Rückenschmerzen
Wenn Sie auch mit schmerzhaften Rückenbeschwerden zu kämpfen haben, helfen wir Ihnen mit unseren effektiven Produkten und Tipps zur Schmerzlinderung.

Top bewertet: Rückenbandage
★★★★★
Orbisana Podcasts: Rückenschmerzen lindern

Diese Podcast-Folgen könnten Sie interessieren:
Entdecken Sie noch weitere Orbisana Podcasts zu den Themen Achtsamkeit & Fitness. Unsere Podcasts sind kostenfrei und jeden Donnerstag veröffentlichen wir eine neue Folge.
Rückenübungen: Tipps für ein starkes Kreuz
80 Prozent der Deutschen haben Rücken – zumindest einmal in ihrem Leben. Nicht aber nur Workaholics schmerzt nach der sitzintensiven 40-Stunden-Woche das Kreuz. Auch im Alter, wenn die Elastizität der Wirbelsäule nachlässt, macht sich die Kehrseite oft unangenehm bemerkbar.
-
Zum Glück können Sie etwas für Ihr Kreuz tun. Mit einfachen Rückenübungen lindern Sie Schmerzen und beugen chronischem Rückenleiden vor. Näheres dazu in unserem Beitrag.
Diese Ratgeber-Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Rückenschule: Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur


Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rückenschmerzen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rückenschmerzen
Wie werden Rückenschmerzen unterschieden?
Bei Rückenschmerzen oder Kreuzschmerzen unterscheidet man zwei Arten: den nicht-spezifischen und den spezifischen Rückenschmerz:
- Nicht-spezifische Rückenschmerzen: Bei dieser Art gibt es keinen Hinweis auf eine spezifische Ursache der Schmerzen. Der Rücken schmerzt nur aufgrund von Verspannungen oder überdehnten Muskeln. Die überaus meisten Menschen, die an Kreuzschmerzen leiden sind von dieser Art betroffen.
- Spezifische Rückenschmerzen: Hier gibt es einen eindeutigen Auslöser der Rückenleiden, der konkret behandelt werden kann und muss.
- Akute Rückenschmerzen: Diese treten zum ersten Mal (oder erneut nach mindestens sechs Monaten) auf und halten nicht mehr als sechs Wochen an.
- Subakute Rückenschmerzen: Der Schmerz besteht länger als sechs, aber weniger als zwölf Wochen.
- Chronische Rückenschmerzen: Schmerzen die länger als drei bis sechs Monaten bestehen.
- Unterer Rücken: Dieser Bereich der Lendenwirbelsäule (wird auch als Kreuz bezeichnet) und des Beckens ist häufig am meisten belastet. Dort kommt es zu Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfällen und Entzündungen.
- Mittlerer Rücken: In diesem Bereich treten Muskelreizungen, Skelettverformungen und Veränderungen der Rippen-Wirbel-Gelenke auf.
- Oberer Rücken oder Nacken: Im Bereich der Brustwirbelsäule und der Halswirbelsäule kommt es oft durch schlechte Körperhaltung zu Muskelverspannungen. Diese Schmerzen strahlen meist in die Schultern oder die Arme aus und es können Schwindelgefühle auftreten.
Was hilft gegen Rückenschmerzen?
Bei den meisten Rückenschmerzen hilft Bewegungstherapie (Physiotherapie) oder Massage. Zudem sollte die Haltung des Rückens verbessert und gestärkt werden. Dabei helfen Kissen und Matratzen für einen gesunden Schlaf. Orbisana bietet Ihnen eine große Auswahl an Stützbandagen, Haltungskorrektoren oder Rückenstützgürtel. Auch unterstützende Sitz- und Aufstehhilfen, die, gerade für Menschen, die viel am Schreibtisch sitzen, den Rückenschmerz erheblich lindern. Zudem finden Sie hier eine große Auswahl an Gesundheitsratgebern mit nützlichen Tipps & Tricks. Bei länger andauernden Schmerzen sollte jedoch unbedingt ein Arzt aufgesucht werden.