
Gärtnern ohne Garten? Ja, das geht. Denn Sie benötigen nicht zwingend eine Rasenfläche, um Gemüse, Kräuter oder Blumen anzupflanzen. Auch auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse können Sie eine grüne Oase zum Wohlfühlen und Erholen schaffen. Wie das geht, verraten wir Ihnen.
| INHALT |
Projekt Mini-Garten: So beginnen Sie mit dem Gärtnern
10 Tipps zum Gestalten Ihrer grünen Oase
Nützliche Helfer für Balkon & Terrasse gibt es bei Orbisana
Vorsicht Anfängerfehler! Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden
Video: Anlage eines Minigartens mit Sukkulenten
Projekt Mini-Garten: So beginnen Sie mit dem Gärtnern
Egal ob Sie ein Hochbeet im Garten anlegen oder Ihren Balkon oder die Terrasse in einen Mini-Gemüsegarten verwandeln möchten: Bevor Sie beginnen Erde umzugraben und Samen anzupflanzen, benötigen Sie einige Utensilien und nützliche Gartenhelfer.
Diese Utensilien unterstützen Sie beim Gärtnern:
- Gartengeräte wie Spaten, Unkrautstecher, Schere und Gießkanne
- Gartenhandschuhe
- Gummischuhe
- Balkon-Hochbeet
- Kokostabletten und Gartenerde
- Komposterde
- Aufzuchttöpfe
- Thermometer und/oder Wetterstation
- Hocker oder Rollsitz
Zusätzlich können Sie einen gemütlichen Gartensessel auf Ihrem Balkon oder der Terrasse platzieren, von dem Sie einen guten Blick auf die Früchte Ihrer Arbeit haben. Dekoelemente aus Lichtern, Steinen oder klassischen Gartenzwergen runden die grüne Oase ab.