Arthrose & Gelenkschmerzen

 
 
 
 
Sortieren Sortieren nach:
Mehr Filter Filter
Filter
24 Artikel

29.99

(10.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

(454.24€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

89.99

(8999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

79.99

(7999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

29.99

(612.04€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

(327.70€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

(475.95€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

89.99

(8999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

9.99

(153.69€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

22.99

(459.80€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

79.99

(7999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

(63.46€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

39.99

(1142.57€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

49.99

(4999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

(735.00€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

99.99

(9999.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

Statt 49.99

44.99

(4499.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

34.95

(3495.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

64.95

(6495.00€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

16.99

(139.26€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

17.99

(124.93€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

22.99

(442.12€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

CBD VITAL Schlaftropfen mit Hanf und Melatonin Bio (30ml)

in verschiedenen Varianten

4.5 Sterne
(3)

22.90

(763.33€ / Liter)

14.90

(99.33€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar
Lesen Sie, was bei Arthrose & Gelenkschmerzen hilft:

Die Ernährungs-Docs - Starke Gelenke

Anne Fleck, Jörn Klasen, Matthias Riedl

5 Sterne
(5)
Buch

26.99

In den Warenkorb
Erschienen am 01.08.2018
lieferbar

Schmerzen im Knie selbst behandeln

Simone Fischer, Wolfgang Link

5 Sterne
(1)
Buch

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

Schmerzfrei bei Arthrose

Kathrin Dücker

5 Sterne
(1)
Buch

Statt 14.99 21

12.99 4

In den Warenkorb
Erschienen am 29.07.2022
lieferbar

Köstlich essen Arthrose

Astrid Laimighofer

5 Sterne
(1)
Buch

22.99

In den Warenkorb
Erschienen am 11.01.2023
lieferbar

Stille Entzündungen

Simone Fischer

5 Sterne
(1)
Buch

12.99

In den Warenkorb
Erschienen am 06.05.2022
lieferbar

Hüften beweglich und schmerzfrei

Wittmark, Wolfgang Link

1 Sterne
(1)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 07.04.2022
lieferbar

Gesunde Ernährung für starke Gelenke

Bernhard Hobelsberger, DR. WOLFGANG FEIL

0 Sterne
Buch

Statt 22.00 21

14.99 4

In den Warenkorb
Erschienen am 07.03.2022
lieferbar

Arthrose im Knie selbst behandeln

Shintaro Sakai

5 Sterne
(1)
Buch

16.99

In den Warenkorb
Erschienen am 06.04.2022
lieferbar

Essen gegen Arthrose

Johann Lafer, Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

0 Sterne
Buch

34.00

In den Warenkorb
Erschienen am 01.02.2023
lieferbar

Arthrose besiegen

Simone Fischer, Wolfgang Link

4 Sterne
(1)
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 05.05.2021
lieferbar
Buch

7.99

In den Warenkorb
lieferbar

In der Sprechstunde: Rheuma

Eva Christina Schwaneck

0 Sterne
Buch

15.00

Vorbestellen
Erscheint am 18.08.2023

Gesunde und starke Hände

Natascha Weihs

0 Sterne
Buch

14.00

Vorbestellen
Erscheint am 18.08.2023

Rein ins kalte Wasser!

Mark Harper

0 Sterne
Buch

18.00

Vorbestellen
Erscheint am 03.04.2023

Triggerpunkte selbst behandeln

Richard Finn

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 21.03.2023
lieferbar

Aromatherapie für Senioren

Tuula Misfeld

0 Sterne
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 21.02.2023
lieferbar

Doktor Draußen

Matthias Manke

0 Sterne
Buch

24.99

Vorbestellen
Erscheint am 06.05.2023

Der kleine Arthrose-Coach

Volker Sutor, Tim Bumb

0 Sterne
Buch

14.99

Vorbestellen
Erscheint am 05.04.2023

Chronische Entzündungen - Reizarm essen

Daniela Oltersdorf

5 Sterne
(1)
Buch

19.99

Vorbestellen
Erschienen am 11.01.2023
Jetzt vorbestellen

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?

Kristin Gutsmuths, Lars Selig

0 Sterne
Buch

19.90

Vorbestellen
Erscheint im Juni 2023

Rheuma

Peter Peichl

0 Sterne
Buch

21.90

Vorbestellen
Erscheint am 01.05.2023
Buch

15.00

In den Warenkorb
lieferbar

Long Covid - Wege zu neuer Stärke

Claudia Ellert

5 Sterne
(1)
Buch

24.99

In den Warenkorb
Erschienen am 06.09.2022
lieferbar

Osteopathie in der Box

Torsten Pfitzer, Marion Lechner

5 Sterne
(1)
Buch

25.00

In den Warenkorb
Erschienen am 15.11.2022
lieferbar
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 07.07.2022
lieferbar

Gelenke im Glück

Meike Diessner

0 Sterne
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 02.04.2022
lieferbar

Hallux valgus

Christian Larsen

0 Sterne
Buch

14.99

In den Warenkorb
Erschienen am 02.03.2022
lieferbar

Richtig essen bei Arthrose, Rheuma und Gicht

Martin Kreutzer, Simon Weisdorf

5 Sterne
(1)
Buch

20.00

In den Warenkorb
lieferbar

Die Arthrose-Lüge

Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht

4 Sterne
(21)
Buch

15.99

In den Warenkorb
Erschienen am 16.10.2017
lieferbar

Arthrose

Rosemarie Muth

0 Sterne
Buch

16.90

In den Warenkorb
Erschienen am 21.11.2022
lieferbar
Ergänzende Produkte zum Thema Arthrose & Gelenkschmerzen

12.99

In den Warenkorb
lieferbar
-20%
Pain Gone

Pain Gone

4 Sterne
(24)

Statt 49.99

39.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar
SALE
Almisan Pferdebalsam wärmend extra stark 250ml

5.99

(23.96€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar

9.99

In den Warenkorb
lieferbar

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

9.99

In den Warenkorb
lieferbar

7.99

In den Warenkorb
lieferbar
-33%
Strumpfanziehhilfe

Strumpfanziehhilfe

4.5 Sterne
(26)

Statt 14.99

9.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 04.04.2023
SALE
Almisan Gel mit Teufelskralle 250ml

5.99

(23.96€ / Liter)

In den Warenkorb
lieferbar


Arthrose behandeln, aber wie?

Arthrose ist eine der am häufigsten vorkommenden Gelenkerkrankungen weltweit. Die Gelenke sind verschleißt wodurch Schmerzen auftreten. Obwohl die Krankheit unheilbar ist, gibt es eine Möglichkeiten zur Besserung der Symptome beizutragen. Erfahren Sie jetzt im Ratgeber,...

  • ...welche Ursachen Arthrose hat,
  • wie Arthrose behandelt wird und
  • welche Hausmittel es zur Vorbeugung der Arthrose gibt.

Zum Ratgeber-Beitrag

Dieser Ratgeber-Beitrag könnte Sie auch interessieren:





Arthrose: Häufigste Gelenkerkrankung in Deutschland

Knie- und Knöchelschmerzen, steife Finger, Ärger mit der Hüfte – mit zunehmendem Alter kann fast jeder ein Lied von den zahlreichen Wehwehchen singen. Grund für die Beschwerden ist oft eine Arthrose – eine Zerstörung des Knorpels im Gelenk, die den Knochen angreift und schmerzhafte Entzündungen verursacht. Die Gründe für eine Arthrose sind vielfältig: altersbedingte Abnutzung, Mangel an Bewegung, Überbelastung der Gelenke durch Übergewicht, zu viel Sport, falsche Schuhe, wie Highheels, Krankheiten wie Gicht oder der Mangel an essentiellen Vitalstoffen (Glycin, Threonin, Kieselerde, Vitamine C und E). Viele dieser Ursachen können Sie selbst beheben. Gerade die richtige Ernährung ist ein wichtiger Baustein bei der Behandlung von Arthrose.

Die richtige Ernährung bei Arthrose

Wurde bei Ihnen eine Arthrose diagnostiziert, sollten Sie bestimmte Lebensmittel in Ihre gesunde Ernährung einbauen. Dazu gehören zum Beispiel fetter Fisch, Avocado, Beeren, Fenchel, Sellerie, Möhren, Erbsen, Nüsse, Leinsamen, Sojabohnen, Linsen, Sonnenblumenöl und Weizenkeimöl. Wichtig sind außerdem auch Vitamin C und Hyaluronsäure. Als Ergänzung zu regelmäßiger Bewegung und den richtigen Medikamenten lassen sich so die Symptome bei einer Arthrose wie Schwellungen, Versteifung des Gelenks und Gelenkschmerzen verbessern.

Orbisana hält für Sie jede Menge Gesundheitsratgeber und Produkte bereit, die Sie dabei unterstützen sich gesund zu ernähren, fit zu bleiben und sich allgemein wohler zu fühlen. Dabei reicht das Angebot vom hochdosierten Vitamin C bis zum Spezialkochbuch randvoll mit leckeren Rezepten, von der wohltuenden Bandage bis zum vom innovativen Crosstrainer aus dem Bereich Fitness & Sport.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Arthrose

Was ist Arthrose?

Die weltweit häufigste Gelenkerkrankung macht sich bemerkbar durch den fortschreitenden Abrieb des Knorpels an den Gelenken. Der Knorpel zwischen Gelenkkopf und Gelenkpfanne kann sich nur begrenzt regenerieren. Durch den Verschleiß dieser Schutzschicht werden die elastischen und stoßdämpfenden Eigenschaften stark eingeschränkt. Der Knorpel kann schließlich ganz verschwinden. Eine Arthrose kann in jedem Gelenk entstehen. Am häufigsten tritt sie jedoch in Gelenken auf, die stärker durch das Körpergewicht belastet werden. Hierzu gehören: Knie (Gonarthrose), Hüften (Coxarthrose), aber auch Hand- und Fingergelenke. Sind mehrere Gelenke betroffen, spricht man von Polyarthrose.

Symptome: Woran erkennt man Arthrose?

Typische Anzeichen für Gelenkverschleiß sind:

  • Schmerzen, Steifigkeitsgefühl und Bewegungsdefizit im betroffenen Gelenk

  • Belastungsschmerzen bei starker Beanspruchung

  • Anlaufschmerz: Die ersten Bewegungen nach längerem Ruhen sind schmerzhaft, beispielsweise nach dem Aufstehen aus der Ruhe.

  • Kurze Morgensteifigkeit der Gelenke: Diese hält kurz an. Bei entzündlichen Gelenkerkrankungen, wie der rheumatoiden Arthritis, dauert die Steifigkeit oft Stunden an.

  • Schwellungen am Gelenk durch Entzündungen: Im Laufe der Erkrankung kann sich das Gelenk wiederholt entzünden, was sehr schmerzhaft ist, und es kann zu einer Zunahme des Gelenkumfangs kommen.

Ursachen: Wie entsteht Arthrose?

Mit dem Alter nimmt der Verschleiß im Gelenk zu. Die Knorpelschicht wird dünner und rauer, trotzdem müssen Gelenke nicht unbedingt Schaden nehmen, sofern man konsequent Risikofaktoren meidet. Eine Ausnahme ist jedoch eine primäre Arthrose, bei der es ohne Grund zu Beschwerden kommt – hier vermutet man genetische Faktoren. Die Hauptrisikofaktoren für eine sekundäre Arthrose mit eindeutig benennbaren Risikofaktoren sind:


  • Übergewicht: Knie, Hüften und Rückenwirbel müssen das Körpergewicht tragen. Starkes Übergewicht trägt deshalb zur Entstehung einer Arthrose bei. Hinzu kommt, dass die Zellen des Fettgewebes im Bauch Entzündungsbotenstoffe produzieren. Wichtig zu wissen: Bereits ein paar Kilo weniger können bei bestehendem Übergewicht das Arthroserisiko senken, denn so werden die Gelenke entlastet und entzündliche Vorgänge abgemildert.

  • Verletzungen, die zu einer Instabilität des Gelenks führen, wie Knochenbrüche, unbehandelte Meniskus- oder Kapselband- Verletzungen, können zu einer Arthrose beitragen.

  • Fehlbelastungen durch Beruf oder Sport: Bei einigen Berufen oder (Leistungs-) Sportarten kommt es zu starken und andauernden Gelenkbelastungen, also einer Überbeanspruchung der Gelenke. Wer schwer heben oder tragen muss oder sich häufig hinhockt oder hinkniet, entwickelt möglicherweise eher eine Arthrose, ebenso wie Dauersitzer. Auch Fehlstellungen wie X- oder O-Beine führen zu Verschleiß.

  • Krankheiten: Bei Rheuma können am Knorpel Entzündungen entstehen, was die Entstehung einer Arthrose fördern kann. Beide Erkrankungen treten oft gleichzeitig auf. Auch Menschen mit Typ-2-Diabetes oder Gicht leiden häufig unter Arthrose.

Diagnose: Wie stellt der Arzt Arthrose fest?

Zusätzlich zur Anamnese prüft der Arzt meist die allgemeine Beweglichkeit sowie das Gangbild, Bewegungsumfang und Bewegungsschmerz, Bandstabilität, Gelenkschwellungen, Hautveränderungen (etwa Rötung) und druckschmerzhafte Punkte. Weitere Untersuchungsmethoden sind Röntgen, Ultraschall, MRT (Magnetresonanztomografie), CT (Computertomografie) und Labortests (Blut, Urin, Gelenkpunktion).

Wie kann Arthrose behandelt werden?

Das kann Ihr Arzt für Sie tun:
Eine Heilung der Arthrose ist mit standardisierten Therapien nicht möglich. Ziel der konservativen Arthrosebehandlung ist es, Schmerzen zu lindern, den fortschreitenden Gelenkverschleiß zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu eingesetzt werden Physiotherapie, physikalische Therapien (Wärme, Hochfrequenzstrom, Infrarotlicht, Ultraschall, Packungen, Massage, Krankengymnastik) und Medikamente (Salben, Antirheumatika). Kortison-Injektionen können den Schmerz einige Wochen lang lindern, jedoch schwächt die Langzeitanwendung des Medikaments die Knochen. Die Wirksamkeit von Hyaluronsäure-Injektionen, um Knorpel wiederaufzubauen, ist nicht wissenschaftlich belegt. Tabletten mit Wirkstoffen wir Diclofenac oder Acetylsalicylsäure unterdrücken den Schmerz und hemmen Entzündungen, haben aber in der Daueranwendung Nebenwirkungen wie Nieren- (Diclofenac) oder Magenschleimhautschädigungen. Mithilfe endoskopischer Operationstechniken ist es möglich, die Knorpeloberfläche zu glätten oder abgeriebene Knorpel- und Knochenteile zu entfernen. Bei fortgeschrittener Arthrose ist es häufig notwendig, Gelenkprothesen (Hüften, Knie) einzusetzen.

Das können Sie selbst für sich tun:

  • Sorgen Sie für ein gesundes Gewicht, um Ihre Gelenke zu entlasten. Hierzu empfehlen sich neben einer Ernährungsumstellung Intervallfastenphasen von etwa 16 Stunden Dauer. Das erreicht man ganz einfach durch ein verlängertes Nachtfasten: ein frühes Abendessen und ein spätes Frühstück.

  • Stellen Sie auf eine antientzündlich wirkende Ernährungsweise um.

  • Hören Sie mit dem Rauchen auf.

  • Bewegen Sie sich regelmäßig. Durch Walking, Radfahren, Schwimmen oder Aquagymnastik bei niedriger Belastung kann man das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen. Durch die Bewegung wird die Nährstoffversorgung der Knorpel verbessert. Diese erfolgt nicht durch Blutgefäße, sondern aus Stabilitätsgründen durch die Gelenkflüssigkeit. Vermeiden sollte man Sportarten mit Start-Stopp-Bewegungen wie Tennis, Fuß- oder Basketball, sie belasten die Gelenke zu sehr.

  • Nehmen Sie täglich 5 Gramm Hagebuttenpulver zu sich. Die Hagebutte enthält sogenannte Galaktolipide, die den Knorpelabbau hemmen können. Abgesehen von dieser Phytotherapie bieten Medikamente bei Arthrose auf die Dauer keine befriedigende Lösung.

Die Top-3-Lebensmittel bei Arthrose


  • Topinambur: Die Erdartischocke ist reich an knorpelstabilisierendem Silizium. Auch der Kalziumgehalt ist beachtlich. Die Knolle kann wie die Kartoffel verwendet werden.

  • Kumin: Reich an entzündungshemmenden Antioxidantien ist eine Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Koriander und Muskat (je eine Messerspitze, ein- bis zweimal täglich).

  • Gemeiner Lein:Die besonders in Lein-, Hanf- und Walnussöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen den Organismus effektiv dabei, die Entzündung zu bekämpfen.


Quelle: Weltbild Edition "Gesund Essen - Länger Leben"
Mehr Tipps und Rezepte finden Sie in der Weltbild Edition "Gesund Essen - Länger Leben".