Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Kontaktallergie

Erstellt am: 18.12.23
Geändert am: 26.02.24
Kontaktallergie
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Kontaktallergie
Zurück zur Übersicht
Bei einer Kontaktallergie nimmt das Immunsystem unseres Körpers bestimmte ungefährliche Substanzen, die direkt mit der Haut in Berührung kommen, als Fremdkörper wahr. In Deutschland sind schätzungsweise 8% der Erwachsenen von einer Kontaktallergie betroffen. Dabei tritt die Kontaktallergie bei Frauen häufiger auf als bei Männern.
 

Die häufigsten Symptome und Ursachen bei Kontaktallergie 

Die Entstehung einer Kontaktallergie erfolgt über einen längeren Zeitraum, in dem der Körper immer wieder mit dem Auslöser in Berührung kommt. Das Immunsystem reagiert auf den Auslöser überempfindlich und versucht diesen durch die Bildung von Antikörpern zu bekämpfen. Besonders häufig vorkommende Auslöser einer Kontaktallergene sind:
 
  • Metalle 
  • Duftstoffe
  • Konservierungsstoffe
  • Pflanzen
  • ätherische Öle
  • Reinigungsmittel
  • Latex

Symptome einer Kontaktallergie treten meist 24 Stunden bis drei Tage nach dem Kontakt mit dem Auslöser auf. Eine Kontaktallergie betrifft die Haut: An den Stellen, an denen Ihre Haut mit dem Auslöser (Allergen) in Berührung kam, treten Veränderungen auf. So kann es beispielsweise zu einer Kontaktallergie im Gesicht oder zu einer Kontaktallergie im Gesicht, am Hals oder an der Hand kommen. Häufige Symptome und Anzeichen einer Kontaktallergie sind unter anderem:
 
  • Rötung der Haut
  • Schwellung
  • Nässende Bläschen
  • Bildung von Quaddeln
  • Bildung von Schuppen und Krusten
  • Juckreiz
  • Brennen
 

Verlauf einer Kontaktallergie

Der Verlauf einer Kontaktallergie ist von Patient zu Patient unterschiedlich, da die Reaktion auf das Allergen unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Die Beschwerden verschwinden meist, sofern kein weiterer Kontakt mit dem Allergen stattfindet, nach zwei bis drei Wochen. 
 

Diagnose einer Kontaktallergie

Um eine Kontaktallergie diagnostizieren zu können, muss der behandelnde Arzt darüber in Kenntnis gesetzt werden, mit welchen Stoffen Sie vor dem Auftreten der Beschwerden in Kontakt gekommen sind. Des Weiteren sind Stoffe, denen Sie regelmäßig ausgesetzt waren, für eine Diagnose ebenfalls von Relevanz. Der Arzt wird die betroffenen Hautstellen untersuchen und mittels der im vorliegenden Informationen das weitere Vorgehen bestimmen und einleiten.
 

Behandlung von Kontaktallergien

Sofern eine Kontaktallergie bereits besteht, sollten die betroffenen Hautstellen gut gesäubert werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Des Weiteren empfiehlt sich der Gebrauch bestimmter Feuchtigkeits- und Pflegeprodukte, die zur Regeneration der Haut beitragen können.

Als Hausmittel können kalte Umschläge zur Kühlung der Haut und zur Linderung von Schwellungen und Juckreiz beitragen.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse