ohrenspiegel den äußeren Gehörgang und das Trommelfell untersucht. Ist die eindeutige Diagnose getroffen, lässt sich eine akute wie chronische Trommelfellentzündung rasch kurieren. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann es zu gefährlichen Komplikationen wie Hirnhautentzündungen oder irreparablem Hörverlust kommen.

Das Krankheitslexikon von Orbisana informiert Sie zu Beschwerden, die auf eine Infektion des Trommelfells hindeuten. Sie erfahren, was zu einer Myringitis führen kann und wie sich auch eine chronische Trommelfellentzündung behandeln lässt.
 

Symptome

Folgende Anzeichen sprechen für eine Trommelfellentzündung:
  • äußerst heftige Ohrenschmerzen
  • schlechtes Hören
  • Ohrenausfluss
  • Fieber, Tinnitus, Hörsturz
  • Übelkeit und Erbrechen

Die Erkrankung wird von Viren und Bakterien ausgelöst, daher sind Trommelfellentzündungen ansteckend. Weil Kinder häufig entwicklungsbedingt Ohrenerkrankungen durchleben, sollte ein bereits an Myringitis erkranktes Kind keinen Kontakt mit anderen Altersgenossen haben.
 

Wie bekommt man eine Trommelfellentzündung?

Meistens geht eine akute Myringitis mit einer Mittelohrentzündung einher. Auch eine Außenohrentzündung oder Grippe kann die Erkrankung auslösen. Auf dem Trommelfell bilden sich entzündete Bereiche und Eiterbläschen. Heilen diese schlecht ab, kann dies zu dauerhafter Hörminderung bis zu vollständigem Hörverlust auf dem betroffenen Ohr führen. Dann müssen Hörverstärker, Hörhilfen  oder Hörgeräte die Teilhabe am sozialen Leben unterstützen.

Auch ein Loch im Trommelfell kann zur Infektion des Organs führen. Risiken hierfür sind:
  • Verletzungen bedingt durch falsche Ohrreinigung
  • Membran-Riss durch eitrige Flüssigkeit aus dem entzündeten Mittelohr, einen Paukenerguss oder ein Barotrauma durch große Druckunterschiede, etwa beim Tauchen.
 

Behandlung und Verlauf

Bei Verdacht auf akute Trommelfellentzündung sollten Sie so rasch wie möglich zum HNO-Arzt. Nur er kann feststellen, ob sich auf dem Trommelfell Eiter befindet oder ob es verletzt ist. Zudem kann er als Ursache für Ohrenschmerzen eine Mittelohrentzündung erkennen oder ausschließen. Je nach Entzündungsart verschreibt der Arzt:
  • entzündungshemmende Medikamente
  • abschwellende Nasentropfen zur kurzfristig besseren Belüftung des Mittelohres
  • Antibiotika als Tabletten und Ohrentropfen bei Trommelfellentzündungen, die bakteriell bedingt sind
  • die Beschwerden lindernde
    Schmerzmittel
 

Chronische Trommelfellentzündung 

Ohrausfluss (auch Ohrenlaufen genannt) ist ein typisches Symptom dieser Art von Myringitis. Diese Trommelfellentzündung dauert mindestens bereits einen Monat an und verläuft mild, teilweise mit Juckreiz und Ohrendruck, aber oft ohne Schmerzen. Man vermutet, dass sie sich durch mehrfache, nicht oder nicht ausreichend behandelte Infektionen des Gehörgangs entwickelt. Fachkreise konnten jedoch bisher keine eindeutigen Auslöser ausmachen. Bleibt eine chronische Trommelfellentzündung unbehandelt, können erneute Infektionen und ein Nachlassen des Hörvermögens eintreten. Bringt die Therapie mit antibiotischen Ohrentropfen keinen anhaltenden Erfolg, wird chronisch entzündetes Gewebe mit Kohlendioxid-Laser Schicht für Schicht abgetragen oder mit einer Operation das Trommelfell ersetzt durch eine künstliche Membran.
 

Fazit 

Trommelfellentzündungen folgen meist auf andere Erkrankungen im Ohr und können selbst gravierende Folgen für das Gehör haben. Daher sollten Sie bei jedweden Ohrenschmerzen und Beeinträchtigungen beim Hören zum HNO-Arzt gehen, auch wenn Zwiebelsäckchen und andere Hausmittel bei Trommelfellentzündung erste Linderung verschaffen. Wenn der Mediziner Antibiotika verschreibt, sollten Sie diese Medikamente strikt nach Plan und verordneter Dauer einnehmen, damit keine Krankheitserreger zurückbleiben. Zudem empfiehlt sich eine abschließende Kontrolluntersuchung, um chronische Verläufe und dauerhafte Schädigungen zu vermeiden. 
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse