
15 Prozent der Erwachsenen leiden unter Schalfproblemen – Tendenz im Alter steigend. Das hat auch einen Grund: Ab 65 Jahren werden Tiefschlafphasen kürzer und der Schlaf insgesamt leichter. Kleine Geräusche oder chronische Schmerzen unterbrechen den Schlaf häufig. Es gibt jedoch Hausmittel, mit denen Sie Ihre Schlafqualität verbessern können.
| Inhalt |
Schlafprobleme: Was sind Insomnien?
Hausmittel gegen Schlafprobleme – das können Sie selbst tun
Schlafhygiene: Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihre Schlafqualität
Alles für einen gesunden Schlaf finden Sie bei Orbisana
Schlafprobleme: Was sind Insomnien?
Sogenannte Insomnien bezeichnen Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Sie sind die häufigste Ursache für Schlafstörungen. Eine Insomnie führt zu Einschlafproblemen, großer Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Koordinationsproblemen. Der Schlaf ist insgesamt unruhig und nicht erholsam.
Handelt es sich um einmalige Einschlafprobleme oder halten die Symptome nur kurzzeitig an, kann die Schlaflosigkeit auf Stress, eine Erkältung mit blockierter Nase oder auf einen zu hohen Konsum von koffeinhaltigen Getränken zurückzuführen sein.
Halten die Beschwerden länger als vier Wochen an und schränken Ihren Alltag ein, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die erste Anlaufstelle ist der Hausarzt, der je nach möglicher Ursache eine Überweisung zu weiteren Fachärzten stellen kann.