Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Gesundheits-Check-up

Autor: Manuela Hildebrand
Erstellt am: 13.12.23
Geändert am: 09.08.24
Gesundheits-Check-up
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Gesundheitsvorsorge Gesundheits-Check-up
Zurück zur Übersicht
Der Gesundheits-Check-up dient der Früherkennung bestimmter Erkrankungen und soll mögliche Risiken für Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes frühzeitig aufdecken. Je nach Lebensalter haben Sie Anspruch auf bestimmte Vorsorgeuntersuchungen. Erfahren Sie hier mehr über den Check-up, und welche Untersuchungen ab welchem Alter beansprucht werden können. 
 

Gesundheits-Check-up – Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene 

Ein kompletter Gesundheitscheck dient dazu, gesundheitliche Risiken und körperliche Belastungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegenzusteuern. Unter gewissen Voraussetzungen wie einem bestimmten Lebensalter wird der Gesundheits-Check-up in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ein solcher Check-up kann beim Hausarzt oder der Hausärztin vorgenommen werden. Viele Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenprobleme bleiben lange Zeit unbemerkt. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie der Gesundheits-Check-up ab 35 tragen zur Früherkennung von gesundheitlichen Problemen bei. 
 

Gesundheits-Check-up ab 35 – diese Untersuchungen werden gemacht 

Einen Gesundheits-Check-up ab 35 können Sie bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin sowie in einer internistischen Facharztpraxis vornehmen lassen. Im Rahmen des Check-ups 35 wird zunächst ein gründliches Vorgespräch (Anamnese) durchgeführt. Arzt oder Ärztin werden Sie zu Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte befragen und Ihren Impfstatus überprüfen. Folgende Fragen können unter anderem bei diesem ärztlichen Vorgespräch gestellt werden:
  • Wurde bei Ihnen eine chronische Erkrankung festgestellt?
  • Welche Impfungen wurden bei Ihnen durchgeführt? Welche Impfungen sollen vorgenommen werden? Ist möglicherweise eine Auffrischung sinnvoll?
  • Gibt es in Ihrer Familie Fälle von Darmkrebs, Hautkrebs oder Brustkrebs?

Bringen Sie zu Ihrem Termin für den Gesundheits-Check-up ab 35 unbedingt Ihren Impfausweis mit, damit der Impfstatus geprüft werden kann. Außerdem wird abgefragt, ob Sie derzeit Beschwerden haben. Auch zu Ihren Lebensgewohnheiten wie Bewegung, Sport, Rauchen, Alkoholkonsum und Ernährung werden Sie befragt.

Im Anschluss daran wird eine körperliche Begutachtung durchgeführt. Folgende Untersuchungen sind Teil des ärztlichen Check-ups:
  1. Blutdruckmessung
  2. Pulsmessung
  3. Abtasten des Bauchraums 
  4. Brustkorbuntersuchung
  5. Abhören von Herz, Lunge und Halsschlagader
  6. Überprüfung von Gewicht und Größe
  7. Abfragen der psychischen Verfassung
  8. Überblick über Bewegungsapparat, Haut, Nervensystem und Sinnesorgane

Der Gesundheits-Check-up ab 35 kann alle drei Jahre beansprucht werden. Möchte man einen Check-up unter 35 vornehmen lassen, so hat man zwischen 18 und 34 einmal Anspruch darauf. 
 

Gesundheits-Check-up ab 50 und 60 – das sind die Möglichkeiten

Beim Gesundheitscheck ab 50 haben Frauen die Möglichkeit, sich einmal jährlich in Form einer Stuhluntersuchung auf Darmkrebs hin untersuchen zu lassen. Männer zwischen 50 und 54 können diesen Test ebenfalls einmal jährlich in Anspruch nehmen oder sich für zwei Darmspiegelungen im Abstand von mindestens zehn Jahren entscheiden. Ab einem Alter von 55 können Frauen ebenfalls Darmspiegelungen im Mindestabstand von zehn Jahren beanspruchen. Ist ein Gesundheitscheck ab 60 gewünscht, so stehen Frauen und Männern unterschiedliche Möglichkeiten offen. 
 

Vorsorgeuntersuchungen speziell für Männer 

Es gibt einige Vorsorgeuntersuchungen, die sich speziell an Männer richten. Folgende Untersuchungen gehören dazu:
  • Gesundheits-Check-up ab 45: Männer können einmal im Jahr Genitalien und Prostata untersuchen lassen. Diese Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Krankheiten der Geschlechtsorgane sowie Prostatakrebs.
  • Gesundheits-Check-up ab 65: Ab einem Alter von 65 haben Männer Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung, bei welcher die Bauchschlagader per Ultraschall auf ein Aneurysma untersucht wird.


Vorsorgeuntersuchungen speziell für Frauen 

Frauen können je nach Alter bestimmte Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich um folgende Gesundheitschecks: 
  1. Gesundheits-Check-up ab 20: Frauen können einmal jährlich eine Genitaluntersuchung vornehmen lassen, um Krebserkrankungen möglichst frühzeitig zu erkennen.
  2. Gesundheits-Check-up bis 25: Frauen haben bis zum vollendeten 25. Lebensjahr die Möglichkeit, sich einmal im Jahr auf eine Infektion mit Chlamydien testen zu lassen.
  3. Gesundheits-Check-up ab 30: Zusätzlich zur Krebsvorsorge wird einmal im Jahr eine Brust- und Hautuntersuchung durchgeführt.
  4. Gesundheits-Check-up ab 35: Frauen ab 35 haben die Möglichkeit, ein kombiniertes Screening aus zytologischer Untersuchung und HPV-Test in Anspruch zu nehmen.
  5. Gesundheits-Check-up ab 50: Frauen im Alter zwischen 50 und 69 können alle zwei Jahre ein Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs durchführen lassen.

Der Gesundheits-Check-up ist für alle empfehlenswert, die ihre Risiken für bestimmte Erkrankungen regelmäßig überprüfen lassen möchten. Melden Sie sich bei Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt für regelmäßige Check-ups. Möchten Sie mehr für Ihre Gesundheit tun, finden Sie hilfreiche Produkte und Ratgeber auch bei Orbisana.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse