Ihr Weg zum Hilfsmittel

Welche Hilfsmittel brauchen Sie? Wir beraten Sie gern!
So funktioniert die Versorgung mit Hilfsmitteln:
Täglich versorgen unsere examinierten Fachpflegekräfte von Servona Hilfsmittel- und Pflegebedürftige. Dazu liefert unser Partner Servona alle nötigen Hilfsmittel aus den Bereichen:
- Beatmung und Atemtherapie,
- Tracheotomie,
- Laryngektomie,
- Enterale Ernährung,
- Parenterale Ernährung,
- Inkontinenz,
- Stomaversorgung,
- Wundmanagement sowie
- Reha- und Orthopädietechnik
Sämtliche Pflegehilfsmittel stimmen wir ab auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Egal um welchen Versorgungsbereich es geht: Als bundesweiter Home Care-Versorger steht Ihnen Servona kompetent mit Rat und Tat zur Seite.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie konkrete Hilfe?
Schicken Sie uns eine Nachricht an kontakt@orbisana.de, wir rufen Sie kostenlos zurück und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Das sollten Sie über Hilfsmittel wissen:

Zunächst muss ein Arzt die Hilfsmittel verordnen und genau angeben, welches Produkt er für medizinisch notwendig erachtet. Schon hierbei unterstützen wir!

Die gesetzliche Krankenversicherung gibt in ihrem Hilfsmittelverzeichnis einen Überblick über Produkte, für die Kosten übernommen werden können. Jedes Produkt hat eine 10-stellige Nummer. Sie können das Hilfsmittelverzeichnis beim GKV Spitzenverband einsehen.

Das Sozialgesetzbuch lässt Ihnen bei der Auswahl Ihres Hilfsmittelversorgers freie Wahl zwischen den Vertragspartnern der Krankenkasse.
Unsere Leistung: Wir übernehmen für Sie die komplette Versorgung mit Hilfsmitteln. Zusammen mit Ihnen und Ihrem Arzt klären wir, welche Hilfsmittel Sie benötigen. Dann reichen Sie Ihre Verordnung des Arztes bei uns ein und anschließend organisieren wir die schnelle und bequeme Lieferung zu Ihnen nach Hause.
Wie Sie Unterstützung von Ihrer Krankenkasse erhalten

Diese Schritte werden durchlaufen:
- Ihr Arzt stellt eine Verordnung für ein benötigtes Hilfsmittel aus.
- Sie bringen die Verordnung in ein Sanitätshaus Ihrer Wahl.
- Das Sanitätshaus kontaktiert Ihre Krankenkasse.
- Die Krankenkasse prüft den Antrag, bewilligt ihn oder lehnt ab.
- Bei Ablehnung: Bei einer Ablehnung durch die Krankenkasse ist es sinnvoll sich mit Ihrem Versorger in Verbindung zu setzten, da nur Sie den Ablehnungsgrund erfahren.
- Bei Bewilligung: Der Bewilligungsbescheid der Kasse geht an das Sanitätshaus und parallel an Sie.
- Im Sanitätshaus wird die Auslieferung vorbereitet.
- Die ausgewählten Hilfsmittel werden vom Sanitätshaus direkt an Sie geliefert.
Was ist zu tun? Wir unterstützen Sie bei der Einweisung in die Pflegehilfsmittel
Die Sicherheit der Patienten steht bei uns immer an erster Stelle.
Damit Sie sich mit all den Hilfsmitteln nicht allein gelassen fühlen, kommen wir auf Wunsch zu Ihnen nach Hause oder in die Pflegeeinrichtung. Hier bieten wir Ihnen eine intensive Rundum-Einweisung in alle nötigen Hilfsmittel. So sind Sie anschließend in der Lage, sämtliche Hilfsmittel selbständig anzuwenden und Ihren Angehörigen eigenständig und individuell zu versorgen.
Diese Dienstleistung ist für uns selbstverständlich und für Sie 100 Prozent gratis!
Wir beraten Sie bei der Wahl der richtigen Hilfsmittel
Das sind unsere Versprechen:
- Wir gestalten für Sie den gesamten Versorgungsprozess mit Betroffenen, Ärzten, Kliniken, Therapeuten und Leistungsträgern.
- Für Sie übernehmen unsere Experten und erfahrenen examinierten Fachpflegekräfte Beratung, Auswahl und Anpassung.
- Auch für die Wartung oder Reparatur steht Ihnen unser Serviceteam jederzeit zur Verfügung.
- Selbstverständlich verpflichten wir uns, die vertraglichen Rahmenbedingungen Ihrer Leistungsträger einzuhalten.
Unser Ziel: Sie und Ihre Angehörigen sollen auch im Pflegefall ein würdevolles und erfülltes Leben führen mit einem Höchstmaß an Mobilität, Unabhängigkeit und therapeutischer Unterstützung.
Daher beraten wir Sie in allen Fragen der Hilfsmittel-Versorgung ausführlich und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse maßgeschneidert.
Das sind unsere Einsatzgebiete:
HomeCare

- Atemtherapie und Beatmung
- Tracheotomie
- Laryngektomie
- Enterale Ernährung
- Parenterale Ernährung
- Inkontinenzversorgung
- Wundversorgung
- Stomaversorgung
- Kinder- & Neugeborenenversorgung
Orthopädietechnik

Individuelle Soderanfertigung:
- Ober- und Unterschenkelprothesen
- Prothesen für die obere Extremität
- Arm-, Bein- und Rumpforthetik
- Individuelle Einlagen mit dem besonderen Tragekomfort
Konfektionierte Orthesen und Bandagen:
- Bandagen für alle Gelenke
- Spezielle Sport-Bandagen
Rehatechnik

- Standard-, Leicht- und Aktivrollstühle
- Pflege-, Sport- und Elektrorollstühle
- Gehhilfen und Gehgestelle
- Pflegebetten
- Sitzschalen nach Maß
- Sitzkissen und Sitzsystem in Sonderanfertigung
- Behindertengerechte Fahrräder
- Bedarfsgerechte Spezialanfertigung, auch für Kinder
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie konkrete Hilfe?
Schicken Sie uns eine Nachricht an kontakt@orbisana.de, wir rufen Sie kostenlos zurück und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!