Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Ernährungspumpen im Bereich Ernährungstherapie bei Orbisana entdecken
Versorgungen

Ernährungspumpen

Ernährungspumpen sind programmierbare, elektrische Dosiergeräte zur kontrollierten künstlichen Ernährung mit Sonden- und Trinknahrung. Dabei gibt es zwei Applikationswege: Entweder mit einer Sonde über die Nase in den Magen-Darm-Trakt oder durch die Bauchdecke direkt in den Magen bzw. Darm. Die SERVOSAN® Appliflow ist ein guter Begleiter in der häuslichen, wie in der stationären Versorgung. 
Startseite Versorgungen Ernährungstherapie Enterale Ernährung Ernährungspumpen
SERVOSAN Appliflow Ernährungspumpe SERVOSAN Appliflow Überleitset FAQs

Wann kommen Ernährungspumpen zum Einsatz?

Ernährungspumpen übernehmen die Nahrungsversorgung, wenn Erkrankte nicht mehr normal essen oder trinken können, die Verdauung selbst aber noch ausreichend funktioniert. Mediziner nennen diese Art der Nahrungszufuhr enterale Ernährung.

Besonders geeignete Indikationen

Die enteralen Ernährungspumpen überzeugen in vielen Indikationsbereichen. Dazu einige Anwendungsbeispiele:
 
  • Anhaltende Kau- und Schluckstörungen, diverse Magen-Darm-Erkrankungen oder andere Beschwerden, die eine normale Nahrungsaufnahme verhindern
  • Patientinnen und Patienten mit sehr empfindlichem Verdauungstrakt, dazu gehören u. a. Personen, denen ein Teil des Dünndarms entfernt werden musste (Kurzdarmsyndrom)
  • Chronisch Kranke oder Verletzte, die oft für längere Zeit im Pflegeheim oder zu Hause eine künstliche Ernährung benötigen
  • Krebspatienten nach schweren Rachen-, Kehlkopf- oder Speiseröhren-Operationen

 

Unser Produktangebot im Bereich Ernährungspumpen

SERVOSAN ® Appliflow Ernährungspumpe

SERVOSAN® Appliflow Ernährungspumpe

Leicht, kompakt, sicher
 
  • Großes Display
  • Langlebiger Akku
  • Leichtgewicht
  • Verschiedene Applikationsmodi
  • Sensibler Tropfensensor
  • Zuverlässiges Alarmsystem

Die SERVOSAN ® Appliflow ist eine leichte, kompakte und sichere enterale Ernährungspumpe. Durch die zuverlässige Verabreichung der enteralen Ernährungslösungen, wird die Ernährungstherapie im alltäglichen Leben erleichtert. Die benutzerfreundliche SERVOSAN ® Appliflow ist ein guter Begleiter in der häuslichen, wie in der stationären Versorgung.


Gebrauchsanweisung Produktdetails

SERVOSAN®-Zubehör: Überleitungssysteme

Das SERVOSAN® Zubehör vollendet das Gesamtsortiment der Enteralen Ernährung, indem es eine zuverlässige Applikation und Pflege der Sondenaustritts- und Kathetereintrittsstellen gewährleistet.
SERVOSAN Appliflow Überleitset

SERVOSAN® Appliflow Set mit ENFit Konnektor

  • Überleitsystem Pumpe
  • Mit Slim-Spike und universellem Ansatz für Sondennahrung in Beuteln,
  • Weithals-, Kronkorkenflaschen und Containern
  • Anschluss für handelsübliche ENFit Ernährungssonden
  • ENFit Y-Stück zur Medikamentenapplikation und zum Spülen der Sonde
  • Flaschenaufhängung beiliegend
  • SERVONA Stretch-Pflaster
  • Kompatibel mit der SERVOSAN® Appliflow und anderen Ernährungspumpen

Produktdetails

FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Ernährungspumpe

Welche Vorteile haben Ernährungspumpen?
Ernährungspumpen überzeugen mit einer hohen Präzision bei der Nährstoffabgabe. Zudem erleichtern sie den pflegerischen Aufwand und fesseln den Patienten oder die Patientin nicht ständig ans Bett. Dazu einige Details:
 
  • Je nach Zustand des Patienten ist es oft wichtig, die Geschwindigkeit der Nahrungszufuhr präzise zu steuern. Technisch übernimmt das eine programmierbare enterale Ernährungspumpe. Sie kann so beispielsweise Durchfälle, das Eindringen von Speiseresten in die Atemwege (Aspiration) oder eine sturzartige Magenentleerung in den Darm (Dumping-Syndrom) reduzieren.
  • Elektrische Ernährungspumpen sind mit einem Alarmsignal ausgestattet, das Störungen meldet oder auf das Programmende hinweist.
  • Dank eines in die Ernährungspumpen integrierten Akkus sind die Patientinnen und Patienten nicht ständig ans Bett gefesselt, sondern können gelegentlich kurze Spaziergänge unternehmen. Dabei leistet ein mitgelieferter Transportrucksack für die Pumpe gute Dienste.
Was sollte man bei der Auswahl einer Ernährungspumpen beachten?
Der Markt bietet verschiedene Modellvarianten, die sich jedoch hinsichtlich der Einsatzbreite, technischer Details oder der Nutzerfreundlichkeit unterscheiden. Ein Abgleich der gewünschten Geräteleistungen mit den Herstellerangaben hilft hier weiter. Wichtig sind z. B. diese Aspekte:

1.    Ist die Pumpe auch zu Hause einsetzbar?
2.    Welche Nahrungsmenge kann das Gerät pro Stunde zuführen?
3.    Wie einfach ist das Programmieren?
4.    Ermöglicht das Gerät verschiedene Arten der Nahrungszugabe (kontinuierlich und intermittierend)?
5.    Ist der Tropfensensor gut zu sehen und kontrollierbar?
6.    In welchem Umfang kommt die Ernährungspumpe auch für PEG (Ernährung durch die Bauchdecke) infrage?
7.    Hat die Pumpe einen leistungsstarken Akku?
8.    Eignet sich die Ernährungspumpe auch für die ambulante Nutzung (Gewicht, Transportrucksack etc.)?
9.    Lässt sich die Pumpe leicht reinigen?
10.    Wie umfangreich ist das Zubehör zur Nutzung und Pflege des Sondenaustritts und Katheterzugangs?

Die Ernährungspumpe SERVOSAN® Appliflow ist eine leichte, kompakte und sichere enterale Ernährungspumpe. Durch die zuverlässige Verabreichung der enteralen Ernährungslösungen, kann die Ernährungstherapie im alltäglichen Leben sowohl zu Hause als auch stationär erleichtert werden.
Wie funktionieren Ernährungspumpen?
Äußerlich ähnelt das Prinzip der Ernährungspumpen den bekannten Standard-Infusionssystemen mit Metallständer. Der Unterschied liegt vor allem in der medizinisch-technischen Leistungsfähigkeit der enteralen Ernährungspumpen.

Das Grundprinzip von Ernährungspumpen

Die Pumpen selbst, die kaum Taschenbuchgröße erreichen, sind an einem üblichen Infusionsständer etwas unterhalb des Beutels mit der Sondennahrung befestigt. Ein kleiner Schlauch verbindet die Ernährungspumpe PEG mit dem Nährstoffbehältnis. Von der Pumpe führt dann die Ernährungssonde durch die Bauchdecke in den Verdauungstrakt.

Der eigentliche Stellenwert der Ernährungspumpen steckt in der darin verbauten Programmtechnik. Denn erst sie ermöglicht die individuelle Nahrungsversorgung der Patientinnen und Patienten. Von der exakten Dosierung über die Portionsgrößen bis hin zur Fließgeschwindigkeit der Nährstoffe sind alle Einstellungen variabel. Selbst die Alarmfunktion ist unterschiedlich programmierbar.
Was ist beim häuslichen Einsatz enteraler Ernährungspumpen zu beachten?
Grundsätzlich ist es zulässig, dass Patientinnen und Patienten selbst oder betreuende Angehörige das Gerät bedienen. Generell sollten es aber nur Personen sein, die nachweislich durch Ärzte oder Pflegepersonal in die Verwendung einer Ernährungspumpe eingewiesen sind.
Wer zahlt eine Ernährungspumpe?
Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld mit längerfristigem Bedarf an Sondenernährung überlegen öfters, eine enterale Ernährungspumpe selbst zu kaufen. Zugleich beschäftigt sie die Frage, ob und in welchem Umfang die eigene Krankenkasse die Kosten mitträgt.
Die Antwort für gesetzlich Versicherte fällt positiv aus:

  1.    Ist eine künstliche Ernährung medizinisch erforderlich, sind die dazu nötigen Geräte erstattungsfähig. Denn nur damit lässt sich die flüssige Nahrung beispielsweise über die PEG-Sonde durch die Bauchdecke in den Magen-Darm-Trakt leiten.
2.    Ferner tragen die gesetzlichen Kassen auch die Kosten für die Sonde, benötigte Überleitgeräte und Spritzen.
3.    Um auf Kassenkosten die Ernährungspumpe kaufen zu können, muss allerdings zuvor der Arzt oder die Ärztin das Gerät verordnen und auf dem Rezept auch die Indikation angeben.

Privatversicherte sollten vor dem Kauf bei ihrer Kasse rückfragen, wie deren Bedingungen dazu ausgestaltet sind.

Sie haben noch Fragen, sind sich unsicher welches Produkt für Sie geeignet ist oder wollen eine Bestellung aufgeben?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind für Sie montags bis freitags von 07-17 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon (Nummer kann auch für eine WhatsApp Kommunikation genutzt werden).

Gerne können Sie auch einen Termin zur Videoberatung vereinbaren. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und dem Kontaktformular.
Der Orbisana-Support hilft weiter! Telefon: 02241 / 93220
02241 / 93220 Montag - Freitag
  • kompetente Fachkräfte
  • kostenfreie Beratung
  • zuverlässige Problemlösung 
E-Mail schreiben
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse