Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Unsere Versorgungsbereiche
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • DAK Kompressorvernebler
  • Rehatechnik
    • Gehhilfen
    • Rollatoren
    • Rollstühle
    • Elektromobilität
      • Elektrorollstühle
      • Elektromobile
      • Zusatzantriebe
      • Brems und Schiebehilfen
      • Restkraftverstärker
    • Bewegungstrainer
    • Treppenlifte
    • Treppensteiger
    • Patientenlifter
    • Pflegebetten
    • Sitzsysteme & Lagerungskissen
    • XXLVersorgung
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
  • Unser Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Größentabellen
  • Tipps
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
Menü
Restkraftverstärker für Ihren Rollstuhl bei Orbisana entdecken!
Sanitätshaus

Restkraftverstärker

Startseite Rehatechnik Elektromobilität Restkraftverstärker
Unsere Modelle FAQs

Mit einem Restkraftverstärker lässt sich der Alltag leichter meistern

Egal, ob während des Spaziergangs oder auf dem Weg zum Supermarkt: Im Alltag begegnen wir vielen Situationen, die für Sie als Rollstuhlfahrer ein Hindernis darstellen. Mit einem Restkraftverstärker können Sie das alltägliche Leben unabhängiger und selbstständiger meistern, sind mobiler und können so auch mit Ihrem manuellen Rollstuhl längere Strecken zurücklegen.

Die Bedienung eines manuellen Rollstuhls eignet sich auf der einen Seite für therapeutische und gesundheitliche Zwecke, ist aber gleichzeitig um einiges anstrengender als die Fortbewegung mit einem Elektrorollstuhl. Alters- oder krankheitsbedingt kann die Kraft, den manuellen Rollstuhl fortzubewegen, abnehmen und die Mobilität eingeschränkt werden. Spezielle Elektroantriebe, die die fehlende Kraft ausgleichen, sorgen dafür, dass die Mobilität erhalten bleibt.
 
Sie wissen nicht, welches Modell am besten zu Ihnen passt? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder schauen Sie in einem unserer Orbisana Healthcare Sanitätshäuser vorbei. Wir beraten Sie gerne und suchen mit Ihnen gemeinsam das passende Modell aus.
 
Restkraftverstärker für verschiedene Bedürfnisse und Ansprüche entdecken

Restkraftverstärker für verschiedene Bedürfnisse

Jeder Rollstuhlfahrer hat bezüglich der Bewegung seines Rollstuhls eigene Bedürfnisse und Schwierigkeiten. Die einen verfügen über eine gute Oberkörperstabilität, andere sind hier eher eingeschränkt. Auch bezüglich der Handfunktion gibt es Unterschiede.

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, wurden verschiedene Elektroantriebe entwickelt: Mit dem Restkraftverstärker "e-motion" können Rollstuhlfahrer mit eingeschränkter Körperkraft ihre Mobilität verbessern, während der therapeutische Nutzen eines manuellen Rollstuhls erhalten bleibt. Durch ein Zusammenspiel aus kraftentlastendem Greifreifenantrieb und neuesten Technologien wird genau das erforderliche Maß an Kraft aufgebracht.

Der Restkraftverstärker "twion" ist vor allem ein Hilfsmittel für aktive Rollstuhlfahrer, die Ihren Lebensraum erweitern wollen und auf der Suche nach mehr Geschwindigkeit sind.

Egal für welchen Antrieb Sie sich entscheiden: Alle Restkraftverstärker sorgen für eine kraftsparende Fortbewegung und sind
 
  • kompakt
  • leicht transportierbar
  • leicht montierbar
  • sicher

Diese und weitere Modelle finden Sie in unseren Sanitätshäusern

Restkraftverstärker e-motion - Auch bei geringer Kraft unabhängig und mobil sein

Restkraftverstärker "e-motion"

Auch bei geringer Kraft unabhängig und mobil sein

Der Restkraftverstärker "e-motion" sorgt dafür, dass Sie aktiv und mobil bleiben und sich eigenständig fortbewegen können, aber nicht auf den therapeutischen Nutzen eines manuellen Rollstuhls verzichten müssen. Der Antriebsmotor wird in den Radnaben angebracht und verstärkt von dort Ihre Kraft, sodass Sie auch bei eingeschränkter Handfunktion und Oberkörperstabilität lange Strecken und Hindernisse wie Rampen und Steigungen selbstständig überwinden können.
Restkraftverstärker - twion Mehr Selbstständigkeit für aktive Rollstuhlfahrer

Restkraftverstärker "twion"

Mehr Selbstständigkeit für aktive Rollstuhlfahrer

Der Restkraftverstärker "twion" sorgt dafür, dass Sie weiterhin mobil sind und Ihre dynamische Lebensart ausleben können. Mit dem twion bleiben Sie unabhängig und können immer wieder neue Welten entdecken. Die Motoren beschleunigen Ihren Rollstuhl, sodass Sie schnell vorwärtskommen. Dieser Aktivantrieb eignet sich vor allem, wenn Sie über eine gute Handfunktion und Oberkörperstabilität verfügen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Restkraftverstärker

Welchen therapeutischen Nutzen haben Restkraftverstärker?
Mit einem manuellen Rollstuhl können Rollstuhlfahrer die eigene Fitness aufrechterhalten. Deshalb sollten sie sich so lange wie möglich in einem solchen Rollstuhl fortbewegen. In vielen Fällen reicht jedoch die Körperkraft, diesen Rollstuhl über lange Strecken oder Steigungen zu bewegen, nicht mehr aus. Dann sorgt ein Restkraftverstärker dafür, dass Sie aktiv bleiben, aber Ihre Kraft unterstützt wird. So wird Ihr körperliches Wohlbefinden verbessert und Muskeln und Gelenke vor Verschleiß geschützt.
 
Kann ich einen Zusatzantrieb mitnehmen?
Die einzelnen Teile eines Zusatzantriebs können ohne viel Aufwand am Rollstuhl angebracht und wieder abgenommen werden. Sie sind leicht und kompakt und können so auch in kleinen Autos verstaut werden.
Wie unterscheiden sich "e-motion" und "twion"?
Die Unterschiede zwischen "e-motion" und "twion" liegen im Folgenden:

"e-motion" ist einsetzbar
  • bei geringer oder ungleichmäßiger Restkraft in den Unterarmen.
  • bei Einschränkung der Funktion von Hand und Fingern.
  • bei Einschränkung der Oberkörperstabilität.
  • um längere Strecken und Steigungen einfach bewältigen zu können.
  • um den gesamten Tag mobil zu sein, ohne zu ermüden.
  • um den therapeutischen Nutzen eines manuellen Rollstuhls zu erhalten und ein ohne Überbelastung zu trainieren.

"twion" ist einsetzbar
  • wenn die Kraft gleichmäßig in den Armen verteilt ist.
  • wenn Funktionen in Hand und Fingern nicht eingeschränkt sind.
  • wenn der Oberkörper stabil ist und gebeugt werden kann.
  • um neue Lebensräume zu entdecken und die eigene Reichweite zu erweitern.
  • um sich schnell fortbewegen zu können.
  • um dafür zu sorgen, dass Muskeln und Gelenke nicht verschleißen.
Welchen Nutzen bietet die "e-motion" und "twion" Mobility App?
Die App bietet einen Überblick über alle wichtigen Informationen Ihres Restkraftverstärkers auf Ihrem Smartphone. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie mit Ihrem e- motion oder twion im Alltag umgehen. Um die App nutzen zu können, benötigen Sie ein Smartphone mit Internetzugang, Bluetooth und Android- oder iOS-Betriebssystem. Dann können Sie die App kostenlos bei Google Play oder im App Store von Apple herunterladen.
Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pflegefachkräfte ganz einfach über WhatsApp +49 (0)2241 9322-0
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Unsere Versorgungsbereiche
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • DAK Kompressorvernebler
  • Rehatechnik
    • Gehhilfen
    • Rollatoren
    • Rollstühle
    • Elektromobilität
      • Elektrorollstühle
      • Elektromobile
      • Zusatzantriebe
      • Brems und Schiebehilfen
      • Restkraftverstärker
    • Bewegungstrainer
    • Treppenlifte
    • Treppensteiger
    • Patientenlifter
    • Pflegebetten
    • Sitzsysteme & Lagerungskissen
    • XXLVersorgung
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
  • Unser Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Größentabellen
  • Tipps
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
  • Kontakt
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse