Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Dauerkatheter - Ableitende Inkontinenzprodukte bei Orbisana entdecken
Versorgungen

Dauerkatheter

Je nach Art der Inkontinenz sind spezielle Hilfsmittel wie Dauerkatheter erforderlich. Diese ableitenden Systeme unterstützen, wenn Vorlagen und Pants nicht ausreichend schützen oder eine Pflegesituation das Auffangen des Urins in Beuteln verlangt. Das Leben mit Dauerkatheter bedeutet für Betroffene meist eine große Umstellung. Orbisana Healthcare bietet neben fachkundiger Beratung auch Katheter der Marke SERVOCURA® an.
Startseite Versorgungen Inkontinenzversorgung Ableitende Inkontinenzprodukte Dauerkatheter
SERVOCURA® Ballonkatheter FAQs

Was ist ein Dauerkatheter?


Autorin: Barbara Kunkel, Redakteurin seit 25 Jahren mit dem Schwerpunkt auf Gesundheit und Medizin.

Ein Dauerkatheter ist ein flexibler Schlauch, der das Ableiten von Urin aus der Blase in einen Beutel an Bein oder Bauch ermöglicht. Er dient dazu, die Blase für eine kürzere oder längere Zeit zu entlasten. Für diese sogenannte künstliche Harndrainage bestehen zwei Varianten, die sich überwiegend in der Art, wie sie gelegt werden, unterscheiden:

1.    Transurethaler Dauerkatheter: Er wird sowohl als Dauerkatheter für den Mann als auch als Dauerkatheter für die Frau über die Harnröhre zur Blase geführt. Die Ballonkatheter aus Silikon oder Latex kommen überwiegend bei Untersuchungen zur Diagnosestellung, in der Therapie von Störungen bei der Harnblasenentleerung sowie bei Verletzungen der Harnblase oder im Rahmen von operativen Eingriffen zum Einsatz. Für die Anwendung im häuslichen wie stationären Umfeld bietet Orbisana Healthcare den SERVOCURA® Ballonkatheter an.

2.    Suprapubischer Dauerkatheter: Diese Katheter-Form wählen Mediziner, um Patienten bei der dauerhaften Harnableitung zu unterstützen. Dabei wird der Dauerkatheter durch eine Punktion der Bauchdecke auf Höhe der Schambeinfuge (Symphyse) gelegt. Eine auf der Bauchdecke angebrachte Sicherheitsplatte sorgt dafür, dass Patienten den Katheter nicht unabsichtlich entfernen.

Nach dem Einführen des Katheters in die Blase wird der Ballon am oberen Ende über eine spezielle Spritze mit Flüssigkeit gefüllt. So bläht er sich auf und kann nicht mehr aus der Blase rutschen. An der Spitze des Ballonkatheters befinden sich zwei sogenannte „Augen“, über die der Urin in den Katheter und die Auffangbeutel am Bein oder auf der Bauchdecke fließt.

 

Unser Produktangebot im Bereich Dauerkatheter:

SERVOCURA® Ballonkatheter Ableitende Inkontinenzversorgung mittels 2-Wege  Katheter

SERVOCURA® Ballonkatheter

Ableitende Inkontinenzversorgung mittels 2-Wege  Katheter
 
  • Material: 100 % medizinisches Silikon
  • Ballonvolumen: je nach Größe 5 – 10 ml,  Länge: 40 cm
  • einzeln, steril verpackt
  • Hoher Tragekomfort
  • Geringe Inkrustationsneigung dank sehr glatter Oberfläche
  • Röntgenschattengebende Spitze
  • Modell Nelaton: zylindrisch geschlossene Spitze
  • Modell Tiemann: gebogene, konisch zulaufende, Hohlspitze; Besonders für den männlichen Harnweg und schwierige Katheteranlagen geeignet

SERVOCURA® Ballonkatheter ermöglichen diskret und zuverlässig einen uneingeschränkten Lebensalltag im häuslichen und im stationären Umfeld.

Gebrauchsanweisung Produktdetails

Der richtige Umgang mit dem Dauerkatheter

Das Tragen eines Dauerkatheters erfordert eine gewissenhafte Pflege und kontinuierliche Kontrolle, um Entzündungen und Keimbefall vorzubeugen. Bei der Pflege eines Dauerkatheters sind die aktuell gültigen Hygienerichtlinien einzuhalten. Bei allen Pflegehandlungen darf dabei keinesfalls direkt am Katheter gezogen werden. Einen Dauerkatheter zu entfernen, obliegt medizinischem Fachpersonal und ausgebildeten Pflegekräften.


 

FAQs – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Dauerkatheter

Wann bekommt man einen Dauerkatheter?
Einen Dauerkatheter zu legen, dient dem Zweck, Patienten eine fortlaufende und sichere Blasenentleerung zu gewährleisten. Die Katheter können indes auch kurzzeitig zum Einsatz kommen, wenn Patienten liegend versorgt werden müssen.
Wie lange muss ein Dauerkatheter drinbleiben?
Die Frage, wie lange man einen Dauerkatheter tragen muss, hängt von der jeweiligen Grunderkrankung und Indikationsstellung des behandelnden Arztes ebenso wie vom verwendeten Material ab. Die sogenannte „Liegezeit“ im Körper beträgt bei transurethalen Dauerkathetern aus Vollsilikon bis zu sechs Wochen, bei Varianten aus Latex nur höchstens fünf Tage. Dagegen kann ein suprapubischer Katheter komfortabel bis zu drei Monate im Körper verbleiben, bevor er ausgetauscht werden muss. Je nach verwendetem Material können diese Angaben allerdings variieren. Beachten Sie deshalb unbedingt die jeweiligen Herstellerangaben in der zugehörigen Gebrauchsanweisung.

Sie haben noch Fragen, sind sich unsicher welches Produkt für Sie geeignet ist oder wollen eine Bestellung aufgeben?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind für Sie montags bis freitags von 07-17 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon (Nummer kann auch für eine WhatsApp Kommunikation genutzt werden).

Gerne können Sie auch einen Termin zur Videoberatung vereinbaren. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und dem Kontaktformular.
Der Orbisana-Support hilft weiter! Telefon: 02241 / 93220
02241 / 93220 Montag - Freitag
  • kompetente Fachkräfte
  • kostenfreie Beratung
  • zuverlässige Problemlösung 
E-Mail schreiben
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse