Fit durch den Frühling
Statt 39.99 €
29.99 €
Statt 39.99 €
19.99 €
Statt 29.99 €
19.99 €
Statt 29.99 €
19.99 €
Statt 19.99 €
12.99 €
Statt 69.99 €
44.99 €
Statt 99.99 €
79.99 €

Statt 59.99 €
41.99 €
Statt 39.99 €
29.99 €
Statt 49.99 €
24.99 €
16.99 €

Statt 49.99 €
29.99 €
Statt 29.99 €
19.99 €
39.99 €
49.99 €
39.99 €
Statt 59.99 €
39.99 €
Statt 39.99 €
19.99 €
99.99 €
Statt 19.99 €
7.99 €
Statt 12.99 €
9.99 €
149.00 €
Statt 179.00 €
129.00 €
Statt 34.99 €
29.99 €
Statt 1799.00 €
1499.00 €

KS Cycling Damenfahrrad Cityrad 6-Gänge Toskana 28 Zoll (Farbe: hellblau)
in verschiedenen Varianten
Statt 457.95 €
314.95 €
Statt 59.99 €
39.99 €
Statt 149.00 €
99.99 €
Statt 199.00 €
169.00 €
Statt 199.00 €
129.00 €
89.99 €
99.99 €
79.99 €
79.99 €
99.99 €
69.99 €
Holen Sie sich etwas Sommer nach Hause! Wir stellen vor: Heimtrainer-Fahrrad "Go".
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Merkmale des Trainingsgerätes – und wie Sie damit am besten Fett verbrennen, das Herz-Keislauf-System stärken und die Ausdauer verbessern oder Intervall-Training machen.
In unserer Trainings-DVD, die Sie GRATIS dazu bekommen, lernen Sie den Heimtrainer besser kennen und machen sich gleich mit seinen Vorteilen vertraut und holen Sie sich Sommergefühle nach Hause!
Zum Produkt

14.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 21
12.99 € 4
Statt 14.99 € 21
12.99 € 4
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Matthias Riedl, Anne Fleck, Jörn Klasen
22.99 €
Statt 19.99 € 21
14.99 € 4
Statt 20.00 € 21
14.99 € 4
9.99 €
19.99 €
12.99 €
Statt 20.00 € 21
12.99 € 4
20.00 €
16.00 €
17.00 €
Top Themen
KS-Cycling
Fahrräder von KS CYCLING sind für Jeden. Egal ob Cityrad, Rennrad oder Mountainbike, KS CYCLING bietet Fahrräder für Individualisten, die Spaß am Außergewöhnlichen haben.
Nordic Walking
Eine große Produktauswahl und viele Informationen bezüglich des gelenkschonenden aber dennoch anstrengenden Ganzkörpertrainings finden Sie in unserem Sortiment.
Die Checkliste für den Frühjahrsputz
Alle Jahre wieder wird mit dem Frühjahrsputz die Wohnung von Grund auf gereinigt. Gleichzeitig steht der große Hausputz im Frühjahr für das metaphorische Wegputzen der Altlasten. Wir verraten Ihnen, wie der Frühjahrsputz gelingt.
- Warum eigentlich Frühjahrsputz?
- Das brauchen Sie für den Frühjahrsputz
- Checkliste für den Frühjahrsputz
Erfahren Sie jetzt, wie Sie den Frühjahrsputz effektiv gestalten können.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Fit durch den Frühling mit diesen Tipps
Raus aus dem Winterschlaf! Gerade zum Frühlingsanfang lässt die Müdigkeit oft schleppend nach. Grund dafür könnten das Schlafhormon Melatonin und das Glückshormon Serotonin sein. Nach den kurzen Tagen und langen Nächten im Winter hat der Körper einen Melatonin-Überschuss, da das Schlafhormon nur bei Dunkelheit produziert wird. Die Folge ist Schläfrigkeit. Serotonin wird dem Körper über die Sonne zugeführt, wobei während des Winters unsere Reserven erschöpft sind. Das bedeutet, wir müssen diese wieder auffüllen! Mit unseren Tipps starten Sie fit und vital in den Frühling.
1. Den Kreislauf anregen
Nach den langen Wintermonaten muss zuerst der Kreislauf wieder in Schwung gebracht werden. Das heißt: Viel trinken, Wechselduschen, Saunabesuche und gesunde Ernährung, wie frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Auch Nahrungsergänzungsmittel können unterstützend wirken.
2. Viel frische Luft
Bewegen Sie sich an der frischen Luft. Tanken Sie durch das helle Tageslicht viel Vitamin D und Serotonin, um die Stimmung zu verbessern und wach zu werden. Sportarten, wie Fahrrad fahren oder Nordic Walking fördern die Gesundheit und die Vitalität. Aber selbst ein Spaziergang genügt, denn der Aufenthalt unter der Sonne mit genügend Sauerstoff tut stets gut.
3. Eingewöhnung für den Sport
Gehen Sie Ihre sportlichen Aktivitäten langsam an. Nach dem Winter ist unser Körper schnell überfordert, weshalb immer wieder Pausen eingelegt werden sollten. Vergessen Sie nicht die Aufwärmübungen vor und ein kurzes Cool-down nach dem Training. Bei Schmerzen muss das Training unterbrochen werden, um die Muskulatur nicht überzustrapazieren. Leichte Massagen und Dehnübungen können hierbei helfen.
4. Entspannung nicht vergessen
Auch wenn der Körper mit den längeren, helleren Tagen wieder nach mehr Aktivität verlangt, sollten Sie ausreichende Entspannung nicht vernachlässigen. Dies kann individuell durch einige Methoden erreicht werden. Wir empfehlen Ihnen Methoden, wie Akupunktur und Akupressur oder auch wohltuende Entspannungsmusik, um Stress abzubauen.