Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Absaugung im Bereich Tracheotomie bei Orbisana entdecken
Versorgungen

Absaugung

Absaugkatheter ermöglichen eine gezielte Sekretabsaugung in den oberen und unteren Atemwegen. Unterschiedliche Längen bieten verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Das Sortiment von Orbisana Healthcare bietet Sekretabsaugung mit Wahlmöglichkeit.
Startseite Versorgungen Tracheotomie & Laryngektomie Tracheotomie Absaugung
Unser Produktangebot FAQs

Tracheotomie & Sekretabsaugung: Einfach unverzichtbar

Physiologisch bedingt werden in den Atemwegen Schleim und Sekrete produziert. Dieser Schleim dient zur Selbstreinigung der Atemwege. Auch Schmutzpartikel werden in diesem Schleim eingefangen und durch kleine Flimmerhärchen nach oben transportiert. Optimalerweise können sie dann mithilfe von Husten und Räuspern in den Mundraum gelangen und dort verschluckt werden.

Bei einem tracheotomierten Patienten wird aufgrund der Umgehung des Nasen-Rachen-Raumes die Einatemluft nicht ausreichend gefiltert, angewärmt und angefeuchtet. So gelangt kühle, trockene und verunreinigte Einatemluft in die Atemwege. Dies führt zu einer verstärkten Sekretbildung in den Atemwegen. Genauso stellen die oberen Atemwege einen Atemwegswiderstand her, durch den ein effektives Räuspern und Abhusten möglich ist. Da dieser Bereich der Atemwege bei tracheotomierten Patienten bei der Atmung umgangen wird, sind tracheotomierte Patienten nicht in der Lage, ein effektives Husten und Räuspern zu produzieren. Die Trachealsekrete werden bis zur Trachealkanüle transportiert und angesammelt. Die Rückstände der Schmutzpartikel müssen durch den Patienten selbst oder den Angehörigen bzw. Pflegepersonal abgesaugt werden.

Unser Produktangebot im Bereich Tracheotomie & Sekretabsaugung

SERVONA Absaugkatheter 15 cm

SERVONA Absaugkatheter 15 cm

  • Länge: 15 cm (einschließlich Trichter-Anschluss)
  • Größen: CH 06 | CH 08 | CH 10 | CH 12 | CH 14 | CH 16
  • Shore-Härte: 75Trichterförmiger Konnektor zum Anschluss an einen Fingertip
  • Abgerundete Spitze
  • 2 kleine gegenüberliegende Augen
  • Mit Skalierung (ab 5 cm von der Kanülenspitze)
  • Zum gezielten Absaugen NUR innerhalb des empfohlenen Sicherheitsbereichs der Trachealkanüle
  • Für den einmaligen Gebrauch
  • Einzeln, steril verpackt 
  • Auch für Kinder


Gebrauchsanweisung Produktinformation

H2: SERVOX® Absaugkatheter 30 cm soft

SERVOX® Absaugkatheter 30 cm soft

  • Länge: 30 cm (einschließlich Trichter-Anschluss)
  • Größen: CH 06 | CH 08 | CH 10 | CH 12 | CH 14 | CH 16 | CH 18
  • Shore-Härte: 65
  • Trichterförmiger Konnektor zum Anschluss an einen Fingertip
  • Abgerundete Spitze
  • 2 kleine gegenüberliegende Augen
  • Mit Skalierung (ab 5 cm von der Kanülenspitze)
  • Zum schonenden Absaugen über das Tracheostoma
  • Für den einmaligen Gebrauch
  • Einzeln, steril verpackt
  • Auch für Kinder geeignet


Gebrauchsanweisung Produktinformation

SERVONA Absaugkatheter 50 cm

SERVONA Absaugkatheter 50 cm

  • Länge: 50 cm (einschließlich Trichter-Anschluss)
  • Größen: CH 06 | CH 08 | CH 10 | CH 12 | CH 14 | CH 16 | CH 18
  • Shore-Härte: 75
  • Trichterförmiger Konnektor zum Anschluss an einen Fingertip
  • Abgerundete Spitze
  • 2 kleine gegenüberliegende Augen
  • Mit Skalierung (ab 5 cm von der Kanülenspitze)
  • Zur Absaugung in den Atemwegen
  • Für den einmaligen Gebrauch
  • Einzeln, steril verpackt
  • Auch für Kinder geeignet


Gebrauchsanweisung Produktinformation

SERVOX® Absaugkatheter FT

SERVOX® Absaugkatheter FT

  • Länge: 50 cm (einschließlich Fingertip)
  • Größen: 08CH/ 10CH/12CH/6CH/ 8CH/ 10CH/ 12CH/ 14CH/ 14CH/ 16CH/ 18CH
  • Shore-Härte: 75
  • Fingertip-Konnektor zum direkten Anschluss an einen Absaugschlauch
  • Abgerundete Spitze
  • 2 große versetzt angeordnete Augen
  • Mit Skalierung (ab 5 cm von der Kanülenspitze)
  • Zur Absaugung in den Atemwegen
  • Für den einmaligen Gebrauch
  • Einzeln, steril verpackt


Gebrauchsanweisung Produktinformation

SERVOX® Absaugkatheter atraumatisch 50 cm mit Trichter

SERVOX® Absaugkatheter atraumatisch 50 cm mit Trichter

  • Größen: CH 08 | CH 10 | CH 12 | CH 14 | CH 16
  • Shore-Härte: 75
  • Trichterförmiger Konnektor zum Anschluss an einen Fingertip
  • Atraumatische Spitze
  • Durch das Einführen unter Sog, wird ein Luftpolster um die Katheterspitze geschaffen und ein direkter Kontakt zwischen der Schleimhaut und Katheterspitze weitest gehend verhindert
  • 4 kleine gegenüberliegende Augen
  • Mit Skalierung (ab 5 cm von der Kanülenspitze)
  • Zur atraumatischen Absaugung in den tieferen Atemwegen
  • Für den einmaligen Gebrauch
  • Einzeln, steril verpackt


Gebrauchsanweisung Produktinformation

SERVOX® Absaug-Verbindungsschlauch mit Fingertip

SERVOX® Absaug-Verbindungsschlauch mit Fingertip

  • 200 cm mit 2 Trichteranschlüsse
  • Fingertip gesteckt 
  • Einzeln, steril verpackt

Serres Absaugsystem

Serres Absaugsystem

  • Integrierter Bakterienfilter und Überlaufschutz
  • Extrem belastbares Material
  • Zukunftsweisende Vakuumführung im Deckel
  • Mit Geliermittel
  • Fassungsvolumen: 1.000 ml

Der Serres Absaugbeutel ist extrem belastbar und dient der einfachen und sicheren Handhabung im Umgang mit abgesaugten Körperflüssigkeiten. Er ist mit einem MSF-Filter ausgestattet, der nicht nur als Bakterienfilter, sondern auch als Überlaufschutz dient.

Mittels einer zukunftsweisenden Vakuumführung im Deckel kann der Beutel mit nur einem Patienten verbunden werden. Der Beutel ist mit einem Geliermittel aus Zucker erhältlich. Das Geliermittel bewirkt, dass die Flüssigkeit im Beutel stabilisiert wird und ein weiteres Öffnen des geschlossenen Saugsystems für die Zugabe eines Geliermittels nicht notwendig ist.


Produktinformation

Tracheotomie & Sekretabsaugung: Unsere grundsätzlichen Empfehlungen und Hinweise

  • Um Verletzungen der Trachealschleimhaut vorzubeugen, sollte beim Absaugen bei gefensterten Außenkanülen immer die ungefensterte Innenkanüle eingesetzt werden.
  • In der Regel wird der Katheter bis zu 1-2 cm unterhalb des Trachealkanülenendes vorgeschoben. Je tiefer der Vorschub, desto höher ist die Gefahr der Verletzung an der Bifurkation (Aufzweigung der Luftröhre) und Schleimhaut.
  • Ein Absaugvorgang sollte nicht länger als 10-15 Sekunden dauern. Zwischen den einzelnen Absaugvorgängen sollte genügend Zeit zum Atmen gelassen werden, um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten
  • Das Sekretglas sollte regelmäßig geleert und ausgespült werden. Absaugschlauch und Fingertip sollten ebenfalls regelmäßig gewechselt werden

FAQ zum Thema Tracheotomie & Sekretabsaugung

Absaugen durch den Patienten selbst: So sollten Sie vorgehen
Vorbereitung Material:
  • Funktionstüchtiges Absauggerät
  • Pathogenfreie medizinische Einmalhandschuhe
  • Sterile Absaugkatheter in passender Größe
  • Gefäß mit Wasser zum Durchspülen von Absaugschlauch und Fingertip
  • Abwurf

Durchführung
  • Hände waschen
  • Das Absaugen erfolgt am besten vor einem Spiegel. Die Beleuchtung sollte so gewählt werden, dass Sie einen guten Einblick auf und in das Tracheostoma haben
  • Schließen Sie das Trichterende des Absaugkatheters an den Fingertip des Absaugschlauches an
  • Schalten Sie das Absauggerät ein – den Fingertip noch offenlassen
  • Womöglich pathogenfreie medizinische Einmalhandschuhe anziehen. Absaugkatheter vorsichtig in das Tracheostoma bzw. die Trachealkanüle einführen. Dabei ist zu beachten, dass die Standardspitzen ohne, die atraumatischen Spitzen mit Sog einzuführen sind.
  • Anschließend Absaugkatheter unter Sog (hierzu den Fingertip mit dem Finger verschließen) und drehenden Bewegungen langsam herausziehen. Bei Bedarf Vorgang mehrmals wiederholen.
  • Absaugkatheter entsorgen
  • Absaugschlauch und Fingertip gründlich mit Wasser durchspülen
  • Sekretbehälter leeren
Absaugen durch Pflegekräfte: Das sollten Sie beachten
Vorbereitung Material:
  • Pathogenfreie medizinische Einmalhandschuhe  & Mundschutz
  • Funktionstüchtiges Absauggerät mit Zubehör
  • Sterile Absaugkatheter in passender Größe
  • Gefäß mit Wasser zum Durchspülen von Absaugschlauch und Fingertip
  • Abwurf

Durchführung
  • Patienten über Vorgang informieren
  • Lagerung des Patienten: Günstig ist hierbei bei einem liegenden Patienten eine liegende Position mit 30° OK-Hochlagerung
  • Gründliches Händewaschen/ Desinfizieren
  • Handschuhe anziehen
  • Vorbereitung des Absauggerätes
  • Absauggerät anstellen und Sogleistung überprüfen
  • Absaugkatheter vorbereiten: Sterile Verpackung am Ansatzstück öffnen und mit dem Fingertip am Ende des Absaugschlauches verbinden
  • Konnektierten Absaugkatheter aus der Verpackung nehmen. Womöglich pathogenfreie medizinische Einmalhandschuhe anziehen.
  • Absaugvorgang:
    • Absaugkatheter vorsichtig in das Tracheostoma bzw. die Trachealkanüle einführen. Dabei ist zu beachten, dass die Standardspitzen ohne, die atraumatischen Spitzen mit Sog einzuführen sind.
    • Richten Sie sich bei der Absaugtiefe nach der Länge der Trachealkanüle
    • Absaugkatheter unter Sog und drehender Bewegung langsam herausziehen. Bei Bedarf mehrmals wiederholen.
    • Absaugkatheter entsorgen
    • Absaugschlauch und Fingertip gründlich durchspülen und reinigen
    • Oral/ nasal absaugen
    • Absauggerät abschalten
    • Sekretbehälter leeren und reinigen
    • Bei Bedarf Künstliche Nase aufsetzen
Beurteilung des Trachealsekretes
  • Klar, geruchlos, flüssig: Sollzustand
  • Gelblich oder grünlich, unangenehmer Geruch: Hierbei könnte es sich um eine Infektion in den Atemwegen handeln ⇒ Arzt konsultieren
  • Blutig: Wenige Blutstreifen sind normal, sollte es jedoch mehr hellrotes oder mehr dunkelrotes Blut sein, könnte ein Problem vorliegen ⇒ Arzt konsultieren

Sie haben noch Fragen, sind sich unsicher welches Produkt für Sie geeignet ist oder wollen eine Bestellung aufgeben?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind für Sie montags bis freitags von 07-17 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon (Nummer kann auch für eine WhatsApp Kommunikation genutzt werden).

Gerne können Sie auch einen Termin zur Videoberatung vereinbaren. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und dem Kontaktformular.
Der Orbisana-Support hilft weiter! Telefon: 02241 / 93220
02241 / 93220 Montag - Freitag
  • kompetente Fachkräfte
  • kostenfreie Beratung
  • zuverlässige Problemlösung 
E-Mail schreiben
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse