
Der Rollator gibt Halt und Sicherheit, ermöglicht mehr Mobilität, ist ein ständig verfügbarer kostenfreier Sitz und ein Transportmittel. Doch war Ihnen bewußt, dass er ebenso ein Sport- und Trainingsgerät ist?
Das Buch Rollator-Fit bietet Rollator-Nutzern einen Schatz an Ideen die Lust auf Neues haben und auch im fortgeschrittenen Alter mobil und aktiv bleiben wollen. Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer lassen sich mit dem Rollator vielseitig trainieren. Aber nicht nur das. Gymnastik, Spiel und Tanz mit, in und am Rollator dienen auch der Sturzprophylaxe, der Konzentrationsförderung und kognitiver Leistungsfähigkeit.
Der Vorteil der Bewegung am, im und mit dem Rollator ist, dass hier auch unsichere, schwächere und sonst eingeschränkte Personen von Bewegung profitieren. Je größer die Bewegungsgeschicklichkeit am Rollator wird, umso mehr tritt der Umstand, der zur Rollator-Abhängigkeit geführt hat, in den Hintergrund. Der Rollator-Nutzer wird wieder mobiler und kann am gesellschaftlichen Leben wieder oder weiter teilhaben.
Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unsere Rollator-Übungs-Tipps im Stehen und Sitzen zusammen mit den Schritt-für-Schritt Anleitungen gleich einmal aus.