Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Grüner Star

Autor: Manuela Hildebrand
Erstellt am: 06.12.23
Geändert am: 18.01.24
Grüner Star
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Grüner Star (Glaukom)
Zurück zur Übersicht
Unter dem Begriff „Grüner Star“, medizinisch auch Glaukom, werden verschiedene Augenerkrankungen zusammengefasst, die zu einer Schädigung des Sehnervs führen. Wird der Grüne Star nicht frühzeitig erkannt und behandelt, kann dieser eine Erblindung zur Folge haben. Ausgelöst wird ein Glaukom durch einen erhöhten Augeninnendruck. Erfahren Sie hier mehr über das Glaukom und seine Ursachen.
 

Was ist grüner Star?

Die Bezeichnung „Grüner Star“ oder „Glaukom“ fasst mehrere Augenerkrankungen zusammen. Allen diesen Augenerkrankungen liegt eine Schädigung des Sehnervs zugrunde. Im Laufe der Erkrankung kommt es zu Einschränkungen des Gesichtsfelds und Sehstörungen. Lässt man Grünen Star nicht behandeln, so schreitet die Erkrankung fort und Betroffene können erblinden.

Die häufigste Form von Grünem Star ist das sogenannte Offenwinkel-Glaukom. Hierbei schreitet die Erkrankung langsam voran. In selteneren Fällen kommt es zu einem sogenannten Engwinkel-Glaukom. Hier treten schneller Grüner-Star-Anzeichen auf und es kann sehr plötzlich zu starken Beschwerden und Sehstörungen kommen. 
 

Grüner Star – Ursachen und Symptome

Zu Beginn macht sich Grüner Star nicht durch Symptome bemerkbar. Die Erkrankung ist auf eine Erhöhung des Augendrucks zurückzuführen und das ist zumeist nicht schmerzhaft. Häufig treten bei einem Glaukom Symptome bei beiden Augen auf. Ein erstes Anzeichen ist die Verschlechterung des Sehens im Randbereich des Gesichtsfelds. 

Bei einem akuten Glaukom, einem sogenannten Glaukomanfall, können durch den plötzlichen Anstieg des Augeninnendrucks folgende Symptome auftreten: 
  • starke Augen- und Kopfschmerzen
  • Augenrötung
  • verringerte Sehschärfe
  • Lichtkreise rund um Lichtquellen, sogenannte Halos
  • Erbrechen und Übelkeit
  • Pupille verengt sich bei Lichteinfall kaum bis gar nicht
  • harter, tastbarer Augapfel

Bei einem akuten Glaukom mit diesen Symptomen handelt es sich um einen Notfall und Sie müssen sich sofort an einen Arzt oder eine Ärztin wenden. 
 

Grüner Star und seine Ursachen 

Grüner Star kann viele verschiedene Ursachen haben. Wenn sich ein Glaukom am Auge entwickelt, hängt dies in den meisten Fällen mit einem erhöhten Augeninnendruck zusammen. Man spricht von einem primären Glaukom, wenn die Ursache nicht genau bekannt ist. Von einem sekundären Glaukom ist die Rede, wenn sich Grüner Star am Auge auf eine bestimmte Ursache zurückführen lässt. Solche Ursachen und Risikofaktoren können sein:
  • Ablagerungen
  • zu niedriger Blutdruck
  • chronischer Bluthochdruck
  • Rauchen
  • Diabetes mellitus
  • zu hohe Blutfettwerte
  • Autoimmunerkrankungen
  • Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen
  • genetische Disposition
  • Entzündungen im Auge
  • Einnahme bestimmter Medikamente, zum Beispiel Kortison
  • starke Fehlsichtigkeit
 

Grüner Star: Diagnose und Verlauf

Schon bevor Betroffene erste Symptome bei sich bemerken, kann Grüner Star durch eine Diagnose beim Augenarzt oder der Augenärztin festgestellt werden. Folgende Untersuchungen können zur Diagnose beitragen:
  • ausführliche Anamnese
  • Untersuchung mit dem Ophthalmoskop
  • Messung des Augeninnendrucks
  • Messung des Gesichtsfelds
 

Grüner Star und sein Verlauf

In den meisten Fällen schreitet die Erkrankung langsam voran. Grüner Star und dessen Behandlung kann dann oftmals durch bestimmte Medikamente erfolgen. In vielen Fällen kann so das Sehvermögen über Jahre und Jahrzehnte hinweg auch ohne eine Glaukom-OP erhalten werden. Ein Glaukom hat auf die Lebenserwartung keinen Einfluss.
 

Grüner-Star-Behandlung – Therapiemöglichkeiten und Glaukom-OP

Betroffene fragen sich vielleicht, ob Grüner Star bald heilbar ist. Bislang ist Grüner Star nicht durch eine Therapie heilbar. Die Glaukom-Behandlung erfolgt grundsätzlich durch Medikamente. Wenn diese nicht den gewünschten Erfolg bringen oder nicht vertragen werden, kann eine Glaukomoperation durchgeführt werden. Soll Grüner Star durch eine OP behandelt werden, so stehen verschiedene Operationsmöglichkeiten offen. Beim Grünen Star kann die Operation beispielsweise auch mittels Lasertherapie durchgeführt werden. 

Wer Grünem Star vorbeugen möchte, sollte regelmäßig zur Früherkennungsuntersuchung gehen. Ab etwa 40 Jahren steigt das Risiko für die Bildung eines Glaukoms. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind hier sinnvoll.
 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse