Vibrationsplatten
Vibrationsplatten für zuhause – leicht und mit wenig Zeitaufwand den Körper kräftigen
Kraft- und Ausdauertraining sind die beiden Säulen für ein gesundheitsförderndes Fitnesstraining. Während sich Ausdauertraining ganz gut in unseren Alltag integrieren lässt, zum Beispiel durch Treppensteigen, Fahrradfahren oder Joggen in der Mittagspause, fehlt für zusätzliches Krafttraining oft die Zeit. Hier helfen Vibrationsplatten.
Wie funktionieren Vibrationsplatten?
Die Funktionsweise einer Vibrationsplatte ist schnell erklärt: jede Vibrationsplatte ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der für die Schwingungen im Inneren der Platte verantwortlich ist. Diese übertragen sich während des Trainings auf den gesamten Körper. Durch die Vibration wird die Muskulatur zunächst gedehnt und dann reflexartig wieder zusammengezogen. Dabei werden besonders viele auch tiefer liegende Muskeln angesprochen, die man mit herkömmlichen Fitnessübungen oft gar nicht erreicht.
Wie unterscheiden sich die einzelnen Vibrationsplatten?
Je nach Modell kann eine Vibrationsplatte eine, zwei oder mehrere unterschiedliche Vibrationsarten ausführen:
- Vertikale Vibration
Bei der vertikalen Vibration bewegt sich die Platte im Wechsel auf der rechten und linken Seite auf und ab. Die Vibration trainiert die Muskelgruppen so abwechselnd vertikal. - Oszillierende Vibration
Die oszillierende Vibration ist besonders gut für Anfänger geeignet. Durch die Anpassung der Vibration an die Bewegungen der stehenden Person, wird der menschliche Gang simuliert und deshalb von den meisten Nutzern als sehr natürlich empfunden. - 4D-Vibration
Bei der 4D-Vibration bewegt sich die Platte vertikal, horizontal, mit Mikro-Vibrationen oder kombiniert die verschiedenen Schwingungsarten miteinander. Diese Vibrationsplatte trainiert damit sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Muskeln.
Training mit der Vibrationsplatte – wie effektiv?
Die intensive Aktivierung der Muskelfasern stärkt die gesamte Muskulatur, kurbelt den Stoffwechsel an, baut Körperfett ab und das ohne sich dabei besonders anzustrengen. Das macht das Training mit einer Vibrationsplatte besonders effektiv. Durch stetes Training kann zudem die Hautstraffung verbessert und Cellulite entgegengewirkt werden.
Ältere Menschen profitieren vom Muskelaufbau, mehr Beweglichkeit, dem Gleichgewicht trainieren, einer besseren Durchblutung und Koordination sowie dem positiven Einfluss auf die Knochendichte bei regelmäßiger Anwendung. Knochen, Gelenke und Bänder werden beim Training mit einer Vibrationsplatte geschont.
Vibrationsplatten - Kauftipps
Orbisana als Ihr Partner für Fitness und Gesundheit weiß, worauf es ankommt. Bei uns erhalten Sie hochwertige Vibrationsplatten zu einem fairen Preis, viele davon mit exklusivem Bonusmaterial wie Trainings-DVDs oder Trainings- und Ernährungsplänen. So nutzen Sie gleich das volle Potenzial und können sofort anfangen.
Darauf sollten Sie beim Kauf besonders achten:
- Variable Vibrations- und Geschwindigkeitsstufen
- Sicherer, rutschfester Gerätestand
- LED-Display mit Trainingsfortschritt und Fernbedienung
- Platzsparendes Design
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht
- Vorinstallierte Trainingsprogramme
- Weitere Features: Trainingsbänder für das Training von Arm- und Oberkörpermuskulatur, USB-Anschluss für Musik, Bonus-Material wie Trainings-Poster mit Übungsvorschlägen oder einer Trainings-DVD
Weitere Informationen, Tipps und Übungen sowie eine Video-Kurz-Anleitung erhalten Sie in unserem Ratgeber-Beitrag "Wie effektiv sind Vibroshaper?". Auch im Beitrag Was bringen Sportgeräte für Zuhause? finden Sie Infos zu Vibrationsplatten.
Bestellen Sie jetzt Ihre Vibrationsplatte ganz bequem online und versandkostenfrei bei Orbisana.de!