
Hula-Hoop ist nicht nur etwas für Kinder. Als Fitnesstrend für Erwachsene hält das Training mit dem Reifen Jung und Alt fit – und das mit ganz viel Spaß.
| INHALT |
Lesedauer 9 Minuten
Welche Vorteile bringt Hula-Hoop-Fitness?
Kaum zu glauben: Aber die bunten Reifen aus unserer Kindheit haben es in sich. Mit Hula-Hoop-Fitness können Sie ein effektives Ganzkörpertraining absolvieren. Durch die kreisenden Bewegungen werden die Bauchmuskeln, die Rückenmuskulatur, die Gesäßmuskeln und die Oberschenkelmuskeln beansprucht. Gleichzeitig mobilisieren Sie Rumpf und Rücken und beugen so Verspannungen und Rückenschmerzen vor.
Das sind weitere Vorteile von Hula-Hoop-Fitness:
- Verbrennt Kalorien und steigert die Fitness
- Mobilisiert die Wirbelsäule
- Kräftigt Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln, Oberschenkelmuskeln und die Rückenmuskulatur
- Verbessert die Koordination und Balance
- Fördert die Durchblutung
- Kurbelt den Stoffwechsel an
Damit der Reifen kreisen kann, müssen durchgehend die Muskeln angespannt werden. So ist das Hula-Hoop-Training eine effektive Methode viele Muskelgruppen gleichzeitig zu beanspruchen - und das werden Sie spüren.
Für wen eignet sich Hula-Hoop?
Das Schöne an Hula-Hoop-Fitness: (Fast) jeder kann es erlernen. Unabhängig von Alter und Geschlecht. Wie Sie den Hula-Hoop-Reifen um Ihre Hüften kreisen lassen und oben halten, erlernen Sie schnell. Wichtig ist, dass Sie den richtigen Hula-Hoop zur Hand haben – sonst vergeht die Freude schnell.
Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Arthrose, Rückenbeschwerden und Knieproblemen sollten vor dem Trainingsbeginn jedoch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufsuchen. Erhalten Sie ärztliches grünes Licht, steht dem Beginn der Hula-Hoop-Fitness nichts mehr im Wege.
Beim Training sollten Sie dann vor allem auf Ihren Körper achten: Etwas aus der Puste zu kommen, ist gut, ins Schwitzen zu kommen auch. Wenn allerdings Schmerzen auftreten oder Sie völlig außer Atem sind, sollten Sie eine Pause einlegen.