Elektromobile & - Scooter
Bei Orbisana finden Sie ein breites Angebot an Elektromobilen.
Sie haben ein Rezept oder möchten sich persönlich beraten lassen? Dann schicken Sie uns ganz bequem Ihr Rezept zu oder besuchen Sie eines unserer Sanitätshäuser in Ihrer Nähe.
Orbisana - Mein Sanitätshaus
E-Bike, E-Scooter oder klassisches Elektromobil
Immer mehr Menschen sind in Zeiten von Freitagsdemonstrationen und Klimawandel auf der Suche nach einer Alternative zum Auto. Elektromobilität ist eines der Schlagworte, das zurzeit in aller Munde ist und auch durchaus kontrovers diskutiert wird. Elektrofahrräder, sogenannte E-Bikes haben sich in Deutschland in den letzten Jahren schon etabliert. E-Roller/Scooter – sind klein, kompakt und erinnern optisch an die Mofas der 70er- Jahre. Sie sind mit einem Sitz, Beleuchtung und oft auch mit einem Einkaufskorb ausgestattet. Oder die klassischen Elektromobile – sind im Straßenbild zwar auf dem Vormarsch, aber noch nicht so häufig anzutreffen.
Elektromobile und Seniorenmobile
Elektromobile kommen oft dann zum Einsatz, wenn längere Strecken im Außenbereich bewältigt werden müssen. Während im Innenbereich auf kompaktere Gehhilfen wie Rollatoren zurückgegriffen wird, bilden Kabinenroller oder Elektro-Mini-Roller die passende Outdoor-Ergänzung. Besonders wetterfeste Modelle mit Komplettverkleidung und Dach sind hierfür geeignet.
Das geeignete Elektromobil finden
Bei der richtigen Auswahl für das Elektromobil unterstützen Kriterien wie Ausstattung, Akkuleistung, Geschwindigkeit und Reichweite. Aber auch die folgenden Fragen schärfen das Anforderungsprofil an das Hilfsmittel:
- Wo möchte ich fahren?
- Welche Geschwindigkeit traue ich mir zu?
- Wie weit ist die Strecke, die ich pro Tag zurücklegen möchte?
- Zu welchen Tages- und Jahreszeiten nutze ich das Elektromobil?
- Gibt es Zuschüsse von der Krankenkasse?
Elektromobile und die Straßenverkehrsordnung
Informieren Sie sich außerdem über die verschiedenen Bestimmungen und Anforderungen hinsichtlich der Straßenverkehrsordnung. Die Höchstgeschwindigkeit ist dabei ein wichtiger Faktor, der über die Art der Zulassung eines Elektromobils bestimmt. Elektromobile bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h darf jeder auf Gehwegen und auch in Fußgängerzonen fahren. Fährt Ihr Scooter schneller als 10 km/h können Sie auch Radwege und Landstraßen befahren. Erreicht Ihr Elektromobil sogar 15 km/h sind ein spezielles Nummernschild und eine Haftpflichtversicherung nötig. Fährt es 25 km/h ist zusätzlich ein spezieller Führerschein Klasse AM (früher Mofa-Führerschein) oder ein Autoführerschein notwendig.
Bei Orbisana inklusive: individuelle Produktberatung
Orbisana bietet eine breite Auswahl Modellen im Bereich Elektromobilität. Diese reichen vom Einsteigermodell bis hin zum Luxusmodell für gehobene Ansprüche. Die jeweiligen Ausstattungsmerkmale beeinflussen dabei maßgeblich den Preis.
Sie sind sich unsicher, welches Modell für Sie das Richtige ist? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit unserer kostenlosen Produktberatung auf unter:
- 0821 7004 9613 oder
- per E-Mail an Produktberatung@weltbild.de
Unser Expertenteam unterstützt Sie mit Rat und Tat von Montag – Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr.