Bewegungs- und Balancetrainer
Mehr Mobilität und Beweglichkeit dank Bewegungs- und Balancetrainer
Um fit und mobil zu bleiben, sollten wir uns täglich bewegen. Denn ausreichend Bewegung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Regelmäßiges Gehen Treppensteigen und sportliche Aktivitäten sind für Sie aufgrund von schmerzenden Knochen und Muskeln nicht machbar? Dann kann ein Bewegungstrainer helfen. So können Sie Ihre passive und aktive Beweglichkeit verbessern und ihre Arme und Beine werden besser durchblutet. Mit einem Balancetrainer dagegen verbessern Sie Ihren Gleichgewichtssinn.
Unsere Bewegungs- und Balancetrainer eignen sich zur Rehabilitation oder, um sich täglich ausreichend zu bewegen und sich bequem zu Hause fit zu halten. So können Sie ohne fremde Hilfe, Termine und unabhängig von den Witterungsverhältnissen trainieren. Bei Orbisana finden Sie unterschiedliche Modelle, mit denen Sie Beine und Arme oder Ihr Gleichgewicht trainieren können.
Um das passende Modell für Sie zu finden, beraten wir Sie gerne. Nutzen Sie dazu unseren kostenlosen Rückrufservice oder die Terminvereinbarung.
Bewegungstrainer für Arme und Beine

Mit einem Arm- und Beintrainer können Sie bequem vom Bett, Stuhl oder Rollstuhl aus, Ihre Muskulatur trainieren. Dies können Sie mit einem solchen Cycling-Bewegungstrainer passiv, assistiv oder aktiv tun. Das heißt Sie können bei jedem Gerät wählen, ob sie motorbetrieben, motorunterstützt oder ganz mit der eigenen Muskelkraft trainieren wollen.
Arm- und Beintrainer unterstützen Sie bei der
- Erhaltung und Stärkung Ihrer Muskelkraft
- Verbesserung Ihrer Ausdauer
- Erhaltung Ihrer Beweglichkeit
- Aktivierung Ihres Herz-Kreislaufsystems
- Verbesserung Ihrer Koordination
- Verbesserung Ihrer Körperhaltung
- Linderung von Schmerzen
Unser Angebot an Arm- und Beintrainern

TIGO
Motorunterstütztes Training angepasst an Ihre Bedürfnisse
Mit dem multifunktionalen Bewegungstrainer „TIGO“ können Sie auch bei eingeschränkter Mobilität Beine und Oberkörper trainieren. Sie können wählen, ob Sie dies motorbetrieben, motorunterstützt oder ohne Motorantrieb tun wollen. Egal wie Sie sich entscheiden: Der „TIGO“ ermöglicht ein problemloses Training aus dem Rollstuhl heraus. So können Sie sanft und sicher ihre Beweglichkeit verbessern und Ihre Gesundheit fördern.
Der TIGO ist mit verschiedenen Ausstattungen und viel Zubehör erhältlich und viele Funktionen können individuell angepasst werden. Die Software motiviert Nutzer, die Ihre Extremitäten wenig bewegen können oder an Lähmungserscheinungen oder Spasmen leiden und erlaubt Ihnen ein zielgerichtetes Training.
Mobi
Klein, handlich, mobil
Der „Mobi“ ist klein, handlich, platzsparend und dadurch bestens für den täglichen Gebrauch in den eignen vier Wänden geeignet. Außerdem kann er einfach transportiert werden.
Dieser Bewegungstrainer ist einfach zu bedienen und macht aktives, passives oder assistives Training möglich. Er eignet sich vor allem für diejenigen, die leicht in ihrer Bewegung eingeschränkt, aber zu Fuß unterwegs sind wie zum Beispiel Nutzer mit Altersschwäche oder anderen Krankheitsbildern mit leichten Symptomen.


Mobi
Klein, handlich, mobil
Der „Mobi“ ist klein, handlich, platzsparend und dadurch bestens für den täglichen Gebrauch in den eignen vier Wänden geeignet. Außerdem kann er einfach transportiert werden.
Dieser Bewegungstrainer ist einfach zu bedienen und macht aktives, passives oder assistives Training möglich. Er eignet sich vor allem für diejenigen, die leicht in ihrer Bewegung eingeschränkt, aber zu Fuß unterwegs sind wie zum Beispiel Nutzer mit Altersschwäche oder anderen Krankheitsbildern mit leichten Symptomen.

Bemo
Förderung der Mobilität aus dem Bett heraus
Mit dem Bewegungstrainer „Bemo“ können Sie Ihre Arme und Beine mit kreisförmigen Bewegungen trainieren. Er kann auch von Patienten genutzt werden, die an das Bett gebunden sind oder einen schweren Krankheitsverlauf haben. Er eignet sich, um die Beweglichkeit dieser Nutzer im Frühstadium zu fördern.
Weitere Vorteile:
- Liegende, halbliegende oder sitzende Nutzung möglich
- Sensor für Distanzerkennung
- Audiovisuelle Signale
- Sicheres Training mit Spasmen dank Spastikerkennung
- Elektrische Höhenverstellung
- Einfacher Wechsel zwischen Trainingseinstellungen
Statt 179.00 €
129.00 €
Statt 199.00 €
179.00 €
Statt 749.00 €
319.00 €
Statt 59.99 €
44.99 €
Statt 199.00 €
129.00 €
Statt 49.99 €
37.99 €
142.90 €
59.90 €
74.90 €
42.90 €
Statt 119.00 €
79.99 €
Statt 449.00 €
349.00 €
Statt 549.00 €
329.00 €
Statt 799.00 €
479.00 €
Statt 149.00 €
129.00 €
Statt 229.00 €
169.00 €
99.90 €
94.90 €
In Balance bleiben

Balancetrainer erlauben ein dynamisches und sicheres Training Ihres Gleichgewichts und verbessern so Ihre Selbstständigkeit und Ihre Lebensqualität, da Sie aktiv am Leben teilhaben können.
Balancetrainer unterstützen Sie bei der:
- Stärkung Ihrer Muskulatur
- Verbesserung Ihrer Balance
- Verbesserung und Erhaltung Ihrer Beweglichkeit
- Aktivierung Ihres Kreislaufs und Ihres Stoffwechsels
- Verbesserung der Atmung
- Stärkung des Wohlbefindens
Balancetrainer bei Orbisana

Balo
Balancetrainer für Nutzer ohne Stehfähigkeit
Mit dem dynamischen Steh- und Balancetrainer „Balo“ verbessern Sie die Stabilität Ihres Rumpfes und trainieren Sie Ihre Balance. So fördern Sie Ihre Gehfähigkeit und somit Ihr Wohlbefinden.
Füße, Beine und Becken können bei diesem Bewegungstrainer in vielen Positionen gesichert werden, sodass unterschiedliche Trainingsziele erreicht werden können und er sich auch für schwer Betroffene, die nicht selbstständig stehen können und sogar Wachkomapatienten eignet.
Coro
Balancetrainer für Nutzer mit eigener Gehfähigkeit
Der dynamische Steh- und Balancetrainer „Coro“ eignet sich vor allem für Nutzer, die unter Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen leiden, selbstständig gehen können, aber leicht stürzen. Durch das Training kann das Gleichgewicht fallsicher geschult und verbessert werden und Sie können Stürzen vorbeugen.
Weitere Vorteile:
- Motivierende Software
- Federelemente, die sich an das individuelle Therapieziel anpassen lassen
- Bein- und Beckensicherung
- Rückmeldungen zu verschiedenen Körperfunktionen


Coro
Balancetrainer für Nutzer mit eigener Gehfähigkeit
Der dynamische Steh- und Balancetrainer „Coro“ eignet sich vor allem für Nutzer, die unter Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen leiden, selbstständig gehen können, aber leicht stürzen. Durch das Training kann das Gleichgewicht fallsicher geschult und verbessert werden und Sie können Stürzen vorbeugen.
Weitere Vorteile:
- Motivierende Software
- Federelemente, die sich an das individuelle Therapieziel anpassen lassen
- Bein- und Beckensicherung
- Rückmeldungen zu verschiedenen Körperfunktionen

Verto
Trainiert statisches Stehen
Bei dem Bewegungstrainer „Verto“ handelt es sich um einen Stehtrainer mit dem das statische Stehen geschult wird. Er eignet sich für Menschen ohne Stehfähigkeit und Menschen, für die eine Gleichgewichtsanbahnung unmöglich ist. So werden Ihnen verschiedene Therapieziele ermöglicht. Dazu zählen
- Vertikalisierung
- Tonusregulation
- Kreislauf- und Stoffwechselaktivierung
Um Gleichgewicht, Rumpfstabilität und Beweglichkeit zu trainieren kann der statische Stehtrainer durch dynamische Balancetrainer, wie die Bewegungstrainer Balo oder Coro, ergänzt werden.
Statt 14.99 €
12.99 €
Statt 19.99 €
12.99 €
29.99 €
19.99 €
FAQs – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewegungs- und Balancetrainer
FAQs – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Bewegungs- und Balancetrainer
Werden die Kosten für den Bewegungs- und Balancetrainer von der Krankenkasse übernommen?
Bewegungs- und Balancetrainer sind von der Krankenkasse anerkannte Hilfsmittel und werden – bei entsprechender Indikation – vollständig von der Krankenkasse bezuschusst. Dazu muss eine ärztliche Verordnung vorliegen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Beantragung.
Welche Trainingsarten bieten Bewegungstrainer?
Mit einem Bewegungstrainer können Sie passiv, aktiv oder assistiv trainieren.
Passives Training:
Ein passives Training eignet sich, wenn Ihnen die eigene Muskelkraft fehlt oder Sie sich vor dem aktiven Training aufwärmen wollen. Bei dieser Trainingsart bewegen Sie Ihre Arme und Beine nicht selbst. Dies wird von einem Motor übernommen. Der Bewegungstrainer reagiert auf einschießende Spastiken, in dem er sanft die Drehrichtung wechselt.
Der Bewegungstrainer gibt Rückmeldungen zu verschiedenen Körperfunktionen und kann jederzeit auch für ein aktives Training genutzt werden.
Aktives Training:
Ein aktives Training eignet sich, um Arme und Beine durch die eigene Muskelkraft zu trainieren, die dabei gegen einen Widerstand treten, der individuell einstellbar ist. Der Bewegungstrainer gibt im aktiven Modus Feedback zu Körperfunktionen, überprüft die Symmetrie Ihrer Bewegung und andere Werte und motiviert Sie.
Assistives Training:
Beim assistiven Training unterstützt ein Motor die Bewegungen und übernimmt die Funktion schwächerer Gliedmaßen und verhindert, dass Sie sich falsche Bewegungsabläufe angewöhnen. Dieses Training spielt vor allem bei Schlaganfallpatienten eine große Rolle.
In welchem Bereich kann der Bewegungstrainer zum Einsatz kommen?
Bewegungstrainer eigenen sich für Nutzer mit unterschiedlichen neurologischen und neuromuskulären Krankheiten wie:
- Multiple-Sklerose
- Schlaganfall
- Hemi-, Para- oder Tetraplegie
- Morbus Parkinson
- Muskelerkrankungen
Gleichzeitig kommen Bewegungstrainer auch bei orthopädischen, rheumatischen, kardiologischen und geriatrischen Patienten zum Einsatz.
Den richtigen Bewegungs- oder Balancetrainer finden: wir beraten Sie gerne
Die Wahl des richtigen Bewegungs- oder Balancetrainers geht über den Vergleich der Daten hinaus. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.