
Gerade in den Sommermonaten schmecken Obstkuchen, Himbeer-Muffin und Co. am besten. Doch leider ist oft, gerade in industriell hergestellten Lebensmitteln, sehr viel Haushaltszucker enthalten.
Die Folge: Durch eine stark zuckerhaltige Ernährung nehmen wir zu viele Kalorien auf. Bei gleichzeitig zu wenig Bewegung erhöhen wir das Risiko, an typischen Zivilisationserscheinungen wie Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken.
So empfiehlt das Buch „Zuckerfrei - gesünder kochen und backen“ nicht etwa eine Ernährung völlig ohne Zucker, den unser Körper für lebenswichtige Stoffwechselvorgänge braucht, sondern möglichst ohne künstlich zugesetzten Haushaltszucker. Anschaulich, mit vielen Hintergrundinformationen und reichlich illustrierten Rezeptvorschlägen erfahren Sie, wie Sie Ihren Zuckerkonsum auf gesunde Weise reduzieren können und trotzdem nicht auf leckere Speisen verzichten müssen.
Am besten, Sie probieren unsere beiden leckeren, zuckerfreien Backrezepte für schöne Sommertage gleich aus: