Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Startseite Ratgeber Krankheiten Ernährung & Stoffwechsel

Ernährung und Stoffwechsel

Als Stoffwechsel werden alle biochemischen Vorgänge im menschlichen Organismus bezeichnet. Diese dienen der Spaltung, der Umwandlung, der Synthese oder dem Abbau von Nährstoffen. Ziel ist es, durch den Stoffwechsel Energie zu gewinnen, um sämtliche Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Gibt es eine Dysfunktion innerhalb dieser Regulationsvorgänge, so spricht man von einer Stoffwechselstörung. Diese mündet unbehandelt in einer Stoffwechselerkrankung. Einige Stoffwechselerkrankungen sind genetisch bedingt, die meisten werden jedoch im Laufe des Lebens erworben.

Diabetes Typ 1
Diabetes Typ 1
mehr erfahren
Diabetes
Diabetes
mehr erfahren
Diabetes Typ 2
Diabetes Typ 2
mehr erfahren
Gicht
Gicht
mehr erfahren
Lipödem
Lipödem
mehr erfahren
Mangelernährung
Mangelernährung
mehr erfahren
Schilddrüsenüberfunktion
Schilddrüsenüberfunktion
mehr erfahren
Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenunterfunktion
mehr erfahren
Stoffwechselerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
mehr erfahren

Was sind Stoffwechselerkrankungen?

Die Symptome einer Stoffwechselstörung können sehr vielfältig sein und richten sich nach der Ursache der Dysfunktion. Auch die Diagnose einer Stoffwechselerkrankung ist deshalb nicht immer einfach.
 

Die häufigsten Symptome bei Stoffwechselerkrankungen

Jeder einzelne Schritt innerhalb eines Stoffwechselprozesses wird durch Hormone initiiert und von Enzymen gesteuert. Ist die Konzentration der Hormone falsch oder sind die Enzyme defekt, kommt es zuerst zu Stoffwechselstörungen. Infolgedessen erhalten die Zellen entweder zu wenig Nährstoffe, die Nährstoffe stehen nicht in der richtigen Form zur Verfügung oder Stoffwechselendprodukte werden nicht abgebaut und reichern sich an.

Die meisten Stoffwechselerkrankungen zeigen sich im Anfangsstadium durch diffuse Anzeichen wie starke Gewichtsschwankungen, Hautbildveränderungen, Haarausfall, Müdigkeit, Schmerzen oder Verdauungsprobleme. Erst im weiteren Verlauf manifestieren sich die Symptome und weisen dann auf die jeweilige Stoffwechselerkrankung hin.


Die Diagnose von Stoffwechselerkrankungen

Zu Beginn der Diagnostik steht meist eine ausführliche Anamnese. Bei einem Gespräch und der körperlichen Untersuchung können bereits einige Erkrankungen, die ähnliche Symptome verursachen, ausgeschlossen werden. Anschließend gibt ein Bluttest Aufschluss über etwaige Stoffwechselstörungen. In einigen Fällen kann auch so die Ursache von Stoffwechselerkrankungen ausgemacht werden.
 

Die häufigsten Stoffwechselerkrankungen

Es existieren verschiedene Arten von Stoffwechselerkrankungen. In der Medizin werden diese nach der Nährstoffklasse unterteilt. Fachleute sprechen daher von Fettstoffwechselstörungen, Kohlehydratstoffwechselstörungen, Eiweißstoffwechselstörungen und Mineralstoffwechselstörungen. Folgende Stoffwechselerkrankungen kommen Dabei häufiger vor:
 
  • Diabetes mellitus
  • Gicht
  • Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion
  • Hypercholesterinämie
  • Mukoviszidose
  • Osteoporose

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Stoffwechselerkrankungen

Was ist eine Stoffwechselerkrankung?
Unter einer Stoffwechselerkrankung werden alle Krankheitsbilder zusammengefasst, welche aufgrund von Stoffwechselstörungen entstehen. Dabei gelingt es dem Körper aufgrund von Hormonstörungen oder Enzymdefekten nicht mehr, die aus der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe aufzuspalten, zu verwerten oder die Endprodukte abzubauen. Infolgedessen kommt es, abhängig von der Art der Stoffwechselstörung, zu verschiedensten Beschwerden.
Wie testet man eine Stoffwechselstörung?
Da viele Krankheiten ähnliche Symptome zeigen wie Stoffwechselstörungen, ist die Diagnostik nicht immer einfach. Meist stellt der Arzt oder die Ärztin nach der Anamnese und der körperlichen Untersuchung noch eine Reihe von Bluttests an. Mithilfe der Ergebnisse können einerseits Stoffwechselerkrankungen erkannt und andererseits auch Krankheiten mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen werden.
Welche Krankheiten sind Stoffwechselstörungen?
In den Industrienationen zählen Diabetes mellitus, Gicht, Hypercholesterinämie, Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion, Mukoviszidose und Osteoporose zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen. Doch es existieren noch weit über 100 andere Stoffwechselstörungen, die manchmal erblich bedingt sind, doch in der Regel im Laufe des Lebens erworben werden.
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse