Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
    Erkältung - Fakten und allgemeines im Orbisana Ratgeber!
    Erkältung – alles, was Sie wissen müssen

    jetzt nachlesen
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
    Orbisana Healthcare bietet bequeme Lösungen im Bereich der Schlafdiagnostik für zuhause, sowohl für Polygraphie als auch Polysomnographie


    Schlafdiagnostik - Allgemeines, Fakten und passende Hilfsmittel

    Jetzt informieren

  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
    Jetzt HONSUN scian NB-215C bei Orbisana bestellen!

    Jetzt kaufen
Anmelden
Sie sind noch nicht angemeldet
  • Anmelden
  • Registrieren
Menü
Laryngektomie - Hilfsmittel, Unterstützung und Infos bei Orbisana
Versorgungen

Laryngektomie

Bei einer Laryngektomie wird der gesamte Kehlkopf entfernt, die Atmung erfolgt danach durch eine künstliche Öffnung in der Luftröhre. Eine Laryngektomie stellt somit eine einschneidende Veränderung für Betroffene dar. Mit speziellem Hilfsmittel wie Sprechventile und Stimmprothesen unterstützt Orbisana Healthcare bei der Rehabilitation und Steigerung der Lebensqualität.
Startseite Versorgungen Tracheotomie & Laryngektomie Laryngektomie

Was passiert bei einer Laryngektomie?

Autorin: Dr. Silvia Nold, promovierte Biologin und seit über 10 Jahren als freiberufliche Autorin und Redakteurin tätig. 

Larynx ist der medizinische Fachbegriff für den Kehlkopf. Der Kehlkopf stellt das Verbindungsstück zwischen Rachen und Luftröhre dar. Er beinhaltet den Kehldeckel, der beim Schlucken die Luftröhre verschließt und so verhindert, dass Nahrung oder Flüssigkeit in die Atemwege gelangen können. Auch die Stimmlippen zur Erzeugung der Stimme befinden sich im Kehlkopf. Die Nachsilbe-ektomie steht in der Medizin für die operative Entfernung eines Organs. Eine Laryngektomie ist also eine operative Kehlkopfentfernung.

Von einer totalen Laryngektomie spricht man, wenn Ärzte bei einer Patientin oder einem Patienten den gesamten Kehlkopf entfernen. Lässt es die zugrundeliegende Erkrankung zu, wird immer versucht, einen möglichst großen Teil des Kehlkopfes zu erhalten. Bei einer sogenannten Kehlkopfteilresektion können manchmal Stimm- und Atemfunktion ganz oder teilweise erhalten bleiben.
 

Orbisana Healthcare unterstützt Sie gerne

Elektronische Sprechhilfen im Bereich Laryngektomie bei Orbisana entdecken

Elektronische Sprechhilfen


Zu den Hilfsmitteln
Tracheostomapflege für sensible Haut

Tracheostomapflege


Zu den Hilfsmitteln
Silikonkanülen, Platzhalter & Zubehör im Bereich Laryngektomie bei Orbisana entdecken

Silikonkanülen & Platzhalter


Zu den Hilfsmitteln
Trachealkanülenreinigung und Wechsel - Alles, was Sie wissen müssen

Trachealkanülenreinigung & Wechsel


Zu den Hilfsmitteln
Basisplatten im Bereich Laryngektomie bei Orbisana entdecken

Basisplatten


Zu den Hilfsmitteln
HME Module im Bereich Laryngektomie bei Orbisana entdecken

HME Module


Zu den Hilfsmitteln
Tracheostomaschutz im Bereich Laryngektomie bei Orbisana entdecken!

Tracheostomaschutz


Zu den Hilfsmitteln
Absaugung im Bereich Tracheotomie bei Orbisana entdecken

Absaugung


Zu den Hilfsmitteln
Inhalation im Bereich Tracheotomie bei Orbisana entdecken

Inhalation


Zu den Hilfsmitteln

Wann wird eine Laryngektomie durchgeführt?

Die Indikation für eine Kehlkopfentfernung ist fast immer eine Krebserkrankung. Reichen zur Behandlung von Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom) die Bestrahlung oder Chemotherapie nicht aus, ist das letzte Mittel die Laryngektomie. In selteneren Fällen muss eine Laryngektomie auch aufgrund einer Kehlkopfverletzung durchgeführt werden. Das kann beispielsweise vorkommen, wenn der Kehlkopf bei einem Unfall stark und irreparabel geschädigt wurde.
 


Leben mit entferntem Kehlkopf: die Folgen der Laryngektomie

Die Laryngektomie ist meist Teil der Krebsbehandlung. Deshalb wird die Lebenserwartung nach der Kehlkopfentfernung oft deutlich verlängert, vor allem wenn der Tumor früh erkannt wurde. Betroffene gewöhnen sich in der Regel innerhalb weniger Monate an die veränderte Situation und berichten von einer hohen Lebensqualität. Verschiedene Hilfsmittel und logopädische Behandlungen sorgen nach der Laryngektomie dafür, dass Atmen, Schlucken und die Stimmbildung nahezu problemlos funktionieren.

Können Laryngektomie-Patienten schlucken und essen?

Nach einer Kehlkopfentfernung können Betroffene ganz normal schlucken. Wenn das Tracheostoma komplett abgeheilt ist, sind Trinken und Essen meist ohne Probleme möglich. Da die Luftwege komplett von der Speiseröhre separiert wurden, müssen Sie auch nicht befürchten, dass es zum Verschlucken oder Atemnot beim Essen kommen kann.
 
Kann man nach Kehlkopfentfernung noch sprechen?

Auch wenn die eigene, gewohnte Stimme nicht mehr vorhanden ist, ist eine Kommunikation auch nach einer Laryngektomie in der Regel sehr gut möglich. Je nach Operationsart kommen verschiedene Stimmprothesen in Frage. Eine Logopädin oder ein Logopäde unterstützt Betroffene beim Stimmtraining.
 
Hilfsmittel und Unterstützung nach Laryngektomie

Hilfsmittel und Unterstützung nach Laryngektomie

Wenn bei Ihnen oder einem Angehörigen eine Laryngektomie ansteht, wird Ihnen ein Team erfahrener Ärzte, Pflegeexperten und Logopäden zur Seite stehen, die Sie bei jedem Schritt Ihres kommenden Weges unterstützen. Die richtigen Hilfsmittel erleichtern die Pflege und Reinigung des Tracheostomas. HME-Platten (Heat-Moisture-Exchanger) übernehmen den Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch mit der Atemluft, wofür vorher der Nasen-Rachen-Raum zuständig war. Elektronische Sprechhilfen ermöglichen die Stimm- und Lautbildung.
 

Sie haben noch Fragen, sind sich unsicher welches Produkt für Sie geeignet ist oder wollen eine Bestellung aufgeben?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Wir sind für Sie montags bis freitags von 07-17 Uhr erreichbar.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon (Nummer kann auch für eine WhatsApp Kommunikation genutzt werden).

Gerne können Sie auch einen Termin zur Videoberatung vereinbaren. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und dem Kontaktformular.
Der Orbisana-Support hilft weiter! Telefon: 02241 / 93220
02241 / 93220 Montag - Freitag
  • kompetente Fachkräfte
  • kostenfreie Beratung
  • zuverlässige Problemlösung 
E-Mail schreiben
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Karriere
    • Affiliate-Programm
    • Kooperationen
  • Service
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Zahlung, Lieferung & Retouren
    • Zertifikate
    • Batterieentsorgung
    • Kontakt
Logo Cronos Golf
Copyright by Orbisana Healthcare 2025
  • Cookieeinstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Logo Orbisana Gesundheitswelt
  • Ratgeber
    • Magazin
    • Krankheiten
      • Allergien
      • Atemwegserkrankungen
      • Augenerkrankungen
      • Ernährung & Stoffwechsel
      • Hauterkrankungen
      • Herz, Kreislauf & Lymphsystem
      • HNO-Erkrankungen
      • Krebs
      • Muskeln, Knochen & Gelenke
      • Nervenerkrankungen
      • Nieren & Harnwege
      • Verdauung
      • Weitere Krankheiten
    • Therapien
    • Symptome
    • Gesundheitsvorsorge
  • Versorgungen
    • Beatmung & Atemtherapie
      • Heimbeatmung
      • Atemtherapie
      • Schlauchfixierungen
      • Sekretmanagement
      • Sauerstofftherapie
    • Schlafdiagnostik
    • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Tracheotomie
      • Laryngektomie
    • Ernährungstherapie
      • Enterale Ernährung
      • Parenterale Ernährung
    • Wundmanagement
    • Stomaversorgung
    • Inkontinenzversorgung
      • Ableitende Inkontinenzprodukte
    • Gebrauchsanweisungen
      • Tracheotomie & Laryngektomie
      • Inkontinenzversorgung
      • Enterale Ernährung
      • Fixierungen
      • Sonderanfertigung
    • Orbisana Fachhandel
    • Entlassmanagement
    • Saniset Pflegepaket
  • Sanitätshaus
    • Rehatechnik
      • Gehhilfen
      • Rollatoren
      • Rollstühle
      • Elektromobilität
      • Bewegungstrainer
      • Treppenlifte
      • Treppensteiger
      • Patientenlifter
      • Pflegebetten
      • Sitzsysteme & Lagerungskissen
      • XXLVersorgung
    • Orthopädietechnik
      • Schuhtechnik
    • Kompressionsversorgung
    • Rezeptannahme
      • Inhalationsgeräte auf Rezept
    • Hausnotruf
    • Videoberatung
Anmelden
Passwort vergessen
Ihre Vorteile mit einem Kundenkonto
  • Geben Sie Ihre Daten nur einmal ein, um noch schneller zu bestellen
  • Verwalten Sie mehrere Lieferadressen ganz einfach im Kundenkonto
  • Sehen Sie Ihre  Bestellungen ein, prüfen Sie den Status und verwalten Sie ganz einfach Rücksendungen

Jetzt registrieren
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer

Adresse