
Eine Herz-Kreislauf-Erkrankung ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Der Herzinfarkt zählt als plötzliche und lebensbedrohliche Notsituation dazu. Wie Sie die ersten Warnzeichen eines Herzinfarkts erkennen und was Sie tun müssen, um ihn zu verhindern – wir verraten es Ihnen.
Was ist ein Herzinfarkt?
In der Fachsprache wird der Herzinfarkt Myokardinfarkt genannt. Er entsteht, wenn eines der drei Herzkranzgefäße verstopft und das Herz nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt wird. Nach drei bis vier Stunden drohen die Herzmuskelzellen abzusterben. Ein Herzinfarkt ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der sofort im Krankenhaus behandelt werden muss.
Herzinfarkt Anzeichen – so erkennen Sie die ersten Warnzeichen
Ein Herzinfarkt kann sich ankündigen. Die ersten Herzinfarkt Anzeichen sind beispielsweise Brustschmerzen, die nach sportlicher Betätigung oder Stress auftreten. Ist der Zustand noch nicht akut, verschwinden diese Schmerzen von selbst wieder.
Leiden Sie häufiger unter solchen Beschwerden, sollten Sie diese unbedingt von einem Arzt abklären lassen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ab 35 Jahren sind empfehlenswert. Nicht immer kündigt sich ein Herzinfarkt allerdings durch diese Warnzeichen an.