Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü

Mittelohrentzündung

Autor: Dr. Silvia Nold
Erstellt am: 06.12.23
Geändert am: 15.05.24
Mittelohrentzündung
Link kopieren
Beitrag teilen
Startseite Ratgeber Krankheiten Mittelohrentzündung
Zurück zur Übersicht
Von einer akuten Mittelohrentzündung (Otitis media) spricht man, wenn die Schleimhaut im Mittelohr entzündet ist. Die Entzündung ist oft eine Folge von Infekten im Nasen-Rachen-Raum. Sie tritt besonders häufig bei Kindern auf, kann aber auch Erwachsene treffen. Meist heilt die Mittelohrentzündung problemlos von selbst aus. Erfahren Sie hier, welche Symptome eine Mittelohrentzündung verursacht, und wann eine Behandlung nötig sein kann.
 

Symptome und Ursachen einer Mittelohrentzündung 

Typisch für eine Mittelohrentzündung sind plötzlich auftretende Ohrenschmerzen, die sich nachts verstärken. Begleitend kommt es oft zu Fieber, Kopfschmerzen, Ohrgeräuschen oder schlechterem Hören. In manchen Fällen können auch Bauchschmerzen oder Übelkeit mit damit einhergehen. Eine chronische Mittelohrentzündung entwickelt sich daraus zum Glück nur sehr selten und in der Regel nur dann, wenn ein Loch im Trommelfell vorhanden ist. Die Beschwerden klingen im Normalfall innerhalb von wenigen Tagen bis maximal zwei Wochen auch ohne Behandlung folgenlos wieder ab. Um mögliche Komplikationen und Folgeerkrankungen zu verhindern, sollte sie dennoch unbedingt ärztlich untersucht und ggf. behandelt werden.

Die Ursache für die Mittelohrentzündung ist oft ein Infekt im Nasen-Rachen-Raum. Da das Mittelohr über die Ohrtrompete (auch Eustachische Röhre genannt) mit dem Nasen-Rachen-Raum verbunden ist, können Krankheitserreger aufsteigen und zu der Ohrenentzündung führen.
 

Mittelohrentzündung bei Kindern 

Die Mittelohrentzündung ist ansteckend, sodass sich Kinder im Hort oder Kindergarten infizieren können. Fast jedes Kind macht in seinen ersten Lebensjahren eine oder mehrere Mittelohrentzündungen durch. Bei Kindern ist die Ohrtrompete kürzer, sodass die Erreger leichter hindurchgelangen. Darum sind Kinder anfälliger für Mittelohrentzündungen als Erwachsene. Zusätzlich kann häufiges Nuckeln an Trinkflaschen oder Schnullern das Risiko für Ohrenentzündungen erhöhen.

Das Gute dabei: Bei Kindern heilt die Erkrankung meist genauso problemlos von selbst aus wie ein Schnupfen oder grippaler Infekt. Der Kinderarzt stellt hier die Diagnose und verordnet entsprechende Medikamente, mit denen Sie bei Ihrem Kind die Schmerzen lindern können. 
Denn auch, wenn die Mittelohrentzündung meist harmlos ist, kann sie vor allem nachts zu unangenehmen Ohrenschmerzen führen.
 

Diagnose und Behandlung der Mittelohrentzündung 

Treten Ohrenschmerzen auf, vor allem in Verbindung mit einer Erkältung, verbirgt sich dahinter häufig eine Mittelohrentzündung. Ein Arzt oder Kinderarzt kann eine sichere Diagnose stellen, indem er das Trommelfell betrachtet. Meist reicht bei einer Mittelohrentzündung zur Behandlung ein Schmerzmittel aus, das zugleich fiebersenkende Wirkung hat. Antibiotika werden nur selten verschrieben, da meistens Viren die Hauptauslöser sind. Zur Linderung können bei einer Mittelohrentzündung auch Hausmittel wie Zwiebelsäckchen eingesetzt werden, deren Wirkung allerdings nicht belegt ist.
 

Fazit: Mittelohrentzündungen verlaufen meist harmlos 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mittelohrentzündungen zu den sehr häufigen Infekten bei Kindern gehören, aber auch Erwachsene treffen können. Im Normalfall klingen die Beschwerden innerhalb kurzer Zeit von selbst wieder ab. 

 

FAQ 

Wie lange dauert eine Mittelohrentzündung?

  Akute Mittelohrentzündungen klingen im Normalfall innerhalb von wenigen Tagen bis maximal zwei Wochen wieder ab. Die meisten Mittelohrentzündungen sind unproblematisch.

Welche Hausmittel helfen bei Mittelohrentzündung? 

Bekannte Hausmittel gegen Mittelohrentzündung sind Ohrauflagen mit Zwiebeln („Zwiebelsäckchen“) oder mit Kamillenblüten. Auch Wärme tut oft gut und lindert unangenehme Schmerzen in den Ohren.

Kann eine Mittelohrentzündung von alleine heilen?

Die Entzündung heilt in der Regel von selbst problemlos aus. Es reicht in den meisten Fällen aus, die Symptome zu lindern. 
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse