PARI BOY Junior

Elektrischer Dampfinhalator PARI BOY Junior
- Bereits ab dem ersten Lebensmonat einsetzbar
- Einfach zusammengebaut
- Kurze Inhalationszeiten
- Geringe Betriebslautstärke
- Starker Kompressor mit 1,6 Bar
- Vernebler und Schlauch sind auskochbar
- Mit bewährtem PARI LC PLUS Vernebler
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
(Bei Bestellung bis 15 Uhr geht Ihr Paket in der Regel am gleichen Tag raus)
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten


PARI BOY Junior: Mit variablem Tröpfchenspektrum – speziell für die Therapie von Babys und Kleinkindern
Der PARI BOY Junior ist der Nachfolger des Pari Junior Boy SX. Der Junior ist speziell für die kleinsten und jüngsten Patienten gemacht. Mit der roten Düse können schon Babys ab dem ersten Lebensmonat inhalieren. Sie erzeugt besonders kleine Tröpfchen, die in die sehr kleinen Lungengänge eines Babys vordringen können. Damit das Inhalieren mit den Kleinsten besser klappt, ist die Baby Maske und der Baby Winkel mit dabei.
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 x PARI BOY Junior Kompressor
- 1 x LC Sprint Junior Vernebler
- 1 x gelbe Düse
- 1 x rote Düse
- 1 x Baby Maske
- 1 x Baby Winkel
Funktion: | |
---|---|
Kurze Inhalationszeiten: | Durch den hohen Druck des Kompressors von 1.6 Bar können die Inhalationszeiten kurzgehalten werden. Die Produktentwickler bei PARI haben es geschafft den Kompressor rund 20% leiser zu machen im Vergleich zum Vorgänger. Ein hoher Druck spricht gegen einen leisen Betrieb des Kompressors. PARI hat diese zwei entgegengerichteten Ziele mit einer guten Lösung gemeistert, die auf eine wirksame Geräuschdämpfung setzt und dadurch 20% leiser wird als der Vorgänger, der Junior BOYSX. |
Lautsträke: | Wenn Babys und Kleinkinder inhalieren sollen, ist die Lautstärke ein wichtiges Kriterium. Ein lauter Kompressor kann Ängste schüren und Lärm kann Stress auslösen und die Entspannung verhindern. Damit kann sich die Lautstärke auch auf die Atmung und damit direkt auf die Inhalation auswirken. |
Düsen: | Passend zum LC Sprint Junior Vernebler wird eine rote und eine gelbe Düse mitgeliefert. Die rote Düse ist für Babys vorgesehen. Sie erzeugt besonders kleine Tröpfchen für die kleinen Atemwege von Babys. Für Kleinkinder kann die gelbe Düse verwendet werden. Die von ihr erzeugten Tröpfchen sind ein bisschen größer, so kommen sie in die Lunger der bis Dreijährigen und das Inhalieren geht etwas schneller. |
Füllmenge: | In den Vernebler passen zwischen 2 und 8 Mililiter. |
Partikelgröße: | Die Partikelgröße (MMAD) liegt für die rote Düse bei 2,8 µm. Die respirable Fraktion bzw. die lungengängige Fraktion liegt bei beinahe 80%. Dieser Anteil weist einen Durchmesser kleiner als 5 µm auf. 30% des Aerosols hat weniger als 2 µm Durchmesser. Zwischen 2 µm und 5 µm liegen fast 50%. Und 20% des Aerosols haben mehr als 5 µm Durchmesser. Für die gelbe Düse liegt eine Partikelgröße (MMAD) bei 3,1 µm. Die ie respirable Fraktion bzw. die lungengängige Fraktion liegt bei beinahe 73%. 30% des Aerosols hat weniger als 2 µm Durchmesser. Zwischen 2 µm und 5 µm liegen fast 44%. Und 26% des Aerosols haben mehr als 5 µm Durchmesser. |
Behandlungsschwerpunkt: | Der Behandlungsschwerpunkt der kleinen Patienten liegt bei aktuen und chronischen Atemwegserkrankungen wie z.B. Asthma, aktue oder chronische Bronchitis. |
Atemgeschwindigkeit: | Für eine erfolgreiche Inhalation, die einerseits durch das Befeuchten der Atemwege, Linderung von Krankheitsbeschwerden erreichen kann und andererseits Medikamente bis in die Atemwege einbringen kann, ist eine optimale Atemtechnik wichtig. Zu schnelles Atmen und eine hohe Geschwindigkeit der Luft in den Atemwegen, führen zu keinem optimalen Inhalationsresultat. Die richtige Atemtechnik kann man Babys und Kleinkindern nur schwierig beibringen. Hier müssen Eltern beim PARI BOY Junior nicht besorgt sein. Der Inhalator unterstützt das Kind beim richtigen Atmen durch ein integriertes Trainings-Tool. DIeses PIF-Control genannte Tool unterstützt beim Erlernen der richtigen Inhalationstechnik, indem es den Einatemfluss begrenzt. Dank PIF-Control müssen sich Eltern keine Gedanken machen, ob das Kind richtig inhaliert und ob die Tröpfchen tatsächlich da ankommen, wo sie wirken sollen. |

Rezept Online einlösen: So geht das!
Bestellen mit Rezept in 4 Schritten:
- Laden Sie ein Foto oder ein PDF Ihres Rezeptes direkt auf dieser Seite über das Formular hoch
- Wählen Sie die Ausstattung des Artikels (falls diese zur Auswahl steht, z.B. beim Zubehör) für den Sie ein Rezept haben, indem Sie die Checkbox mit einem Klick aktivieren
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rezept einlösen"
- Unsere Mitarbeiter werden Sie umgehend kontaktieren um mit Ihnen den weiteren Ablauf abzustimmen.
Originalrezept von allen Krankenkassen sollte per Post an die Orbisana GmbH geschickt werden.
Zuzahlung: Sollten Sie nicht zuzahlungsbefreit sein, erhalten Sie noch eine separate Zuzahlungsrechnung für die Einlösung des Rezeptes. Der Betrag liegt zwischen 5 und 10 € und ist abhängig von Ihrer Krankenkasse.
Wirtschaftliche Aufzahlung: Der Kaufpreis mit Rezept des oben angegebenen Modells ist die wirtschaftliche Aufzahlung. Der Beitrag der Krankenkasse wurde bereits abgezogen.
Alle Nachfragen zu Rezeptbestellungen senden Sie uns bitte an inhalation@orbisana.de.
Laden Sie Ihr Rezept für PARI BOY Junior hoch: Mit wirtschaftlicher Aufzahlung von 159,95 €
Oder bestellen Sie PARI BOY Junior ohne Rezept für 199,95 €, inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
FAQs: Inhalation mit Rezept
Wann erhalte ich mein Inhalationsgerät?
Wenn Ihr Rezept vor 15:00 Uhr bei uns eingeht, erhalten Sie das Gerät am nächsten Tag. (Lieferverzögerungen aufgrund von DHL können vorkommen.)
Notfallversorgung (Lieferung am selben Tag)
- Ausschließlich bei Kassengeräten (Soffio Cube)
- Notfallversorgung muss auf dem Rezept stehen
- Nur bei Babys unter 1 Jahr
- Telefonnummer muss zwingend angegeben sein für die Erreichbarkeit durch die Spedition
- VO-Datum taggleich
- Rezept muss bis 15 Uhr eingegangen sein, da die Spedition bis 16:45 Uhr versenden kann
Wie viel zahl die Krankenkasse DAK für Inhalationsgeräte?
Kassengeräte
Es gibt Inhalationsgeräte, die keine zusätzlichen Kosten verursachen. Hilfsmittelgebühr bzw. Rezept Zuzahlung wird separat berechnet, wenn Sie nihct Gebühren befreit sind.
PARI Inhalationsgeräte
Die Krankenkasse DAK übernimmt nicht die kompletten KOsten für PARI Inhalationsgeräte. DIe Preise mit Rezept finden Sie auf der folgendne SEite. Die wirtschaftliche Aufzahlung beinhaltet Ihren Kostenanteil für das Gerät. Hilfsmittelgebühr bzw. Rezept Zuzahlung wird separat berechnet, wenn Sie nicht Gebühren befreit sind.

Sie können auch telefonisch bestellen!
Sind Sie nicht sicher, wie Sie online bestellen können, oder wird ein Fehler angezeigt? Sie können auch per Telefon bei unserer Onlineshop Beraterin direkt bestellen. (+49) 03641 2277 449 / Mo.- Fr. 10:00 - 16:00
Rezeptbestellung
Für eine Rezeptbestellung wenden Sie sich bitte an unser Kundencenter Tel: (+49) 03641 2277 40 / Fax: (+49) 03641 2277 422