Wann benötigt man medizinischen Sauerstoff? Wann ist medizinischer Sauerstoff indiziert?
Der Einsatz einer Sauerstoffflasche ist medizinisch notwendig, wenn Patientinnen und Patienten aufgrund einer Erkrankung oder eines akuten Notfalls eine zusätzliche Sauerstoffversorgung benötigen. Sauerstoffflaschen kommen sowohl in der häuslichen Pflege als auch in Kliniken sowie bei Rettungsdiensten zum Einsatz.äufig werden medizinische Sauerstoffflaschen für zu Hause eingesetzt, wenn Patientinnen oder Patienten an einer chronischen Erkrankung wie COPD, einer schweren Herzinsuffizienz oder Lungenfibrose leiden. Durch den Einsatz von Sauerstoffflaschen wird die Leistungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten verbessert und der Alltag deutlich erleichtert. Bei folgenden Erkrankungen kann eine zusätzliche Sauerstoffversorgung notwendig sein:
- Asthma
- Chronischer Herzinsuffizienz
- Bronchialkarzinom
- Zystischer Fibrose (CF)
- Chronisch-obstruktiver Bronchitis (COPD)
- Lungenemphysem
- Lungenentzündung oder Lungenembolie
- Staublunge
- Pulmonaler Hypertonie
Worauf ist bei Sauerstoffflaschen für zu Hause zu achten?
Wenn Sie eine Sauerstoffflasche kaufen möchten, dann gibt es mehrere Dinge zu berücksichtigen. Sie sollten zum Beispiel darauf achten, dass die Sauerstoffflasche den geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht. Stellen Sie zudem sicher, dass die Flasche zertifiziert und von einer anerkannten Stelle wie dem TÜV geprüft worden ist.Beim Material haben Sie in der Regel die Wahl zwischen Aluminium und Stahl. Sauerstoffflaschen aus Aluminium haben weniger Gewicht und sind deshalb einfacher zu transportieren. Stahlflaschen gelten dagegen als robuster und widerstandsfähiger. Möchten Sie die Flasche unterwegs nutzen, kann es sinnvoll sein, zu einer kleinen, leichten Flasche aus Aluminium zu greifen. Auch das Volumen der Flasche spielt eine Rolle. Wählen Sie das Fassungsvermögen Ihrer Sauerstoffflasche für zuhause so, dass Ihre Bedürfnisse abgedeckt sind.
Zudem sollte es passendes Zubehör für Ihre Sauerstoffflasche wie einen Druckminderer, Masken, Schläuche und Nasenbrillen geben. Eventuell möchten Sie zusätzlich zu Ihrer Sauerstoffflasche noch ein Feuchtigkeitsgerät nutzen. Informieren Sie sich vorab über die Nachfüllmöglichkeit und die Kosten für die Sauerstoffflasche. Lagerung und Handhabung der Sauerstoffflasche sollten zudem einfach und sicher sein.