
Die Haut ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers und benötigt regelmäßige Pflege – vor allem im Alter, wenn die Haut nach und nach Feuchtigkeit verliert. Im Trend liegt die natürliche Hautpflege. Ohne chemische Zusatzstoffe sollen Hautpflegeprodukte aus natürlichen Rohstoffen wie Teebaumöl, Rosenblättern und Honig verträglicher für sensible Haut sein. Wir verraten Ihnen, welche Vorteile die natürliche Hautpflege mit sich bringt.
Was ist natürliche Hautpflege eigentlich?
Die Haut ist unser größtes und wichtigstes Organ, sie schützt uns vor Umwelteinflüssen, vor Wärme und Kälte und ist für den Stoffwechsel unverzichtbar. Doch viele Hautpflegeprodukte enthalten Konservierungsstoffe, chemische Stoffe wie Silikone, Paraffin, Parabene und synthetisch hergestellte Duftstoffe, auf die sensible Haut mit Reizungen und Rötungen reagiert.
Dem Gegenüber steht die Naturkosmetik. Als echte Naturkosmetik werden Produkte bezeichnet, die ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe beinhalten und keinerlei künstliche Zusätze. Außerdem müssen die pflanzlichen Inhaltsstoffe aus kontrolliertem, biologischen Anbau stammen. **
Auch Hausmittel gehören zur natürlichen Hautpflege. Es ist möglich, die Haut mit pflanzlichem Öl oder Kakaobutter zu pflegen und den Sonnenbrand mit einer Maske aus Lauch und Quark zu behandeln.