
Im Urlaub krank werden möchte keiner. Wenn es aber doch einmal vorkommt, können Sie Ihre Beschwerden mit den Medikamenten aus Ihrer Reiseapotheke schnell lindern und sind dabei unabhängig von der medizinischen Versorgung vor Ort und den Öffnungszeiten der Apotheken und deren Vorräten. Im Folgenden lesen Sie, welche Medikamente für eine Reiseapotheke unverzichtbar sind und worauf Sie beim Transport und der Lagerung spezieller Medikamente achten müssen.
| INHALT |
Lesedauer 9 Minuten
Warum ist eine Reiseapotheke sinnvoll?
Sprachbarrieren, keine Apotheke in Reichweite, geschlossene Apotheken, Medikamente sind nicht vorrätig oder im Ausland nicht zugelassen – dafür, dass es im Ausland schwierig sein kann, die richtigen Arzneimittel zu bekommen, gibt es viele Gründe. In Afrika und Asien kommt außerdem hinzu, dass es viele Fälschungen auf dem Markt gibt und die Qualität der Medikamente daher nicht gewährleistet ist. Mit einer Reiseapotheke können Sie diese Probleme umgehen und sich gegen die häufigsten Erkrankungen rüsten.
Was gehört in die Reiseapotheke?
Bei Orbisana finden Sie zahlreiche Verbände und Medikationshilfen, die in die Reiseapotheke eines gesunden Reisenden gehören. Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen sollten sich ebenso in Ihrer Reiseapotheke befinden wie ein Schutz vor Insekten und Mittel bei Insektenstichen.
Auch Arzneimittel gegen Sodbrennen, Magenbeschwerden, Bauchkrämpfe und Durchfall und Salben, die bei Zerrung oder Prellung und Brandwunden helfen, dürfen nicht fehlen. Damit Ihr Urlaub nicht durch eine Erkältung vermiest wird, gehören auch Mittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen, ebenso wie gegen Ohrenschmerzen ins Gepäck.
Außerdem sollte Ihre Reiseapotheke mit Verbandsmaterial und weiterem Zubehör eines erste Hilfekastens, wie sterilen Kompressen, Einmalhandschuhen und einer Verbandsschere ausgestattet sein. Auch Pflaster, ein Mittel zur Desinfektion – sowohl für Wunden als auch für Hände und Gegenstände – gehören ebenso in Ihre Reiseapotheke wie ein Fieberthermometer und eine Pinzette.
Schauen Sie sich auch unsere Reiseapotheken-Checkliste "Was muss mit" zum Download und Ausdrucken an.