
Sind Pigmentflecken ein kosmetisches Problem oder behandlungsbedürftig? Lesen Sie hier, was Sie tun können und wann ärztlicher Rat sinnvoll ist.
| INHALT |
Lesedauer 10 Minuten
Was sind Pigmentflecken eigentlich?
Pigmentflecken werden häufig unschön als „Altersflecken“ bezeichnet. Dabei ist nicht jeder Pigmentfleck ein Altersfleck und nicht jeder Altersfleck hat mit dem Alter zu tun. Bei Pigment- oder Altersflecken handelt es sich um bräunliche oder ockerfarbene Punkte auf der Haut.
Diese Punkte entstehen, wenn bestimmte Hautzellen, die Melanozyten, den Hautfarbstoff Melanin freisetzen. Diese braunen bis orangenen Flecken sind nicht erhaben und unterscheiden sich in diesem Punkt von Muttermalen.
Meistens sind Pigmentflecken harmlos und werden nur aus kosmetischen Gründen als störend empfunden. Über 90 Prozent der Deutschen können Pigmentflecken verschiedener Arten auf ihrer Haut entdecken. Nur in sehr seltenen Fällen weisen diese auf ernste Erkrankungen wie Hautkrebs hin.