Hallux Schuhe
Bei der Zehenfehlstellung Hallux Valgus bieten sich am besten spezielle Hallux-Schuhe sowie Schuhe mit einem hohen Stretchanteil an, die sich dem Fuß anpassen. Finden Sie bei uns das richtige und passende Schuhwerk für Hallux Valgus.

Top bewertet: Freizeitschuh Vancouver
★★★★★
Statt 99.99 €
79.99 €
Statt 99.99 €
79.99 €
Statt 89.99 €
69.99 €
Hallux Valgus alias Cinderella-Syndrom: Tipps und Übungen
Ein Druckgefühl oberhalb des Großzehengrundgelenks kann auf „Hallux Valgus“ hinweisen. Was es mit Hallux Valgus auf sich hat und wie man es behandeln kann erfahren Sie in unserem Ratgeber:
- Was ist Hallux Valgus?
- Vorbeugende & wirksame Hallux Valgus Übungen für Zuhause
- Optimale Helfer wie Bandagen, Zehenspreizer & Co. bei Hallux Valgus
- Weiterführende Tipps zum Hallux Valgus
Diese Ratgeber-Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Hallux Schuhe: Hilfe bei schmerzhafter Zehenfehlstellung
Der Hallux Valgus ist mit über 80 % die häufigste und bedeutsamste Zehenfehlstellung der Menschen.

Dabei bewirkt eine Spreizfußdeformität eine Achsabweichung der Großzehe nach innen.
Durch Verlagerung und Zusammenziehen der Sehnen schreitet dieser Vorgang stetig voran.
Infolge wird das Großzehengrundgelenk durch die krankhafte Statik überlastet und führt zu einem erhöhten Verschleiß (Arthrose) mit zunehmender Bewegungseinschränkung.
Schmerzen, insbesondere in der Abrollphase des Fußes beim Gehen, später auch mögliche Ruheschmerzen sind die Folge. Ein dadurch verändertes Gangbild führt wiederum zur Mehrbelastung anderer Gelenke.
Ist die Hallux Valgus Fehlstellung zu weit fortgeschritten, kommt letztendlich nur noch eine Operation in Betracht, um die Beschwerden zu lindern.
Deshalb gilt: Je früher man durch eine geeignete Fußbettanpassung dieser Zehenfehlentwicklung entgegensteuert, desto größer sind die Chancen, gerade im Alter für ein schmerzfreies bzw. schmerzarmes und gelenkschonendes Gehen.
Eindeutige Hallux Valgus Symptome
Folgende Symptome weisen auf eine Hallux Valgus Erkrankung hin und sollten mit einem Arzt besprochen werden:
- Stechender Schmerz in der Abrollphase des Fußes
- Dumpfer Schmerz ohne Belastung
- Lokale Druckempfindlichkeit
Das Hallux-Valgus-Prophylaxe-Schuhkonzept wurde entwickelt von Dr. Rutger Hundt, Chefarzt der Orthopädie in einer Reha Klinik und Mathias Huber, Gründer der Huber Fußtechnologie in Bühl.
Dieser Text wurde von Herrn Mathias Huber verfasst.

Dr. Rutger Hund

Mathias Huber
Entdecken Sie unsere Produktangebote an Verbänden & Medikationshilfen, gegen Arthrose & Gelenkschmerzen sowie Schuhsohlen aus dem Hause FußGut zur unterstützenden Behandlung bei Hallux Valgus. So sind Sie rundum bestens versorgt.