Die 6 wichtigsten Fragen über Kompressionsstrümpfe kurz beantwortet
Wie erkenne ich, wann Kompressionsstrümpfe richtig sitzen? Wie lange darf ich Kompressionsstrümpfe tragen? Die Antworten auf diese und weitere häufige Fragen sollten Sie vor der Nutzung kennen.
Was tun, wenn Kompressionsstrümpfe rutschen oder sich eng anfühlen?
Kompressionsstrümpfe sollten eng anliegen und nicht rutschen. Sollten die Strümpfe rutschen, wurden diese vielleicht nicht korrekt angezogen. Versuchen Sie es am besten noch einmal. Rutschen Sie dann immer noch, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Das gleiche gilt für zu enge Strümpfe. Fühlen sich die Strümpfe sehr unangenehm an oder schneiden ein, könnte die Kompressionsklasse zu hoch gewählt sein.
Was tun, wenn die Haut unter den Kompressionsstrümpfen juckt?
Die Haut kann unter den Kompressionsstrümpfen austrocknen und jucken. Reiben Sie die Beine am besten abends nach dem Ablegen der Kompressionsstrümpfe mit einer feuchtigkeitsspendenden Körpercreme ein.
Wie oft und wie lange sollte ich Kompressionsstrümpfe tragen?
Sofern nicht anders verordnet, sollten Sie die Kompressionsstrümpfe täglich von morgens bis abends tragen. Bevor Sie sich abends hinlegen, können Sie die Strümpfe ausziehen. Im Liegen werden Venen- und Lymphsystem nicht mehr so stark durch die Schwerkraft belastet.
Wie oft müssen Kompressionsstrümpfe gewaschen werden?
Kompressionsstrümpfe sollten Sie täglich waschen – entweder im Schonwaschgang oder per Hand. Verwenden Sie dazu ein Feinwaschmittel. Nutzen Sie kein Vollwaschmittel und keinen Weichspüler. Das Wasser sollte nicht wärmer als 40 Grad sein. Sie dürfen die Kompressionsstrümpfe nach dem Waschen niemals auswringen und in der Sonne oder auf einem Heizkörper trocknen lassen. Damit Sie täglich frisch gewaschene Kompressionsstrümpfe zur Verfügung haben, sollten Sie mehr als ein Paar besitzen.
Wie sollten Kompressionsstrümpfe gepflegt werden?
Kompressionsstrümpfe waschen ist nicht schwer, wenn Sie einige Regeln beachten. Fassen Sie Ihre Strümpfe nicht mit cremigen Händen an, dies kann das Material beschädigen. Auch die Beine sollten Sie vor dem Anziehen nicht eincremen. Um das Material am Fuß zu schützen, sollten Sie zu Hause Hausschuhe tragen. Waschen Sie Ihre Strümpfe am besten bei 30 Grad im Schonwaschgang oder per Hand.
Wie lange erhalten Kompressionsstrümpfe ihre Stützfunktion?
Nach spätestens sechs Monaten sollten Sie sich neue Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen – sofern Sie diese noch benötigen.
Am besten Sie probieren unsere Tipps zum sorgenfreieren Anziehen von Kompressionsstrümpfen gleich aus. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die passenden Kompressionsstrümpfe für Ihre Bedürfnisse. So beugen Sie auch Thrombosen effektiv vor.