Die optimalen Helfer bei Hallux Valgus: Hallux Valgus-Bandage, Zehenspreizer & Co.
Damit Ihr Fuß bzw. Ihre Großzehe die bestmögliche Unterstützung im Kampf gegen Hallux Valgus erfährt, gibt es verschiedene medizinisch-orthopädische Hilfsmittel, welche zur Linderung und Geradstellung des betroffenen Zeh-Areals achtsam beitragen. Darunter fallen beispielsweise die Hallux-Valgus-Bandagen, Zehenspreizer sowie Zehenfixierer und Socken mit Zehenspreizer, welche Ihnen das Gehen und Stehen im Alltag erleichtern.
Hier die einzelnen Ausführungen im Überblick:
Hallux-Valgus-Bandage, ein Medizinprodukt
Die dezente Hallux-Valgus-Bandage in Strumpfform wurde bewusst aus elastischem Material gefertigt und passt sich sanft und praktisch jeder Fußform an. Ein optimaler Tragekomfort ist gegeben und auch eine Minderung der bestehenden Beschwerden kann, gerade in Zusammenwirkung mit oben aufgeführten Hallux Valgus Übungen, erfolgen.
Anwendung: Füße in die Hallux-Valgus-Bandage gleiten lassen und bequeme Tages-Schuhe wählen.
Zehenspreizer
Elastisch und atmungsaktiv mit weicher Gel-Einlage sowie seitlichem Polster schenkt dieses 2er-Set Ihrem gestressten Fuß mehr Halt, Sicherheit sowie ein komfortables Tragegefühl. Der Zehenspreizer unterstützt die korrekte Ausrichtung der großen Zehe des Fußes. Dank ihrer besonderen Beschaffenheit können Druck und Scheuergefühl minimiert oder sogar verhindert werden.
Anwendung: Tragen Sie die gepolsterte Zehenspreizer-Bandage bequem unter Ihren Strümpfen bzw. Socken.
Zehenfixierer
Für das gezielte Anbringen einer Zehenstütze eignen sich gerade bei dem Beschwerdebild Hallux Valgus so genannte Zehenfixierer. Dieses bewährte Medizinprodukt ist weich gepolstert und hat den Vorteil einer individuellen Verstellbarkeit (für jede Größe geeignet!). Zehenfixierer verhelfen Zehen wieder in die richtige, natürliche Position und entlasten neben der Hallux Valgus-Zehe auch überlappende Zehen, Hammerzehen sowie Krallenzehen. Möchten Sie gerne einmal wieder Schuhe mit etwas höheren Absätzen tragen? Die Zehenfixierer sind für dieses besondere Ereignis ideal geeignet, denn sie gewähren auch in diesem Fall eine wohltuende Entlastung.
Anwendung: Umschließen Sie den betroffenen Zeh mit dem Zehenfixierer und fixieren Sie die gewünschte Position mit dem Klettverschluss.
Socken mit Zehenspreizer (Medizinprodukt)
Diese bequemen und qualitativ hochwertigen Socken wirken vorbeugend gegen Hallux Valgus. Die Hallux-Socken mit Zehenspreizer dienen der Zehenfehlstellungs-Korrektur. Aufgrund ihrer Anpassung an den Hallux-Valgus-Zehenbereich kann eine gewisse Schmerzlinderung erzielt werden.
Anwendung: Einfach Socken mit Zehenspreizer anziehen und die passenden Tages-Schuhe wählen. Fertig!
Weiterführende Tipps zum Hallux Valgus
Neben dem Tragen von orthopädischen bzw. medizinischen Hilfsmitteln und der regelmäßigen Ausführung oben genannter Hallux Valgus Übungen können folgende zusätzliche Hilfen bei der Bekämpfung des Hallux Valgus nützlich sein:
- Physiotherapeutische Maßnahmen
- Operative Korrektur
- Tragen von maßgeschneiderten orthopädischen Schuhen. Diese werden zum Teil vom Hausarzt oder vom Orthopäden verschrieben. Manche Krankenkassen übernehmen den ganzen Betrag, manche wenigstens einen Anteil.
Entdecken Sie jetzt unserer große Auswahl an Bandagen und speziell an Fußbandagen zur Unterstützung bei Hallux Valgus und spüren Sie den Unterschied.
Wir wünschen Ihnen einen schnellen Behandlungserfolg und überdies hinaus eine angenehme sowie beschwerdefreie Zeit.