
Das Wort Menopause bezeichnet die letzte Periode einer Frau und damit das Ende der Wechseljahre. Lesen Sie hier, wie Sie die Menopause erkennen, was Sie erwartet und wie Sie auftretenden Beschwerden wirkungsvoll begegnen können.
| INHALT |
Menopause – was ist das genau?
Menopause und dann? Was die Menopause für Sie bedeutet
Orbisana hilft und informiert bei Wechseljahren und Menopause
Das hilft gegen Beschwerden in der Menopause
Menopause – was ist das genau?
Oft werden Begriffe wie die Wechseljahre, die Menopause und das Klimakterium synonym verwendet. Das ist falsch. Die Begriffe haben zwar miteinander zu tun, bezeichnen jedoch andere Zeitpunkte und Zeitspannen.
Bei den Wechseljahren – der Fachbegriff lautet Klimakterium – handelt es sich um einen Körpervorgang, der mehrere Monate oder sogar Jahre umfasst. Während der Wechseljahre kommt es zu einer allmählichen Umstellung im Hormonhaushalt. Die fruchtbare Lebensphase geht zu Ende. Das Hormon Östrogen wird weniger gebildet, der Zyklus und die Dauer der Menstruation schwanken. Die Wechseljahre beginnen und Enden etwa zwischen dem 45. und dem 55. Lebensjahr.