GRATIS Versand bis zum 31.12.2023 | verlängertes Rückgaberecht zum 10.01.2024

Elektroscooter


Ein Elektroscooter ermöglicht ein aktives und selbstständiges Leben

Ein Handicap muss nicht gleich heißen, dass Sie nicht mehr am Leben teilnehmen können. Elektroscooter machen es möglich, dass ein Treffen mit Freunden, die traditionelle Bridge-Runde, ein Besuch bei der Familie, ein Ausflug mit den Enkeln in den Zoo oder einfach nur der selbstständige Einkauf weiterhin stattfinden können.

Unsere Elektroscooter sind für drinnen und draußen geeignet und wir haben Standard-, Komfort- und Premiummodelle zur Auswahl. Mit unseren kleinen faltbaren Reisemodellen ist es sogar möglich, die Welt zu erkunden.


Sie wissen nicht, welches unserer Modelle am besten zu Ihnen passt? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder kommen Sie in einem unserer Sanitätshäuser vorbei. Wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Sie und Ihre Bedürfnisse.
Ist ein Elektroscooter nicht das Richtige für Sie, haben wir beispielsweise auch Elektrorollstühle im Sortiment.


Ein kleiner Einblick in unsere Elektroscooter-Modelle

Unsere Elektroscooter sind vielfältig und mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet und jedes Modell lässt sich individuell anpassen. So sitzen Sie jederzeit bequem und können ohne Probleme lenken. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer Modelle vor:


Scorpius

Scooter „Scorpius“

Überall dabei: der Faltbare

  • Einfacher Transport, weil kompakt zusammenfaltbar
  • Übersichtliches LED-Display mit leicht erhöhten Tasten
  • Mit Bremslicht
  • Maximal 6 km/h
  • In 2 Varianten: manuell oder elektrisch faltbar

    Das kompakte, faltbare Elektromobil „Scorpius“ gibt es in zwei Modellvarianten: manuell oder elektrisch faltbar. Der manuelle „Scorpius“ lässt sich in drei einfachen Schritten manuell zusammenfalten. Das Modell „Scorpius-A“ faltet sich per Knopfdruck von selbst zusammen und wieder auseinander – und das in weniger als zehn Sekunden. Zugelassen für ein Nutzergewicht bis 115 kg.

Scooter „Colibri“

Der City-Floh

  • Besonders leicht und wendig, auch für den Innenbereich
  • Gut zu transportieren, weil einfach zerlegbar
  • Max. 6 km/h, ideal für die Stadt
  • Reflektoren für mehr Sicherheit
  • Mit gepolstertem Sitz

    Der leichteste & kleinste unter den Invacare Scootern ist der „Colibri“. Er ist so wendig, dass er auch zuhause problemlos durch die Zimmertüren passt und Sie zum Einkaufen bis vor die Supermarktregale damit fahren können. Er lässt sich einfach zerlegen und auch im Kleinwagen verstauen.
Colibri
Colibri


Scooter „Colibri“

Der City-Floh

  • Besonders leicht und wendig, auch für den Innenbereich
  • Gut zu transportieren, weil einfach zerlegbar
  • Max. 6 km/h, ideal für die Stadt
  • Reflektoren für mehr Sicherheit
  • Mit gepolstertem Sitz

    Der leichteste & kleinste unter den Invacare Scootern ist der „Colibri“. Er ist so wendig, dass er auch zuhause problemlos durch die Zimmertüren passt und Sie zum Einkaufen bis vor die Supermarktregale damit fahren können. Er lässt sich einfach zerlegen und auch im Kleinwagen verstauen.

Orion Pro

Scooter "Orion Pro"

Für größere Touren

  • Leistungsstarke Batterien für 52 km Reichweite
  • Große Räder für hohen Fahrkomfort
  • Premium-Sitz mit Kopfstütze und breitem Rücken
  • Nutzergewicht bis 160 kg

    Wer gerne Ausflüge oder ausgedehnte Einkaufstouren macht, der kommt mit dem Orion Pro wirklich weit. Mit seinem komfortablen Fahrwerk, den leistungsstarken Batterien und dem bequemen Premium-Sitz sind auch längere Wegstrecken ein Vergnügen.

Scooter "Orion Metro"

Klein & agil für die Stadt

  • Besonders wendig & leicht zu manövrieren
  • Automatische Geschwindigkeitsdrosselung in der Kurve
  • Ergonomischer Sitz mit Kopfstütze
  • Mit heller Lichtanlage für mehr Sicherheit

    Mit dem Scooter Orion Metro erledigen Sie alle Alltagswege komfortabel und entspannt. Mit dem kleinen, wendigen E-Mobil navigieren Sie auch auf schmalen Gehwegen oder im Einkaufszentrum sicher und bequem. Die Kurvensteuerung drosselt die Geschwindigkeit in der Kurve, die helle Lichtanlage sorgt für bessere Sichtbarkeit.
Orion Metro
Orion Metro


Scooter "Orion Metro"

Klein & agil für die Stadt

  • Besonders wendig & leicht zu manövrieren
  • Automatische Geschwindigkeitsdrosselung in der Kurve
  • Ergonomischer Sitz mit Kopfstütze
  • Mit heller Lichtanlage für mehr Sicherheit

    Mit dem Scooter Orion Metro erledigen Sie alle Alltagswege komfortabel und entspannt. Mit dem kleinen, wendigen E-Mobil navigieren Sie auch auf schmalen Gehwegen oder im Einkaufszentrum sicher und bequem. Die Kurvensteuerung drosselt die Geschwindigkeit in der Kurve, die helle Lichtanlage sorgt für bessere Sichtbarkeit.

Comet Ultra

Scooter „Comet Ultra“

Der Belastbare

  • Zugelassen für ein Gewicht bis 220 kg
  • Hoher Komfort auch bei größerem Körperumfang
  • Reichweite bis 49 Kilometert
  • Maximale Geschwindigkeit 10 km/h

    Der Elektro-Scooter „Comet Ultra“ von Invacare bietet auch beleibteren Menschen reichlich Platz, Komfort und Sicherheit beim Fahren. Er ist standardmäßig ausgestattet mit einem extra großen Sitz, der auch kräftigen Personen genug Platz und Unterstützung bietet und sich auch größeren Fahrern anpasst. Die Spezialfederung sorgt für optimalen Fahrkomfort.

Scooter „Leo“

Für drinnen & draußen: der Wendige

  • Enger Wendekreis
  • Große Räder
  • Ohne Werkzeug zerlegbar
  • Passt fast in jeden Kofferraum
  • Maximales Nutzergewicht: 136 kg
  • Für den ÖPNV zugelassen

    Der „Leo“ ist ein echter Allrounder. Mit seinem kleinen Wendekreis ist er der perfekte Einkaufsbegleiter. Die großen Räder erhöhen den Fahrkomfort und erleichtern die Überwindung von Hindernissen, sodass Sie auch für Spazierfahrten bestens gerüstet sind. Wie alle Invacare Scooter lässt sich auch der Leo mit vielen Extras ausstatten.
Leo
Leo


Scooter „Leo“

Für drinnen & draußen: der Wendige

  • Enger Wendekreis
  • Große Räder
  • Ohne Werkzeug zerlegbar
  • Passt fast in jeden Kofferraum
  • Maximales Nutzergewicht: 136 kg
  • Für den ÖPNV zugelassen

    Der „Leo“ ist ein echter Allrounder. Mit seinem kleinen Wendekreis ist er der perfekte Einkaufsbegleiter. Die großen Räder erhöhen den Fahrkomfort und erleichtern die Überwindung von Hindernissen, sodass Sie auch für Spazierfahrten bestens gerüstet sind. Wie alle Invacare Scooter lässt sich auch der Leo mit vielen Extras ausstatten.

ST4

Scooter „ST4“

Der Standard-Line

  • Sie bleiben trotz Bewegungseinschränkung unabhängig und mobil
  • Sie kommen sicher und schnell von A nach B
  • Sie meistern Ihren Alltag selbstbestimmt
  • Sie erweitern Ihren Aktionsradius, weil Sie größere Strecken zurücklegen können
  • Sie sitzen bequem und fahren komfortabel
  • Faltbare Modelle erleichtern den Transport und bieten Ihnen noch mehr Flexibilität

    Sie sind aktiv und wünschen sich trotz eingeschränkter Motorik Freiheit und Flexibilität? Sie wollen selbstbestimmt über Ihre Unternehmungen entscheiden? Dann ist ein Scooter möglicherweise die Lösung. Lassen Sie sich in Ihrem Sanitätshaus in Ihrer Nähe beraten und finden Sie das Modell, das zu Ihnen passt.

Scooter „ST6“

Der Premium-Line

  • Leistungsstarker 800 Watt-Motor
  • Vollfederung aller Räder für optimalen Fahrkomfort und mehr Sicherheit
  • Einfache und intuitive Bedienung des Multifunktionsdisplays
  • Individuell einstellbarer Deluxe-Kapitänssitz
  • Für ein Nutzergewicht bis 180 kg

    Der ST6 ist die königliche Variante unter den E-Scootern der Marke DeVilbiss. Mit den großen Rädern meistern Sie Bordsteine und Schwellen mühelos und sicher. Die Vollfederung und der bequeme Sitz sorgen für optimalen Fahrkomfort. Mit dem zusätzlich erhältlichen Zubehör können Sie den ST6 genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
ST6
ST6


Scooter „ST6“

Der Premium-Line

  • Leistungsstarker 800 Watt-Motor
  • Vollfederung aller Räder für optimalen Fahrkomfort und mehr Sicherheit
  • Einfache und intuitive Bedienung des Multifunktionsdisplays
  • Individuell einstellbarer Deluxe-Kapitänssitz
  • Für ein Nutzergewicht bis 180 kg

    Der ST6 ist die königliche Variante unter den E-Scootern der Marke DeVilbiss. Mit den großen Rädern meistern Sie Bordsteine und Schwellen mühelos und sicher. Die Vollfederung und der bequeme Sitz sorgen für optimalen Fahrkomfort. Mit dem zusätzlich erhältlichen Zubehör können Sie den ST6 genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

BL 350 Envoy

Scooter „BL 350 Envoy“

E-Scooter mit Hilfsmittelnummer

  • Motorleistung: 350 Watt
  • Luftreifen erleichtern das Überwinden von Schwellen und Bordsteinen
  • Einfache und übersichtliche Bedienung
  • Rückspiegel rechts und links
  • Serienmäßig mit Korb und Stockhalter
  • Reichweite bis 37 km
  • Für ein Nutzergewicht bis 160 kg
  • Für den ÖPNV zugelassen

    Der BL350 Envoy ist der verlässliche E-Scooter für den Alltag. Wendig und kompakt bringt er Sie zum Einkaufen und ermöglicht Ihnen eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Die Vollfederung und die Luftreifen dienen dem Fahrkomfort. Das intuitive Display ist leicht zu bedienen. Eine große Auswahl an Zubehör erlaubt es Ihnen, den Scooter nach Ihren Anforderungen auszustatten.


FAQs – Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Elektroscooter

Wo kann man mit dem Elektroscooter fahren?

Mit einem Elektroscooter kann man sich in den eigenen vier Wänden problemlos fortbewegen, da es dank der sparsamen, geräuscharmen und umweltfreundlichen Elektromotoren keine Abgase ausstößt. Aber auch außerhalb der eigenen vier Wände kann der Elektroscooter genutzt werden, um selbstständig einzukaufen, Arzttermine wahrzunehmen, Freunde und Familie zu besuchen oder an Ausflügen teilzunehmen.

Wo darf man einen Elektroscooter nutzen?

Im Straßenverkehr dürfen Elektroscooter abhängig von der zu erreichenden Geschwindigkeit in Schrittgeschwindigkeit auf Gehwegen fahren, aber auch Radwege und die Straße nutzen.
Bis zu 6 km/h: Sie dürfen auf Rad-, Geh-, und Feldwegen, in Einkaufszentren und in Supermärkten fahren. Sie dürfen sich nicht auf der Straße fortbewegen.
10 km/h - 15 km/h: Sie dürfen ebenfalls Rad-, Geh-, und Feldwegen, aber auch die Straße nutzen. Hierzu muss Ihr Modell mit Licht und Blinkern ausgestattet sein und eine reflektierende Heckmarkierungstafel besitzen. Zudem müssen Sie sich selbstverständlich an die geltende Straßenverkehrsordnung halten.

Generell sollten Sie
keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden oder behindern.
sich auf Gehwegen im Schritttempo fortbewegen.
aufmerksam und vorausschauend am Straßenverkehr teilnehmen.

Wie weit fährt ein Elektroscooter?

Die Reichweite eines Elektroscooters ist ein wichtiges Kriterium für Ihre Mobilität. Eine allgemeine Aussage ist jedoch nicht möglich. Die Reichweite hängt vom jeweiligen Modell ab und liegt zwischen 20 und 60 Kilometern. Zusätzlich wird sie von äußeren Einflüssen und weiteren Faktoren beeinflusst. Dazu zählen:
Ladestatus
Geschwindigkeit
Untergrund
Reifendruck
Wetterverhältnisse
Körpergewicht
Zuladung

Muss man beim Fahren mit einem Elektroscooter einen Helm tragen?

Nein, es besteht keine gesetzliche Helmpflicht.

Muss man sich während der Fahrt mit einem Gurt anschnallen?

Nein, es besteht keine Gurtpflicht.

Wie schnell fährt ein Elektroscooter?

Die Geschwindigkeit hängt vom Modell ab. Sie liegt in der Regel zwischen 6 km/h und 15 km/h.

Braucht man zum Fahren eines Elektroscooters einen Führerschein?

In der Regel nicht. Modelle, die nicht schneller als 25 km/h fahren, können ohne Führerschein genutzt werden. Es gibt jedoch einige Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um mit einem Elektroscooter am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Der Nutzer
muss mindestens 15 Jahre alt sein.
die gängigen Straßenverkehrsregeln kennen.
das Mobil sicher im Straßenverkehr bewegen können.

Kinder unter 15 Jahre, die auf einen Elektroscooter angewiesen sind, dürfen ein Modell fahren, das eine Geschwindigkeit von 10 km/h nicht überschreitet.

Welche Versicherung braucht man für einen Elektroscooter?

Die benötigte Versicherung hängt vom Modell ab. Für Elektroscooter, die nicht schneller als 6 km/h fahren, gibt es keine Versicherungspflicht. Elektroscooter, die schneller fahren, benötigen eine Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung. Diese muss mit einem sogenannten „Mofa-Kennzeichen“ nachgewiesen werden. Modelle mit einer Geschwindigkeit zwischen 12 km/h und 15 km/h sind mit einer Betriebserlaubnis des Händlers ausgestattet. Diese besteht aus einem Gutachten vom TÜV und einem Vermerk mit Stempel der Straßenverkehrsbehörde oder einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE). Diese sollten Sie immer dabei haben. Ein Elektroscooter muss nicht an oder umgemeldet werden. Es ist ratsam, den Elektroscooter über die private Haftpflichtversicherung zu versichern, damit sicherheitshalber ein Versicherungsschutz besteht.

Muss ein Elektroscooter zum TÜV?

Liegt die Geschwindigkeit Ihres Elektroscooters unter 15 km/h muss er nicht zum TÜV. Trotzdem sollten alle Funktionen und die Fahrtüchtigkeit immer wieder kontrolliert werden. Pflegen und warten Sie Ihren Elektroscooter regelmäßig und gut bleibt er Ihnen länger erhalten.
Der Akku muss in der Regel, egal ob eine Gel- oder Lithiumbatterie verbaut ist, nicht gewartet werden, sollte jedoch zweimal jährlich von einem Fachmann kontrolliert werden. Zudem sollten Sie die folgenden Dinge beachten:
Vor der Inbetriebnahme Ihres Elektroscooters sollten Sie die Batterie mindestens 24h laden.
Nach der ersten Vollladung sollte der Akku erst wieder geladen werden, wenn er komplett entladen ist. Auch nach der zweiten Ladung sollte die Batterie zunächst gänzlich leer sein.
Nutzen Sie Ihren Elektroscooter nicht, sollte er durchgehend mit Strom versorgt werden.

Müssen für einen Elektroscooter Steuern gezahlt werden?

Für einen Elektroscooter muss keine Kraftfahrzeugsteuer gezahlt werden.

Kann man eine kostenlose Probefahrt machen?

Sie können in einem unserer Orbisana Sanitätshäuser oder bei einem Händler eine kostenlose Probefahrt machen. Dies ist die beste Möglichkeit, um zu klären, welches Modell Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Kann man mit einem Elektroscooter mit Auto, Bus, Bahn und Flugzeug reisen?

Es gibt spezielle Modelle, die sich einfach falten lassen und ohne Probleme mit auf Reisen genommen werden könne. Sie lassen sich platzsparend im Auto, in Bus, Bahn oder Flugzeug verstauen.

Elektroscooter anschaffen: Privatkauf oder Service der Krankenkassen nutzen?

Sollten Sie einen Elektroscooter benötigen, sollten Sie vorab die Frage klären, ob Sie diesen privat finanzieren wollen oder den Service Ihrer Krankenkasse nutzen wollen.

Bei einem Full-Service-Paket Ihrer Krankenkasse können Sie das ausgewählte Modell gegen einen Qualitätsaufschlag 5 Jahre nutzen. Es bleibt jedoch Eigentum der Krankenversicherung. In der Regel enthält das Paket die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile. Kaufen Sie privat gehört das Mobil ganz Ihnen, Sie müssen jedoch auch selbst für alle weiteren Ausgaben aufkommen.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für einen Elektroscooter?

Als Sonderform der Elektrorollstühle besteht die Möglichkeit, dass Ihr Elektroscooter von der Krankenversicherung finanziert oder bezuschusst wird.
Soll die Krankenkasse die Kosten für einen Elektroscooter übernehmen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Sie müssen die medizinische Notwendigkeit, einen Elektroscooter zu benötigen, vorweisen.
Ihre Sehfähigkeit muss ausreichen, um am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
Sie müssen über eine geeignete Unterstellmöglichkeit verfügen. Diese muss
einen Stromanschluss haben
diebstahlsicher sein
wetterfest sein
ohne Hilfe anderer erreichbar sein

Zudem ist zu beachten, dass
bei einem Gewicht von 140 kg und mehr eine sogenannte XL-Versorgung vorgesehen ist.
für schnellere Elektroscooter (über 6 km/h) ein Aufpreis anfällt.
angegeben werden muss, ob sich die Bedienung links oder rechts befindet.


Den richtigen Elektroscooter finden: wir beraten Sie gerne


Die Wahl des richtigen Elektroscooters geht über den Vergleich der Daten hinaus. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und wir stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Bei einer kostenlosen Probefahrt – egal ob bei uns vor Ort oder bequem bei Ihnen zu Hause – können Sie zudem klären, wie sich das Gefährt anfühlt, ob Sie komfortabel darauf sitzen können und wie es sich bedienen lässt. Gerne beraten wir Sie auch zu anderen Formen der Elektromobilität.
Lassen Sie uns Ihre Nachricht über das Kontaktformular zukommen und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Mobilis Elektromobil M94 2.0 (Farbe: schwarz)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

5900.00

schwarz gelb

Mobilis Elektromobil M24 L (Farbe: rot)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

1490.00

blau rot

2790.00

In den Warenkorb
lieferbar

Mobilis Elektromobil M38 ZT (Farbe: rot)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

2690.00

grün weiß grau schwarz blau rot

Mobilis Elektromobil M94 2.0 (Farbe: gelb)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

5900.00

schwarz gelb

Mobilis Elektromobil M24 L (Farbe: blau)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

1490.00

blau rot

2999.00

In den Warenkorb
lieferbar

Mobilis Elektromobil M24 F (Farbe: rot)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

1990.00

blau rot

2490.00

In den Warenkorb
lieferbar

2690.00

In den Warenkorb
lieferbar

Mobilis Elektrorollstuhl M35+ (Farbe: weiß)

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

2890.00

gelb blau orange weiß

2999.00

In den Warenkorb
lieferbar