Inhalationsgeräte auf REZEPT für DAK Versicherte


Bitte beachten Sie, dass Ihre Einkäufe mit Rezept in unserem Online-Shop derzeit nur für DAK-Kunden abgerechnet werden können.
Ihr Einkauf mit Rezept in unserem Online-Shop kann sehr einfach und bequem sein. Füllen Sie dazu bitte das jeweilige Bestellformular auf der Artikeldetailseite aus.
Gerne können Sie Ihr Inhalationsgerät auch per Fax, Email oder per Post bestellen. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gern helfen bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels.
Um Ihnen eine unkomplizierte Versorgung mit dem gewünschten Inhalationsgerät zu gewährleisten, senden Sie die vom Arzt ausgestellte Verordnung entweder per E-Mail oder per Fax unter Angabe Ihrer Telefonnummer an folgende Kontaktdaten:
Tel.: 03641 / 227740 / Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
Fax: 03641 / 2277422
E-Mail: inhalation@orbisana.de
Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne und helfen bei der Auswahl des richtigen Hilfsmittels. Nach Vorlage der Verordnung werden wir ggf. einen Kostenvoranschlag einreichen und anschließend die Ware für den Versand fertig machen.

ab €0,00

ab €0,00

ab €29,95

ab €149,95

ab €89,95

ab €169,95

ab €159,95

ab €109,95

ab €0,00

ab €0,00

ab €239,95
Inhalationsgerät - Anwendung und Nutzen
Ein Inhalationsgerät kann auch Medizin in feinste Partikel zerstäuben, weswegen sie auch häufig als erste therapeutische Maßnahme bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege eingesetzt werden. Im Online-Shop von Orbisana können Sie sich ein professionelles Inhalationsgerät zum günstigen Preis online kaufen - und sich dann wahlweise an die Haustür schicken lassen oder in einer unserer Filialen abholen.
Einsatzbereiche von einem Inhalationsgerät
Die häufigsten Inhalatoren sind Druck- beziehungsweise Düsenvernebler. Das Wirkstoffgemisch wird mit Hilfe von Pressluft in ein Aerosol überführt, was sich dann durch das Mundstück sofort tief einatmen lässt. Der Vorteil liegt auf der Hand: der Wirkstoff gelangt direkt tief in die Atemwege und erzielt damit eine optimale Wirksamkeit. Alternativ können sie auch als Schwingmembran- oder Ultraschallgerät konzipiert sein.
Bei diesen wird eine im Innenbereich implementierte Membran mit hoher Frequenz zum Schwingen gebracht. Dadurch können die winzigen Partikel vom Inhalat sie durchdringen, so dass ein Flüssigkeits-Gas-Gemisch entsteht, wie das Aerosol noch genannt wird. Um eine optimale Wirksamkeit vom Inhalationsgerät zu garantieren, sollte dieses mit Hinblick auf die Diagnose und Behandlung ausgewählt werden.
Inhalationsgerät: für obere und untere Atemwege
Die Diagnose bestimmt auch, welche Partikelgröße vom Aerosol angestrebt wird. Eher größere beziehungsweise grobe Partikel gelangen in den oberen Teil der Atemwege, während sehr feine Mikro-Partikel sogar die unteren Atemwege erreichen. Geräte zum Inhalieren werden deshalb bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt.
Inhalationsgerät: Einsatz in den oberen Atemwegen:
- bei Schnupfen beziehungsweise Heuschnupfen
- bei einer Rachenentzündung
- bei Heiserkeit und Husten
Inhalationsgerät: Einsatz in den unteren Atemwegen: - bei einer Bronchitis
- bei Asthma
- bei einer Lungenentzündung
Die Partikel müssen dann besonders fein beschaffen sein, um die unteren Atemwege tatsächlich zu erreichen. Lassen Sie sich deshalb auch von Ihrem behandelnden Arzt beraten, welches Inhalationsgerät mit Hinblick auf Ihre Diagnose eine gute Wahl darstellt. Bei uns finden Sie ein großes Angebot unterschiedlicher Geräte von namhaften Herstellern, die in der Vergangenheit stets mit Qualität und Innovation überzeugten.
Inhalationsgerät ist auch zur Prävention eine Option
Solch ein Inhalationsgerät ist keinesfalls nur dann eine Alternative, wenn bereits eine Erkrankung vorliegt. Das Inhalieren mit einfacher Kochsalzlösung kann bereits viele, vor allem für Erkältungen typische Beschwerden lindern und dank des pflegenden Effekts die Heilung unterstützen. Anders als beispielsweise ein Dampfbad, bei dem der Kopf über heißes Wasser gehangen wird, sind die Partikel des Aerosols weitaus feiner. Wenn Sie also stattdessen mit einem Gerät inhalieren, gelangen die Partikel tiefer in die Atemwege und können eine bessere Effizienz erzielen.
Berücksichtigen Sie auch dann, wenn das Gerät nur zur Prävention genutzt wird, die Hinweise des Herstellers. Ein Inhalationsgerät muss sorgfältig gereinigt werden und nach der Reinigung ebenso sicher trocknen. Anderenfalls können sich schädliche Partikel in diesem festsetzen, die später unfreiwillig inhaliert werden. Deshalb verwenden Sie es bitte immer sollten sehr sorgfältig und schützen Sie es bei Nicht-Gebrauch vor Staub, Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Sie können ein kleineres Inhalationsgerät auch unterwegs verwenden. Insbesondere für Asthmapatienten oder bei einer andauernden Lungenerkrankung ist es mitunter sinnvoll, wenn nicht nur zuhause inhaliert wird. Eine zusätzliche Inhalation, beispielsweise auf Arbeit, kann bei der Ausheilung oder der Behandlung von Symptomen behilflich sein. Ihr Arzt wird Ihnen eine genaue Empfehlung mitgeben, wie häufig Sie das Gerät verwenden sollen. Wird selbiges nicht nur zur Prävention genutzt, ist der Arzt auch derjenige, der Ihnen den Wirkstoff dafür verschreibt.
Häufige Fragen
Welche Vorteile habe ich, wenn ich bei Orbisana ein Inhalationsgerät bestelle?
Wir bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen, so unter anderem die Möglichkeit einer Filialabholung. Des Weiteren nehmen wir Rezepte an und bieten Ihnen einen günstigen, fairen Preis für alle bestellten Produkte. Der Versand ist bereits ab einem Warenkorb von 90 Euro kostenfrei. Rezepte, beispielsweise für den Wirkstoff, können online und offline eingereicht werden.
Ab welchem Alter darf ein Inhalationsgerät genutzt werden?
Halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. In unserem Shop finden Sie auch praktische Geräte und Masken für Kinder und Babys. Empfiehlt der Arzt dem Nachwuchs regelmäßiges Inhalieren, kann Ihnen eine solche, größengerechte Maske bei der Anwendung helfen.
Woher bekommt man eine Lösung für ein Inhalationsgerät?
Die klassische Inhalationslösung erhalten Sie ebenfalls im Online-Shop von Vidima. Sie können diese direkt zusammen mit Ihrem Inhalationsgerät online bestellen. Das gilt auch für spezielle Wirkstoffe, die auf Rezept ausgestellt werden. Wir übersenden Ihnen die Lösung mitsamt Gerät dann ganz praktisch in einem Paket.