Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Hausnotruf - Schnelle Hilfe dank Notrufsystem
Sanitätshaus

Hausnotruf

Schnelle Hilfe dank Notrufsystem
Mobil, selbstbestimmt und sicher: Speziell alleinlebende ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen bietet ein Notrufsystem die Möglichkeit, ihrem gewohnten Alltag nachzugehen. Kommt es zu einem Notfall, kann schnell Hilfe geholt werden. Erfahren Sie, wie ein Notrufsystem funktioniert, welche Varianten es gibt und mit welchen Kosten Sie rechnen sollten.
Startseite Sanitätshaus Hausnotruf

So funktioniert ein Notrufsystem

Das klassische Notrufsystem für Zuhause - auch Hausnotruf, Seniorennotruf oder Notrufknopf genannt - funktioniert über eine Basisstation in der Wohnung, die mit dem Telefonanschluss verbunden ist, und einen tragbaren Sender mit einem Notrufknopf. Der Sender wird am Armband oder einem Anhänger direkt am Körper getragen.

1.    Tritt ein Notfall ein, drückt die betroffene Person den Knopf und aktiviert damit die Basisstation.
2.    Diese sendet ein Notsignal an die durchgehend besetzte Notrufzentrale. Das zuständige Personal nimmt über die Freisprechanlage der Basisstation direkt Kontakt mit der Hilfe rufenden Person auf.
3.    Abhängig von der Situation werden Angehörige, der Rettungsdienst oder der Notarzt verständigt. Wichtige Daten wie die Adresse sind bereits hinterlegt, sodass eine rasche Hilfe gewährleistet ist.



Notrufsysteme im Überblick

Neben dem klassischen Hausnotruf gibt es noch weitere Notrufsysteme, die keinen festen Telefonanschluss benötigen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller verfügbaren Varianten, für wen sie am besten geeignet sind und wie viel sie kosten.
 
  • Hausnotruf mit Armband oder Anhänger
Diese bereits beschriebene, klassische Lösung besteht aus einer Basisstation und einem tragbaren Notrufknopf. Der Vorteil dieses Systems liegt in seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit. Es eignet sich besonders für Personen, die hauptsächlich zu Hause sind oder sich in der Nähe ihres Wohnorts bewegen.
Kosten: ab ca. 25 Euro pro Monat zzgl. einmaliger Anschlusskosten
 
  • Seniorentelefon oder -handy mit Notruftaste
Diese Mobilgeräte verfügen über eine einfache Bedienung sowie über große, beleuchtete Tasten und ein gut lesbares Display. Sie bieten eine direkte Verbindung zu voreingestellten Kontakten wie Angehörigen, Pflegepersonal oder zum allgemeinen Rettungsdienst, nicht jedoch zu einer Notrufzentrale. Das Telefon ist mit GPS-Funktionalität ausgestattet, sodass die Position der anrufenden Person ermittelt werden kann. Diese Option ist ideal für Personen, die Schwierigkeiten mit komplexen Mobilgeräten haben und ein einfaches, mobiles Gerät bevorzugen. 
Kosten: ab ca. 30 Euro (ohne Vertrag)
 
  • Notrufuhr
Diese Uhren kombinieren die Funktionen eines Notrufsystems mit dem unauffälligen Design einer Armbanduhr. Sie sind nützlich für aktive SeniorInnen, die Wert auf Diskretion legen und sich oft außerhalb des Hauses aufhalten. Dabei funktioniert die Uhr ähnlich einem Telefon: Bei Druck auf den Notrufknopf werden die eingespeicherten Notfallnummern automatisch angerufen. Über Mikrofon und Lautsprecher kann kommuniziert werden. Je nach Zusatzfunktion kann außerdem der Standort per GPS übermittelt werden.
Kosten: ab ca. 150 Euro
 
  • Notfall-App für Smartphone oder Tablet
Notruf-Apps sind meist kostenfreie, mobile Lösungen, die auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden. Per Auswahl kann so schneller um Hilfe gerufen und auch der GPS-Standort des Gerätes automatisch abgerufen werden. Diese Option eignet sich für technikaffine Senioren, die ihr Smartphone regelmäßig bei sich tragen. Aber Achtung: Die Handhabung einer solchen App erfordert meist mehrere Bedienschritte, die in einem echten Notfall mitunter nicht mehr durchgeführt werden können.
 
  • Warnmelder
Warnmelder wie Rauch-, Gas- oder Wassermelder geben ein akustisches Warnsignal ab und sind zusätzlich mit einem Hausnotrufsystem verbunden, das bei einer Warnung die Notrufzentrale alarmiert. Weitere Warnmelder sind ein Sturzmelder und die “Alles in Ordnung”-Taste, die täglich innerhalb einer festgelegten Uhrzeit gedrückt werden muss - als Bestätigung an die Notrufzentrale, dass alles in Ordnung ist.  Warnmelder sind ideal für Personen, die ein erhöhtes Risiko für Unfälle oder Vergesslichkeit haben und eine automatische Alarmierung bevorzugen.
Kosten: ab ca. fünf Euro monatlich pro Warnmelder als Zusatzfunktion zum Hausnotruf
 


Notrufsystem-Anbieter vergleichen

Für welches Notrufsystem Sie sich entscheiden, hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen, den Lebensumständen, dem Gesundheitszustand und der Mobilität der Person ab. Bevor Sie sich für ein Notrufsystem entscheiden, lassen Sie sich am besten umfassend beraten und vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter. 
Unser Partnerunternehmen Aroundhome steht Ihnen bei der Suche nach dem passenden Anbieter zur Seite: Klicken Sie sich durch das Online-Formular, anhand Ihrer Angaben erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Empfehlungen für bis zu drei geeignete Fachfirmen für Notrufsysteme aus Ihrer Region.

Sie haben noch Fragen, sind sich unsicher welches Produkt für Sie geeignet ist oder wollen eine Bestellung aufgeben?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind für Sie montags bis freitags von 07-17 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon (Nummer kann auch für eine WhatsApp Kommunikation genutzt werden).

Gerne können Sie auch einen Termin zur Videoberatung vereinbaren. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und dem Kontaktformular.
Der Orbisana-Support hilft weiter! Telefon: 02241 / 93220
02241 / 93220 Montag - Freitag
  • kompetente Fachkräfte
  • kostenfreie Beratung
  • zuverlässige Problemlösung 
E-Mail schreiben
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse